Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Daikon

Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Daikon »

Also Leute,

ich dachte immer das es mit dem Fahrwerk zusammenhängt. Nun habe ich vor drei Wochen das Fahrwerk getauscht und es hat sich nichts geändert. Im Gegenteil. Nach kurzer Zeit wurde dieses Klappern noch heftiger was mich richtig stutzig gemacht hat. Irgendwie viel mir das mit dem Radlager heute ein. Vor zwei Stunden eben überprüft und siehe da, dass Radlager war erschreckend locker. :shock: Schnell wieder ordnungsgemäß mit etwas Spiel angedreht und weg war das Klappern.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Anonymous »

kannst du beschreiben wie du's genau nachgezogen hast ?

wär hilfreich .. hab das auch mal vor
Benutzeravatar
Daikon

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Daikon »

Habs zum ersten mal gemacht. Kollege (KFZ-Mechaniker) hat es mir so erklärt.

Rad ab, die mittlere Kappe abnehmen und dann sieht du so ne Mutter + Bolzen. Den Bolzen muss du rausnehmen und nun ab besten ne Stahlfelge nehmen und drauf schrauben (erleichtert das Einstellen)(Alufelgen funzen net weil du dann nicht mehr an die Mutter zum festdrehen kommst). Dann ziehst die Mutter so fest, sodass du die Unterlegscheibe noch einigermaßen hin und herbewegen kannst, dass Rad ein klein wenig Spiel hat und sich noch flüssig dreht. Dann steckst du den Bolzen wieder durch eins der zwei Löchern (eines passt nur) und knickst die Enden vom Bolzen wieder um. Als letztes stekcst du die Kappe wieder drauf und demontierst die Stahlfelge. Schon ist es wieder richtig Eingestellt. Sollten sich aber im Lager Eisenspähne irgendwo abgelagert haben, brauchst du ein neues Radlager. Auch wenn du nachm Einstellen son Zischen hörst, muss dus wechseln weils hinüber ist.

Ob das jetzt so richtig ist, weiß ich net weil ich es auch zum ersten mal gemacht habe. Vielleicht kann das hier einer nochmal bestätigen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Anonymous »

mhm

cool .. das heißt also ich darf inner garage ne 4x100er stahlfelge suchen .. :roll:

weil ich weiß net ob auspuff scheppert oder radlager .. weil opel mal beim zahnriemen wechsel meinte die hätten spiel .. am opel scheppert grundsätzlich alles :roll:
Benutzeravatar
Daikon

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Daikon »

Wenn du deine Räder hinten an der Achse so heftig im Stand bewegen kannst, dass es klappert, dann ist es das Radlager! Mein Rad hatte ein Spielraum von geschätzten 5mm-10mm :shock: Mein Kollege hat sich gewundert warum ich noch keinen Unfall hatte weils kurz vorm abreißen war :shock:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Anonymous »

mhm .. du machst mir jetzt angst oO

ich hab gestern seit 10.000km ma wieder de öl gecheckt .. fast übervoll .. löl

naya .. werd mich moje mal anne radlagers mache .. also bissi bewege kann ich die .. aber 10mm net :roll:

hab sogar noch ne 4x100er stahlfelge .. es lebe honda *ole*
Benutzeravatar
Daikon

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Daikon »

Vorher sollte aber einer vom Fach meine Aussage nochmal bestätigen!
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Wonninet »

bin zwar nich 100% vom Fach aber so stellt man schon die Radlager ein, da stimmt schon alles, hab ich vor einigen Wochen nachm Winter auch gemacht, übrigens wenn man das Lager eh schon raus hat sollte man mal die Bremstrommeln von innen bissl reinigen, bewegliche Teile neu schmieren und mal nach den Radbremszylindern schaun, ob die noch dicht sind... sieht man daran, dass die Trommel entweder schon feucht ist oder das Gummi am Radbremszylinder spröde ist oder risse hat...
Benutzeravatar
dirki021

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von dirki021 »

Wenn es nicht die radlager sind dann schaut mal nach ner Schelle vom Auspuff die vielleicht an die Hinterachse stößt bei Bodenwellen. Das war bei mir das klackern

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
thk0106

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von thk0106 »

Können defekte Radlager an der HA auch ohne Laufgeräusche zu einer schwammigen Hinterachse führen?
Antworten