Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Hallo Leute!
In meinem Corsa ist der Wurm drin. Vor genau einem Jahr, fuhr ich die Autobahn entlang und wollte die nächste Abfahrt nehmen. Also ging ich vom Gas. Als ich dies machte ging der Motor einfach aus. Ich dacht hmmmm was ist das... Wartete bis ich vor der Ampel stand und zum stillstand gekommen war. Ich versuchte zu starten, doch nix tat sich... Das Geräusch zum anmachen kommt, aber er springt nicht an... Der letzte funke geht nicht über... Auto also ab in die Werkstatt und dort hat man dann das AGR Ventil gewechselt...
Gestern abend das gleiche Problem an der gleichen Autobahnausfahrt. Nach wenigen Minuten versuchte ich zu starten und der Wagen sprang wieder an. Ich dachte hui Glück gehabt und fuhr die Landstrasse entlang. Als ich abbiegen wollte, ging ich wieder vom Gas und die Karre ging wieder aus. Den Rest hab ich dann geschoben.
Jetzt die Fragen...
Scheint es wieder das AGR Ventil sein?
Gibts Sachen sie ich vor einem Werkstattbesuch mal testen sollte? Vielleicht ist es ja was anderes und er läuft dann wieder?
Ist das AGR Ventil eine Schwachstelle im Corsa? Ein Bekannter sagte mir heute morgen, dass das Ding schon bei ner kleinsten Macke nicht mehr laufen würde und man den Wagen auslesen müsste und danach würde er wieder laufen...
Woran kann es insgesamt liegen, dass das Ventil einmnal im Jahr kaputt geht? Kann es sein, dass es einen anderen defekt gibt, der das AGR in mitleidenschaft zieht?
Danke euch schonmal vorab für eure Hilfe!
Danke!
Luecki
In meinem Corsa ist der Wurm drin. Vor genau einem Jahr, fuhr ich die Autobahn entlang und wollte die nächste Abfahrt nehmen. Also ging ich vom Gas. Als ich dies machte ging der Motor einfach aus. Ich dacht hmmmm was ist das... Wartete bis ich vor der Ampel stand und zum stillstand gekommen war. Ich versuchte zu starten, doch nix tat sich... Das Geräusch zum anmachen kommt, aber er springt nicht an... Der letzte funke geht nicht über... Auto also ab in die Werkstatt und dort hat man dann das AGR Ventil gewechselt...
Gestern abend das gleiche Problem an der gleichen Autobahnausfahrt. Nach wenigen Minuten versuchte ich zu starten und der Wagen sprang wieder an. Ich dachte hui Glück gehabt und fuhr die Landstrasse entlang. Als ich abbiegen wollte, ging ich wieder vom Gas und die Karre ging wieder aus. Den Rest hab ich dann geschoben.
Jetzt die Fragen...
Scheint es wieder das AGR Ventil sein?
Gibts Sachen sie ich vor einem Werkstattbesuch mal testen sollte? Vielleicht ist es ja was anderes und er läuft dann wieder?
Ist das AGR Ventil eine Schwachstelle im Corsa? Ein Bekannter sagte mir heute morgen, dass das Ding schon bei ner kleinsten Macke nicht mehr laufen würde und man den Wagen auslesen müsste und danach würde er wieder laufen...
Woran kann es insgesamt liegen, dass das Ventil einmnal im Jahr kaputt geht? Kann es sein, dass es einen anderen defekt gibt, der das AGR in mitleidenschaft zieht?
Danke euch schonmal vorab für eure Hilfe!
Danke!
Luecki
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Was haste den fürn Motor,nur mal intresse halber. Sonst kann ich dir nur sagen das ich auch scho Probs mit AGR hatte, aber das hat mir der BadBoy dann ausgebaut und gereinigt und scho war es wieder wie neu.
Im allgemeinen würd ich dir raten es entweder zu zu machen oder wenigstens super zu tanken, das hilft meist auch schon. Den Fehlerspeicher kannste auch selber auslesen infos dazu findeste hier
-> http://www.corsa-b.de
cya
Colt

-> http://www.corsa-b.de
cya
Colt
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Danke für die Info...
Eigentlich reicht es dann doch, wenn ich dieses AGR Ventil reinige und dann einmal die Batterie abklemme, damit der Fehler erlicht... ODER? Warum soll ich den mit der Büroklammer auslesen??? Wenn weiterhin ein defekt vorliegt, stellt sich der Fehler ja wieder in den Speicher ein... Oder?
Das mit der Batterie bekommen ich hin... aber wo finde ich dieses AGR Ventil? Und wie reinige ich es? Könnte ich es einfach durch ne Motorwäsche von einem Fachmann reinigen? Bzw. wird es dabei mir gereinigt oder muss ich es abschrauben und mal in warmes wasser tauchen ;-)
Zur Info ich habe einen Corsa B von 2000 1,0 12V (54 PS)
Danke!
