Der beste Motor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Welcher is der beste Motor im Corsa?

1.0 12V 55PS
13
10%
1.2i 8V 45PS
8
6%
1.2 16V 65PS
10
7%
1.4i 8V 60PS
4
3%
1.4Si 8V 82PS
20
15%
1.4 16V 90PS
34
25%
1.6 GSi 106/109PS
46
34%
1.5d 50PS
0
Keine Stimmen
1.5td 67PS
0
Keine Stimmen
1.7d 60PS
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 135

Benutzeravatar
Strubbel

Re: Der beste Motor

Beitrag von Strubbel »

toller kommentar wenn für dich alle 90PSler lahm sind :P trägt nix dazu bei...
ich find den 1.4 16v schon spritzig, wennich mir andere 90PS-motoren beim gleichen leistungsgewicht anschaue sind die normal langsamer im sprint...
natürlich ist er nich "schnell" für unser empfinden, aber für seine klasse schon...
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Der beste Motor

Beitrag von MafiaTjG »

So nun endlcih das Diagramm vorauf alle leider so lange warten mussten

Sorry nochmal !! THX an Si-Freak



Bild
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Der beste Motor

Beitrag von Izelord »

So, hab mir mal die Mühe gemacht uind bin mal so frei

Find ich doch nen schönen Vergleich




Edit:

Verdammt noch mla wieso funzt des scheiß FTP ned, warum zeigts es ned an? Ich dreh no durch.

Könnts jmd bitte für mich reinstellen wäre super.......

http://www.angelfire.com/falcon/izelord/shopped.jpg

Ok wemma link kopiert und im Explorer öffnet gehts.......
Benutzeravatar
Si-Freak
Senior
Beiträge: 194
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:16

Re: Der beste Motor

Beitrag von Si-Freak »

gut gemacht, aber der vergleich vom drehmoment fehlt leider :wink:

MfG der FREAK
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Der beste Motor

Beitrag von Izelord »

So nü is komplett.

Konnte Drehmoment nicht direkt ins Diagramm übernehmen musste Skaliereung ändern.

Is find ich nun sehr aufschlussreich.

Bild
Benutzeravatar
Si-Freak
Senior
Beiträge: 194
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:16

Re: Der beste Motor

Beitrag von Si-Freak »

das diagramm ist schön und gut, es spiegelt die wirklichen fahrleistung aber nicht wieder :!: (glaube kaum das einen si gibt der wirklich nur 82 PS hat,)

an die kritiker: versucht einfach mal in der stadt nur bis 3000u/min zu ziehen und dann schalten. wenn ihr das beim 16V macht habt ihr keine chance gegen einen si. das ist so und wird auch so bleiben :wink:

MfG der FREAK
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Der beste Motor

Beitrag von DasFlo »

Was bis jetzt noch gar nicht berücksichtigt wurde ist das Getriebe ... mit nem kurzen Getriebe hat man klar nen besseren Abzug als wie mit nem lang übersetztem.
Nachteil man muss öfters schalten *g*

Ich hab bei mir jetzt schon nen 1.2er nen 1.4Si drinnen gehabt, und jetzt den 1.6Si drinnen. Und ich werde bestimmt bei nem 8V bleiben. An den 16V ist zuviel Elektronikscheißdreck dran, das verrecken kann ...

Ich bin auch schon mit nem 1.4 16V gefahren, hab aber nicht wirklich viel unterschied zum 1.4Si gemerkt. Aber um das wirklich vergleichen zu können, müssten die beiden Wagen, bis auf den Motor komplett identisch sein ... sprich, Reifen+Felgen, Fahrwerk, Getriebe Ausstattung, usw.
Benutzeravatar
BournOut

Re: Der beste Motor

Beitrag von BournOut »

Si-Freak hat geschrieben:das diagramm ist schön und gut, es spiegelt die wirklichen fahrleistung aber nicht wieder :!: (glaube kaum das einen si gibt der wirklich nur 82 PS hat,)

an die kritiker: versucht einfach mal in der stadt nur bis 3000u/min zu ziehen und dann schalten. wenn ihr das beim 16V macht habt ihr keine chance gegen einen si. das ist so und wird auch so bleiben :wink:

