@McGuyver:
Wir sprechen aber immer noch über die oben beschriebene Öffnungsmethode über die obere A-Säule?! Denn wenn du das so machst... und sogar schon bei einem Maserati umgebaut hast, bist du imho ein sehr schlechter Karosseriebauer. Wer läßt sich denn so etwas in einen Maserati implantieren - bei den hohen Anschaffungskosten wär ja wohl auch noch der Aufpreis für echte Flügeltüren drin gewesen, oder?! Wenn du das soooooo toll drauf hast, dann würde ich wenigstens erwarten, dass du einen gescheiten Umbau mit der Lamborghini oder Gullwing-Technik machst. Aber warten wir doch mal das Ergebnis ab.
Ach noch etwas: Mein Karosseriebauer/Lackierer ist einer der besten seines Faches, er selbst schon 25 Jahre im Geschäft und die Firma seit 191o am Markt - beliefert fast alle großen Hersteller mit karosserietechn. Showumbauten für z.B. Messen und Austellungen u.a. Hamann, Alpina, Lorinser etc.! Außerdem gaht fast jedes verbreiterte, getunte Auto hier in meiner Gegend durch seine Werkstatt - ich glaub also schon, dass der weiß wovon er spricht und eine gewisse Qualifikation besitzt, eine Meinung über Flügeltürumbauten abzugeben! Wie gesagt, er sagt ja auch nicht, dass es unmöglich ist.... nur hält er die Billiglösung eben eigentlich für Pfusch - disqualifiziert das ganz schöne Auto. Hätte ich weitere 5000 Euro investiert, dann hätte er mir sicherlich auch echte Flügel wie beim Diabolo eingebaut. Nix was die für Geld nicht aus der Karosserie zaubern können, gelle!
@Tigraracer:
Der Umbau an den Tigis hat hier ungefähr 1000 Euro gekostet. Dabei waren auch die leichten Beilackierarbeiten an der A-Säule und Tür, das komplette Material, die Einstellarbeiten etc.! Allerdings wie oben beschrieben ohne Garantie auf mögliche Nebenerscheinungen (Risse im Lack, Blech, Verwindungen der Tür etc.)! Wenn du entsprechend mehr Geld investierst, dann geht das natürlich auch sicherer und noch verstärkter... aber da bleibt das Preis-/Leistungsverhältnis auf der Strecke. Da kann man nämlich schon ein paar Arbeitsstunden dran versenken.
Das ist auch genau das, was McGuyver nicht zu verstehen scheint... Wenn er natürlich Karosseriebauer ist und den Umbau komplett selbst machen kann (außer evtl. Lackarbeiten) hat man natürlich ganz andere Möglichkeiten!
Rückgängig zu machen ist das natürlich auch jederzeit - mit entsprechend fast gleichem Aufwand wie beim Einbau.