Farbe auffrischen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Farbe auffrischen
jo du sagst es.aber meine quelle wird auch bald erloschen sein,weil der gute mann in rente geht.
aber sein lacker bleibt mir treu 8)
axo und wer mal ebend knapp 2 millionen € über hat,kann die firma kaufen :lol:
aber sein lacker bleibt mir treu 8)
axo und wer mal ebend knapp 2 millionen € über hat,kann die firma kaufen :lol:
Re: Farbe auffrischen
Hi @ all,
Also ich habe bei mir in der motorhaupe auch voll viele steinschläge und ich habe auf der beifahrer seite zwei großer kratzer weil da woll mal einer mit nehm schlüssel lang gegangen ist also muss mein Corsa 100% lackiert werden. Habe auch schon meine kontakte spielen lassen und ich werde das wahrscheinlich in Polen machen lassen
, da wirkt das voll ziemlich günstig sein und ich kann mein auto komplett lackieren lassen und vieleicht auch noch denn innen raum aber das muss mir noch überlegen weil ich nur Azubi bin und nicht so viel geld habe :-(. Ich habe mir jetzt über ein kumpel eine RS-Style frontschürtze aus Polen bestellt ich bin mal gespannt wie teuer die wird aber er meinte das es unter 100€ kosten wird. Ist das billig für die frontschürze?
Also ich habe bei mir in der motorhaupe auch voll viele steinschläge und ich habe auf der beifahrer seite zwei großer kratzer weil da woll mal einer mit nehm schlüssel lang gegangen ist also muss mein Corsa 100% lackiert werden. Habe auch schon meine kontakte spielen lassen und ich werde das wahrscheinlich in Polen machen lassen

Re: Farbe auffrischen
Ist das ein polnischer Händler oder eher "von privat"Andre56524 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt über ein kumpel eine RS-Style frontschürtze aus Polen bestellt ich bin mal gespannt wie teuer die wird aber er meinte das es unter 100€ kosten wird. Ist das billig für die frontschürze?
Dieser Kurs kommt mir ziemlich niedrig vor, wo beschaffen die das Zeug?
Re: Farbe auffrischen
Na ich würd mal sagen:
"Besuchen sie Polen, ihr Auto ist schon dort!"
*fg*
"Besuchen sie Polen, ihr Auto ist schon dort!"
Re: Farbe auffrischen
So, ich nochmal. Mir ist noch was eingefallen und zwar, gibt es einen Unterschied zwischen Polierpaste und Schleifpaste? War gestern beim Einkaufen und hatte die Schleifpaste von Sonax in der Hand. War mir aber nicht sicher, ob das das richtige ist was ich suche. Hab auch ein paar nicht sehr tiefe Kratzer im Lack, die ich aber mit der normalen Politur oder mit Lackreiniger nicht rausbekomme. In einem anderen Thread war mal was von einer Polierpaste die Rede. Ist jetzt das dasselbe wie die Schleifpaste?
Re: Farbe auffrischen
@Andre56524: gib mal bidde bescheid, wenn du da was startest in Polen 
hab da auch 2 angebote: für 600€ komplett lackierung + innenraum nur die farben müsst man noch besorgen. . . . . . .
und für 150€ aufschlag, wird dann noch der ganze rest der über ist mit kunstleder bezogen !
Das einzige was mir nicht gefällt, is das dass alles in Polen abläuft, weil das schon nen ganzes Ende und die Polen sind ja bekannt
spass
aber wenn wer interesse hat, nen kumpel will da demnächst seinen B Corsa Combo LAcKeN lassen. ich geb seine nummer gerne weiter. . .
cu all

hab da auch 2 angebote: für 600€ komplett lackierung + innenraum nur die farben müsst man noch besorgen. . . . . . .
und für 150€ aufschlag, wird dann noch der ganze rest der über ist mit kunstleder bezogen !
Das einzige was mir nicht gefällt, is das dass alles in Polen abläuft, weil das schon nen ganzes Ende und die Polen sind ja bekannt

aber wenn wer interesse hat, nen kumpel will da demnächst seinen B Corsa Combo LAcKeN lassen. ich geb seine nummer gerne weiter. . .
cu all
Re: Farbe auffrischen
Hi!
Was könnt ihr denn für ne Politur bzw. Wachs empfehlen?
Hab nur so nen Reinigungspolitur von Sonax zu Hause?
Gibt's auch was womit Kratzer u. ä. gut abgedeckt werden?
Gruss, Stefan
Was könnt ihr denn für ne Politur bzw. Wachs empfehlen?
Hab nur so nen Reinigungspolitur von Sonax zu Hause?
Gibt's auch was womit Kratzer u. ä. gut abgedeckt werden?
Gruss, Stefan
Re: Farbe auffrischen
Ich nehme immer schwarzen Wachs (Wagenfarbe). Das glänzt schön und deckt kleinere Stellen ab. Natürlich bekommt man damit keine Kratzer weg. Diese Wachsstifte finde ich nicht so berauschend, taugen in meinen Augen nicht besonders.
Die Schleifpaste ist meine ich etwas "aggressiver" als die Polierpaste. Erstere nimmt schon ziemlich was weg... Also aufgepaßt in der Anwendung.
Die Schleifpaste ist meine ich etwas "aggressiver" als die Polierpaste. Erstere nimmt schon ziemlich was weg... Also aufgepaßt in der Anwendung.
Re: Farbe auffrischen
Also mit Polierpaste könnt ich des ja auch nochmal probieren.. worauf sollt ich da achten.. nicht das ich den ganzen lack verhuntze.. obweohl.. mehr geht kaum noch! *gg*
Re: Farbe auffrischen
schleifpaste ist grober in der anwendung.
beim polieren darauf achten das der wagen sauber ist und kein sand oder ähnliches auf dem lack ist ! besorge dir watte im handel und poliere damit, watte hat die eigenschaft das sie keine weiteren kratzer im lack machen, habe schon leute gesehen die es mit einem tuch was nicht glatt war gemacht haben und sich gewundert haben das noch mehr kratzer plötzlich im lack waren.
beim polieren solltest du darauf achten das du nicht gleich das ganze auto mit dem zeug einreibst sondern stück für stück. du bekommst die politur dann nämlich nur noch schwer ab. du kannst ruhig etwas kraft aufwenden beim polieren. die besten ergebnisse bekommt man aber wenn man ne maschine benutzt.
zum thema polen:
die preise sind da natürlich erheblich günstiger
die arbeit ist die selbe wie hier und sauber gearbeitet wird dort auch
ich würde mir einen festen termin geben lassen
das man dann auch dabei ist beim lacken und sieht was sie machen
beim polieren darauf achten das der wagen sauber ist und kein sand oder ähnliches auf dem lack ist ! besorge dir watte im handel und poliere damit, watte hat die eigenschaft das sie keine weiteren kratzer im lack machen, habe schon leute gesehen die es mit einem tuch was nicht glatt war gemacht haben und sich gewundert haben das noch mehr kratzer plötzlich im lack waren.
beim polieren solltest du darauf achten das du nicht gleich das ganze auto mit dem zeug einreibst sondern stück für stück. du bekommst die politur dann nämlich nur noch schwer ab. du kannst ruhig etwas kraft aufwenden beim polieren. die besten ergebnisse bekommt man aber wenn man ne maschine benutzt.
zum thema polen:
die preise sind da natürlich erheblich günstiger
die arbeit ist die selbe wie hier und sauber gearbeitet wird dort auch
ich würde mir einen festen termin geben lassen
das man dann auch dabei ist beim lacken und sieht was sie machen