MfG der FREAK
ja aber gehen wir ma auffe bahn oder auffe landstrasse
ich glaub ab ca 4-4,5/min lässt der 16v den 8v stehen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Der beste Motor

Beitrag von Anonymous »

Si-Freak hat geschrieben:das diagramm ist schön und gut, es spiegelt die wirklichen fahrleistung aber nicht wieder :!: (glaube kaum das einen si gibt der wirklich nur 82 PS hat,)

an die kritiker: versucht einfach mal in der stadt nur bis 3000u/min zu ziehen und dann schalten. wenn ihr das beim 16V macht habt ihr keine chance gegen einen si. das ist so und wird auch so bleiben :wink:

MfG der FREAK
mensch..genauso könnte man sagen es gibt kaum nen 1.4 16V der nur 90 PS hat...*gg* was sollen diese diskussionen? *gg*

das diagram ist doch anschaulich und spiegelt das wieder was ich vermutet habe (untenrum identisch)..wenn nun noch einer den 60 PSler 1.4i reinbringt wird sich meine vermutung bestätigen...das es untenrum halt nur auf hubraum ankommt....

und ich glaub schon das ich ne chance gegen den si bei 3000 rpm habe...

man muss realist bleiben und der si hat nunmal bautechnisch keine vorteile sondern eher nachteile (masse->trägheit der ventile....)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Der beste Motor

Beitrag von Anonymous »

Komische Diskussion hier. Also erstmal zur Sportlichkeit der Corsa-Motoren: ich finde sie schon sportlich, wenn man bedenkt dass das ein Kleinwagen ist und kein Rennwagen. Die Dinger sind für die Masse gebaut und müssen in nem Preisrahmen bleiben. Vor gut 10 Jahren als der Corsa B rauskam und auf ihn später der Tigra aufbaute, war es noch net Mode einen Kleinwagen mit 170PS rauszubringen(siehe heute: Mini Cooper S, kommende Pologeneration usw.). Und ich finde im Gegensatz zu anderen Herstellern haben diese Modelle einene gute Literleistung. 1996 als die ersten 1.4 16V auftauchten, da baute VW noch 1.4 16V mit 60 oder 75PS...naja wollten sicher auf Drehmoment auslegen.
Leider fallen mir des öfteren große Probleme bei den kleinen 16V auf, sei es der Zahnriemen, der vorzeitig aufgibt, verkokte Ventile usw. Deshalb(und weil ich selbst einen Fahr) bin ich hier mehr für 8V's, obwohl die nicht die aktuellsten Motoren sind und meist durch ihre alte Abgasnorm(siehe Si) ein Haufen kosten. Aber sie sind verdammt haltbar! Mein Si hat schon ohne großartig mucken zu machen 190Tkm weg und läuft immer noch! Mal sehen wie der C16SE läuft, der schon auf seinen Einbau wartet...
Dann noch was zu der Diskussion über die Leistungswerte C14NZ(meinetwegen auch SZ), C14SE und X14XE:
Der 60PS'er scheidet aus, zu große "Leistungsverlustspanne", die anderen 2 sind ihm mit 3 Einspritzdüsen und 22 bzw. 30 PS mehr einfach überlegen. Maximal würde ich den C14SE mit dem X14XE vergleichen, wobei im unteren Drehzahlbereich der C14SE klar die Nase vorn hat! Nicht aufgrund seines Drehmomentes(welches maximal erst bei 3800 1/min anliegt, X14XE liegt unwesentlich drüber!), sondern weil der Motor plus Fahrzeug meist lt. Schein gute 100kg leichter ist als der 16V und weil das Getriebe kürzer ist! Der B Sport wurde mit nem F13CR 3,94:1 ausgestattet! Man rührt zwar ganz schön rum, aber für Sprints ganz brauchbar. Im oberen Drehzahlbereich macht der X14XE dann Meter, er regelt etwas später ab, hat ein längeres Getriebe und mehr Drehmoment im oberen Drehzahlbereich, hinzu kommt noch, dass er gute 10Nm mehr Drehmoment hat als der Si.
Aber wie gesagt aufgrund der Haltbarkeit und Beschleunigung gebe ich hier ganz klar dem Si die Vorzüge, auch wenn er so alt is, dass es ihn schon im A-Corsa gab :)

MfG PsychoOne
Gesperrt