Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra_Smoke

Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von Tigra_Smoke »

Da mein Fahrwerk hinten so geklappert hat, wie bei vielen anderen auch, habe ich mir heute die originalen Gummis und Distanzhülsen von Opel mit dem FK Fahrwerk verbaut. :D Nur wo ich den Tigra vom Wagenheber runtergelassen hab und ne Runde gefahren bin ist mir, und meinen Kollegen, aufgefahlen das er hinten jetzt höher ist :evil: .
Was kann ich da Falsch gemacht haben? Hat jemand villeicht ein Bild in welcher Reienfolge er das verbaut hat?
Sieht jetzt voll beschießen aus!!

gruß
eugen
Benutzeravatar
djmythos1

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von djmythos1 »

Hi,
Ich hab mir auch ein FK Fahrwerk eingebaut. Am Anfang war bei mir das gleiche problem wie bei dir, das er hinten höher kam.Nach langem suchen habe ich rausgefunden, das die mir hinten die falschen Stossdämpfer gegeben haben. Schau mal nach, ob das dir richtigen sind. und wie war das mit den Federn??Gingen die leicht rein???
Gruß DJ
Benutzeravatar
nfs2k

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von nfs2k »

die höhe macht die feder aus nicht der stoßdämpfer .... Fk geht hinten nunmal nicht runter .... /me spricht aus erfahrung ;-)
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von Wonninet »

hab auch das fk drin und ich würds mal so sagen ich hatte gekürzte dämpfer und seriendämpfer und domlager verschiedenster art das teil geht einfach nich runter... ist nunmal die feder die den tiefgang macht
Benutzeravatar
sonic69

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von sonic69 »

Wonninet hat geschrieben:hab auch das fk drin und ich würds mal so sagen ich hatte gekürzte dämpfer und seriendämpfer und domlager verschiedenster art das teil geht einfach nich runter... ist nunmal die feder die den tiefgang macht
domlager HA?
hä?

haste HA mal gekürzte Dämpfer ausprobiert von Koni? glaube habe da mal was von A Corsa GSI Dämpfer gehört die Tiefer kommen sollen

wenn du tiefer möchtest gibts die möglichkeit die feder nachpressen zu lassen
allerings nicht im stvo zugelassen oder wie des heisst.

oder direkt was gescheites kaufen.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von cheeky_devil »

...öy...und ob fk hintn runtergeht!!! bei mir sinds immerhin 2.3 cm!!!!
bei mir wars aba och erst so dasses sich setzn musste...vielleicht liegts daran?
hatte nen paar 40er federn hintn drin die schön runter kamen aber keine nummer mehr hattn... also neue federn für hintn genomm...rein...und oha war ich enttäuscht...die kamen nich so schön runter! ...kamen!!! jetz sindse aufm selbn niveau wie die altn....ich würd sagen erstma setzn lassn... :?

gut ding will weile habn
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von Wonninet »

fahre die dinger nun etwa 10000km , naja ich würd nich sagen das ich da noch was setzt ;) naja ok 1,5cm sinds vielleicht :wink:
Benutzeravatar
Tigra_Smoke

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von Tigra_Smoke »

Hatte ja vorher auch so einigermaßen tief, jetzt seitdem ich die neuen Puffer drinne hab ist die Kiste hinten höher als früher.
Kann das sein das die Puffer und Distanzhülsen von Opel länger als die von FK sind und ich deshalb höher gekommen bin.
Aber die von FK können auch net stimmen weil sie Rapeln während der Fahrt. Weis auch nicht meh was ich da machen soll. :(

gruß
Benutzeravatar
sonic69

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von sonic69 »

sonic69 hat geschrieben: oder direkt was gescheites kaufen.
Benutzeravatar
Stift

Re: Probleme mit Tieferlegung HA (FK!)

Beitrag von Stift »

Nun mal kurz zu der Aussage, "die Feder bestimmt die Höhe". Also, wer sowas schreibt, hat sich sein Fahrwerk bei ATU einbauen lassen. Verändere ich bei einem Schraubfahrwerk die Feder oder den Dämpfer? Wenn der Dämpfer kürzer ist, verpass ich der Feder mehr Vorspannung, und lass sie nichtmehr soweit ausfedern. Wenn ich nen Dämpfer verbau, der 8 cm gekürzt ist, zieh ich damit die Feder weiter zusammen. Wenns sein muß sogar soweit, das Windung auf Windung liegt, und dann wird er auf jeden Fall tiefer! Und solange genügend Restfederweg vorhanden bleibt, kann nichtmal der TÜV was dagegen sagen, da ja Dämpfer eintragungsfrei sind.
Antworten