Dämpfer HA wie lösen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Theux

Dämpfer HA wie lösen?

Beitrag von Theux »

Die Idioten haben damals in der Werkstatt, als die Stoßdämpfer eingebaut wurden, die Punkte zum Fixieren der Kolbenstange fast rundgedreht. :evil:

Nun will ich den Dämpfer ausbauen, kann die Mutter aber nicht lösen, weil sich die Kolbenstange ja immer mitdreht. Mit einem Maulschlüssel kann man die Kolbenstange nicht halten, da der immer raustutscht und mit einer Zange ist es auch nicht besser.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wei ich diesen blöden Dämpfer ausgebaut bekomme.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Dämpfer HA wie lösen?

Beitrag von Anonymous »

wennst die dämpfer nemmer brauchst

alles gummi vom dämüfer wegschneiden das die kolbenstange frei liegt .. einer hält vom radkasten aus mit ner wasserpumpenzange die kolbenstange fest der andere macht von oben die mutter runter
Benutzeravatar
Theux

Re: Dämpfer HA wie lösen?

Beitrag von Theux »

Der Dämpfer ist eh hinüber --> gerissen :roll:

Also wäre das ne gute Idee :wink:
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Dämpfer HA wie lösen?

Beitrag von Der Pero »

Die bekommste auch mit nem schlagschrauber mit flexibler welle los.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Dämpfer HA wie lösen?

Beitrag von Anonymous »

na dann los !

brachialgewalt hilft immer

freu dich aber noch drauf die schraube unten zu lösen ..

ich bekomm die nemmer ab ohne bühne weil ein gewisser her mm8 beim fahrwerkseinbau die dermaßen zugeballer hat :roll:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Dämpfer HA wie lösen?

Beitrag von Anonymous »

OE-PK-883 hat geschrieben:Die bekommste auch mit nem schlagschrauber mit flexibler welle los.
sowas hat aber net jeder grad ma inner garage liegen ;)

wasserpumpen zange und schlüssel schon eher :wink:
Benutzeravatar
Theux

Re: Dämpfer HA wie lösen?

Beitrag von Theux »

OsiRis2k hat geschrieben:
OE-PK-883 hat geschrieben:Die bekommste auch mit nem schlagschrauber mit flexibler welle los.
sowas hat aber net jeder grad ma inner garage liegen ]

eben :wink:
Antworten