Luecki
Eigentlich reicht es dann doch, wenn ich dieses AGR Ventil reinige und dann einmal die Batterie abklemme, damit der Fehler erlicht... ODER? Warum soll ich den mit der Büroklammer auslesen??? Wenn weiterhin ein defekt vorliegt, stellt sich der Fehler ja wieder in den Speicher ein... Oder?
Das mit der Batterie bekommen ich hin... aber wo finde ich dieses AGR Ventil? Und wie reinige ich es? Könnte ich es einfach durch ne Motorwäsche von einem Fachmann reinigen? Bzw. wird es dabei mir gereinigt oder muss ich es abschrauben und mal in warmes wasser tauchen ;-)
Zur Info ich habe einen Corsa B von 2000 1,0 12V (54 PS)
Danke!
Luecki
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Wo es bei deinem Motor ist weiss ich leider nich, aber da äußert sich bestimmt noch wer ausm Forum zu.
Und Nein eine Motorwäsche reicht nicht, am Besten wie gesagt ausbauen dann mit Bremsenreiniger oder der gleichen reinigen, vielleicht mal ne Nacht einwirken lassen und dann baust es wieder ein und gut ist. Und wie gesagt ich würd an deiner Stelle Super tanken. 
cya
Colt


cya
Colt
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Hi !
Also dein AGR sitzt neben dem Motor, wenn du von dem Fahrerkotflügel auf den Motor guckst direkt davor ... Ist ein Gehäuse in dem auch der Temp Fühler sitz, sollte man eigentlich erkennen können ...
zu deinem Problem.. du kannst es recht einfach selber ausbauen und reinigen allerdings hast du die Schwierigkeit dass das Kühlsystem mit dadran hängt d.h. es tritt wasser aus und du musst das nachher wieder auffüllen und entlüften ...
Sollte normal alles keine Probleme machen aber ich weiß ja nicht wie du so handwerklich drauf bist !
mfg Tobi
Also dein AGR sitzt neben dem Motor, wenn du von dem Fahrerkotflügel auf den Motor guckst direkt davor ... Ist ein Gehäuse in dem auch der Temp Fühler sitz, sollte man eigentlich erkennen können ...
zu deinem Problem.. du kannst es recht einfach selber ausbauen und reinigen allerdings hast du die Schwierigkeit dass das Kühlsystem mit dadran hängt d.h. es tritt wasser aus und du musst das nachher wieder auffüllen und entlüften ...
Sollte normal alles keine Probleme machen aber ich weiß ja nicht wie du so handwerklich drauf bist !
mfg Tobi
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Na dann werde ich wohl mal in die Wekstatt fahren und es nur reinigen lassen... Kaputt kann es ja nicht sein, ist ja gerade erst letztes Jahr neu gemacht worden...
Luecki
Luecki
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Kühlsystem?? Klär mich mal wer auf, bei mir hing da kein Kühlsystem dran, liegt aber nich am 1.4 16v oder?
cya
Colt
cya
Colt
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Also wenn es nicht am Kühlsystem hängt würde ich es machen.... Sobald es etwas komplitiziert wird, lasse ich es lieber...
Was mich aber wundert ist, wenn Kühlflüssigkeit dabei austreten kann... Warum haben die mir das Auffüllen dann nicht berechnet? Die stellen doch sonst auch jede schraube in Rechnung!
Luecki
Was mich aber wundert ist, wenn Kühlflüssigkeit dabei austreten kann... Warum haben die mir das Auffüllen dann nicht berechnet? Die stellen doch sonst auch jede schraube in Rechnung!
Luecki
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Nur mal Interesse halber,wollt kein neuen Thread eröffnen:
Hat mein 1.4 60 PS Bj 93 auch n AGR?
Hat mein 1.4 60 PS Bj 93 auch n AGR?
Re: Problem mit AGR Ventil bei Corsa B????
Ja es kann sein, dass Dein 1.4er noch über ein mechanisches AGR-Ventil verfügt mit Mebran-Körper. Gewöhnlich sitzt es unter dem Ansaugstutzen aus Kunststoff. Kurz gesagt: hinter dem Ventildeckel.
Der 1.0 12V und der 1.2 16V waren eine der ersten Motoren mit wassergekühltem AGR-Ventil. Gut, wenn's hilft, aber jedenfalls ist es um einiges teuerer als jedes gewöhnliche. :-(
Der 1.0 12V und der 1.2 16V waren eine der ersten Motoren mit wassergekühltem AGR-Ventil. Gut, wenn's hilft, aber jedenfalls ist es um einiges teuerer als jedes gewöhnliche. :-(