Die rotbraune Flut, ROST

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Beitrag von TeenTigra »

Auf dme letzten Bld siehst du da wurde shcon ganzschön rumgeschliffen aber da ist noch in dem Loch rost!
Und wenn duw eist wie die Kante dahitnen eigentlich auszusehen aht erkennst du den rest auch ;)
Benutzeravatar
Daikon

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Beitrag von Daikon »

Die Versiegelung ist äußert miserabel gewesen. Die linke Seite war 1A versiegelt. Die rechte Seite war überhaupt nicht versiegelt! Somit konnte man von außen durch eine kleine Öffnung in den Holraum gucken :wink:

Hab mir nun irgendwie son Rostumwandler vom Kollegen geholt der nach seiner Meinung TipTop ist aber für meinen Fall wahrscheinlich nicht viel bringt. Mal sehen wie es in einem Jahr dann aussieht. :?

Dann wird es halt neu gemacht.
Schweißen ist kein Ding. Kenne viele die das können nur lacken, dass wird wieder ein Problem
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Beitrag von TeenTigra »

Viel mit schweissen ist da nicht.

Schweisspunkte aufbohren.
Bleche Anpassen und verpunkten
Versiegeln
Lacken

Wenns geht natürlich verzinnen.
Wenns jemmand für lau macht kannste des schon für 300€ mit Lackierne haben.
Benutzeravatar
Daikon

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Beitrag von Daikon »

Schweißen würde mir nichts Kosten aber das lacken und das wird doch bestimmt net billig. Woher bekomme ich denn die Bleche?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Beitrag von Anonymous »

bei opel

reperatur einschweissbleche
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Die rotbraune Flut, ROST

Beitrag von TeenTigra »

Laut Opel gibts dafür keine Reperaturbleche lediglich das gesammte Heckblech (170€)
Antworten