Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
EnTeRhAkEn

Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von EnTeRhAkEn »

Also... hab jetzt bei mir ne neue RS Stoßstange und einen Heckansatz angebaut. Dabei hat der Lackierer meine Lackreserven fast vollständig aufgebraucht. Daher wollte ich nochmal einen Liter nachbestellen. Die Fa. Spies Hecker, die den Lack herstellte, teilte mir nun mit dass der Lack nicht mehr verfügbar ist und auch nicht mehr produziert wird. Auch extra mischen ist leider nicht möglich. Die diversen Lackierer die ich kontaktiert habe, sagen dazu ebenfalls "no way"... Dem zu Folge müsste ich also das Auto im Schadensfall komplett lackieren lassen. Das wäre natürlich enorm teuer und außerdem gefällt mir die Farbe sehr gut! Daher dachte ich nun dass ich eine Vollkasko abschließe. Die Versicherung müsste doch dann theoretisch im Schadensfall die Komplettlackierung bezahlen, da teillackieren ohne den entsprechenden Lack natürlich unmöglich ist. Was denkt ihr? Kann ich mich da über diesen Weg absichern? Oder hat vielleicht irgendjemand eine Idee wo ich noch einen Liter von diesem Lack bekommen könnte? Es handelt sich dabei um:

Fa. Spies Hecker
Permacron Magic Perlmutt Vorlack - Blue Violet
Art-Nr. 33000115

Danke im Vorraus für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Tomek2207

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von Tomek2207 »

Ja die Vollkasko zahlt ne Komplett lackierung nur wenn der Fall von Wandalismuß vorliegt! aber wenn du jetzt denkst das du an nem Späten abend mal mit nem Schlüssel über deine karre gehen kannst und das dann Wandalismuß meldest, dann ist es ja versicherungsbetrug!!
:wink: :roll:
wollte dich nur drauf Hinweisen

MFG Tomek
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von Anonymous »

naya

oder du macht es so wie rudeo .. 2 farben lack .. hat auch was ! :wink:
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von Nightmare »

^^ der sache werden die auch nachgehen

versicherungen sind sehr genau wenns ums zahlen geht!
und wenn gerade vorher teilkasko auf vollkasko umgeschrieben wurde
auf ein altes auto

ist das schon verdächtig ^^
Benutzeravatar
EnTeRhAkEn

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von EnTeRhAkEn »

@Tomek2207
Wieso Wandalismus? Ich dachte bei Vollkasko werden die Schäden die ich selbst am eigenen Auto "produziere" abgesichert. Könnte dann ja auch einfach beim einparken eine Mauer schleifen oder Straßenlaterne "rammen". Oder wie ist das bei Vollkasko?

@OsiRis2k
Naja ich weiß net... könnte evtl. reichlich doof aussehen. Hatte schon mal ein Teil vom Seitenschweller silber lackiert, ist net so der Kracher...

@Nightmare
Ja aber für solche Fälle hat man ja Vollkasko. Ich werd dem Berater schon sagen dass es mir hauptsächlich um "Lackschutz" geht...


Eigentlich will ich einfach nur abgesichert sein, falls mal was passiert... Unfall oder sonstiger Lackschaden am eigenen Auto. Will ja den Lack eigentlich behalten.
Benutzeravatar
AndiMH

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von AndiMH »

Weist Du was VK kostet? Ich habe 55% und zahle alle 3 Monate 125€ wobei ich TK mit 150€ habe. Ohne SB wird es teuer. Also VK zieht dir bestimmt die Hosen aus. Dazu kommt noch das ich im ÖD bin was noch mal ein paar % ausmacht. Vorher schlau machen.BEi welcher Versicherung bist Du?
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von SaarCorsa84 »

Will ja den Lack eigentlich behalten
Du hast geschrieben, dass du den Lack nicht mehr bekommen kannst. Also bringt dir die Vollkasko auch nix, weil du den Lack dann immernoch nicht bekommst.
:roll:
Benutzeravatar
EnTeRhAkEn

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von EnTeRhAkEn »

SaarCorsa84 hat geschrieben:
Will ja den Lack eigentlich behalten
Du hast geschrieben, dass du den Lack nicht mehr bekommen kannst. Also bringt dir die Vollkasko auch nix, weil du den Lack dann immernoch nicht bekommst.
:roll:
Jo das ist schon richtig, aber dann muss ich im Schadensfall nicht gleich eine Komplettlackierung aus eigener Tasche bezahlen. Normalerweise soll es ja gar nicht soweit kommen ;)
Benutzeravatar
ToxicRain

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von ToxicRain »

die vk wird dir aber nur die kaputten teile bezahlen , den restmußt du dann trotzdem selber zahlen
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Please Help! Lackverfügbarkeit / Vollkasko

Beitrag von Iceman »

AndiMH hat geschrieben:Weist Du was VK kostet? Ich habe 55% und zahle alle 3 Monate 125€ wobei ich TK mit 150€ habe. Ohne SB wird es teuer. Also VK zieht dir bestimmt die Hosen aus. Dazu kommt noch das ich im ÖD bin was noch mal ein paar % ausmacht. Vorher schlau machen.BEi welcher Versicherung bist Du?
Dann rechnet mal....ich sage nur soviel das der Unterscheid VK inkl. TK zu nur TK überhaupt nicht so groß ist..da kaum einer mehr den Tigra VK versichert...
Antworten