Frage zum Powercap
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Frage zum Powercap
Mein Tip währe, hol komplett 35er, und geh mit einem 35er an die 2 kanal und nem 16er an die 4 Kanal, müsste dicke reichen und es währe alles sauber und easy machbar. Wenn auch paar euronen teurer
Re: Frage zum Powercap
also 70 is ma derbe übertrieben!!! auch 35 noch...aber wenn du meinst es hinzubekommen und es für lau is..viel spaß!
Hab auch die carpower wanted und ne 2kanal fürn sub...25mm² reicht dicke
Hab auch die carpower wanted und ne 2kanal fürn sub...25mm² reicht dicke
Re: Frage zum Powercap
was habt ihr denn ?
denkt ihr ich kann nen 70er kabel net verlegen ?
wartet ab!
denkt ihr ich kann nen 70er kabel net verlegen ?
wartet ab!
Re: Frage zum Powercap
Ja klar, glaub dir das du das verlegen kannst, nur was bringt es wenn du aus nem 70er nen 50er machst und nacher nen 35er. Das sit wie wenn du nen 45cm durchmesserrohr nimmst Wasser reinkippst und das wasser nur durch nen Strohhalm rauskann. Leg direkt 35. Aber mach mal ruhig, klappt ja beides *G*
Re: Frage zum Powercap
70mm² :shock:
Naja, die CarPowers brauchen längst net solche Kabel aber egal.
Du wirst aber schnell Probleme bekommen. Vom PowerCap zur ES sollte man max. ein 20cm langes Kabel verwenden. An deiner Stelle würde ich mir das mit dem 70mm² ganz gut überlegen. Die kannst du wohl als Stromversorgung von der Batterie bis zum Cap verwenden aber danach würde ich mit 35mm² weitergehen. 35mm² reicht dicke für die CarPowers!
Naja, die CarPowers brauchen längst net solche Kabel aber egal.
Du wirst aber schnell Probleme bekommen. Vom PowerCap zur ES sollte man max. ein 20cm langes Kabel verwenden. An deiner Stelle würde ich mir das mit dem 70mm² ganz gut überlegen. Die kannst du wohl als Stromversorgung von der Batterie bis zum Cap verwenden aber danach würde ich mit 35mm² weitergehen. 35mm² reicht dicke für die CarPowers!
Re: Frage zum Powercap
70mm² wird dann auf 2x 35mm² aufgesplitet !Freasor hat geschrieben:Ja klar, glaub dir das du das verlegen kannst, nur was bringt es wenn du aus nem 70er nen 50er machst und nacher nen 35er. Das sit wie wenn du nen 45cm durchmesserrohr nimmst Wasser reinkippst und das wasser nur durch nen Strohhalm rauskann. Leg direkt 35. Aber mach mal ruhig, klappt ja beides *G*

ich sag hier gar nix mehr und bau einfach so wie ich will
Re: Frage zum Powercap
Hier mal ein auszug aus der http://www.bassdruck.com
Mit länger werdenem Kabel wird der Widerstand grösser , damit wird der Spannungsabfall bei hohen Strömen grösser und der Effekt, den der PowerCap beseitigen soll, nämlich Spannungsabfälle kompensieren, nicht mehr 100%ig zur Wirkung kommt. Ein Kondensator dieser Grösse liefert allerdings ein weinig mehr als nur 25A !
Daher ist es quatsch ein Kondensator zwichen die Sitze zu bauen es sein denn die Endstuffen sind unter den Sitzen verbaut so das der Kabelweg vom Cap zur Endstuffe nicht groß ist. Am besten wäre es immer noch wenn der Cap dirket in der Endstuffe eingebaut wäre...
Mit länger werdenem Kabel wird der Widerstand grösser , damit wird der Spannungsabfall bei hohen Strömen grösser und der Effekt, den der PowerCap beseitigen soll, nämlich Spannungsabfälle kompensieren, nicht mehr 100%ig zur Wirkung kommt. Ein Kondensator dieser Grösse liefert allerdings ein weinig mehr als nur 25A !
Daher ist es quatsch ein Kondensator zwichen die Sitze zu bauen es sein denn die Endstuffen sind unter den Sitzen verbaut so das der Kabelweg vom Cap zur Endstuffe nicht groß ist. Am besten wäre es immer noch wenn der Cap dirket in der Endstuffe eingebaut wäre...
Re: Frage zum Powercap
grmlZz
ich weiß doch ..
aber ich brauch die spannungsanzeige direkt im blickfeld
ich weiß doch ..
aber ich brauch die spannungsanzeige direkt im blickfeld
Re: Frage zum Powercap
dann bau die anzeige aus un leg ein kabel nach vorne dann kannste es noch schoen iregndwo in die mittelkonsole reinbauen
sollte ja irgendwie schon moeglich sein...aber powercap wischen den sitzen wuerd mich irgendwie nerven, is schon klar dass du eigentlich nur auf show aus bist aber ob das auf dauer das richtige is...ich weiss nit...
willst du die 70!mm² dann direkt durchs auto legen?
zum thema sicherheit: das is sau gefaehrlich, klar kannst du sagen "da pssiert nix" aber dadurch isses auch nich besser
ich weiss nich wie das beim tigra is aber im corsa haette man da ziemlich oft ungewollten kontakt mit, un dann beide pole=aua

sollte ja irgendwie schon moeglich sein...aber powercap wischen den sitzen wuerd mich irgendwie nerven, is schon klar dass du eigentlich nur auf show aus bist aber ob das auf dauer das richtige is...ich weiss nit...
willst du die 70!mm² dann direkt durchs auto legen?
zum thema sicherheit: das is sau gefaehrlich, klar kannst du sagen "da pssiert nix" aber dadurch isses auch nich besser

ich weiss nich wie das beim tigra is aber im corsa haette man da ziemlich oft ungewollten kontakt mit, un dann beide pole=aua

Re: Frage zum Powercap
Hmm, ich denke dir geht es in erster Linie um die Anzeige, oder?
Dann bau dir lieber den Brax power Detector ein

Die Polen sind frei.. Also könnte schon mal zu einem Kurzschluss kommen!
Dann bau dir lieber den Brax power Detector ein

Die Polen sind frei.. Also könnte schon mal zu einem Kurzschluss kommen!