Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
LittleTigra

Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von LittleTigra »

Hi,

Ich bin in Elektrik-Sachen nich so bewandert...
Mich würde jurz interessieren, wieviel Ampere bei Zündungsplus durchlaufen.
Ich hab ein Schaltsystem (Tastenschloss) gefunden, das ein Relais ansteuert, das Relais hat eine Ausgangsleistung von maximal 1 Ampere.
Könnte ich demnach das komplette Zündungsplus da durchlegen?
Wer sich die genauen Daten angucken möchte, http://www.conrad.de und dort nach Artikel-Nr. 115002-13 suchen.

Ums nochmal deutlich zu machen, ich möchte das komplette Zündungsplus (bzw. die 3 "Zündstufen" des Schlüssels) durch obiges Tastenschloss ersetzen.
Wäre das möglich?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von Anonymous »

schau ma in sicherungkasten

da findeste so ca. alle sicherungen die mit Zündplus laufen

auf den sicherungen befinden sich zahlen .. minimum is 10A

von daher kannste dein teil mit 1A getrost vergessen
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von SaarCorsa84 »

von daher kannste dein teil mit 1A getrost vergessen
Ist doch totaler Schwachsinn. :arrow: Also Pinguin

bei 1 Ampere ausgangsleistung von deinem Relais darf der verbraucher den du da dranschließt maximal 12 watt haben.

Weil: Strom * Spannung=Leistung
also 1 Ampere*12Volt = ja genau 12 Watt

Also reicht zB. für ne menge Leds.

Was hast du damit vor???

Edit: Hab nicht richtig gelesen. Weis nicht wie groß der Strom ist der bei den 3 Zündstellungen fließt. Aber du kannst mit dem kleinen Relais ein stärkeres Relais, welches einen höheren strom verkraftet, schalten. Kann dir nicht mehr tips geben, da mein IE spinnt und ich nicht bei conrad nachschauen kann.
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von LittleTigra »

SaarCorsa84 hat geschrieben:Was hast du damit vor???
Den Schlüssel vollständig aus dem Auto verbannen :)
Sprich Code eintippen, Schalter klicken, Knopf drücken - die Karre läuft.
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von SaarCorsa84 »

*GRÜBEL GRÜBEL* Würd mir jetzt leichter fallen wenn ich den Stromlaufplan vor mir hätte.

ja dann kannst du dass so machen wie ich das eben mit edit verbessert hab!
Benutzeravatar
nex81

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von nex81 »

LittleTigra hat geschrieben:
SaarCorsa84 hat geschrieben:Was hast du damit vor???
Den Schlüssel vollständig aus dem Auto verbannen :)
Sprich Code eintippen, Schalter klicken, Knopf drücken - die Karre läuft.
Und wie willst du die Zündung 1 und 2 erhalten wogegen die Zündung 3 nur bei Knopfdruck reagiert?
Und wie trickst du die Wegfahrsperre aus?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von LittleTigra »

Zündung 1 ist Code-Eingabe, Zündung 2 ist n Schalter (der dementsprechend erst Saft bekommt, wenn der Code drin ist) und Zündung 3 ist halt n Knopf.
Das mit der Wegfahrsperre hab ich mir noch nicht endgültig überlegt...da ich aber eh ne FB brauch werd ich das Teil halt da mit reinsetzen.
Mach ich mir halt ne "Schlüsselschale" da hin, wo jetzt das Zündschloss ist 8)
Mehr Probleme bereitet mir eigentlich das Lenkradschloss...da werd ich schauen, ob sich das elektronisch lösen lässt, ganz drauf verzichten möchte ich eigentlich nicht...
Benutzeravatar
yourself

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von yourself »

Es gibt von Ford ein Schaltrelais in der größe eines "normalen" Lastrelais (bsp. Heckscheibenheizung) das 70A Laststrom verkraftet.
Bei diesem Relai sind zwei Anschlussfahnen (die des Lastkreises eben) stärker dimensioniert.

Fragt mich bitte nicht nach der Teilenummer. Ich weiß nur das ich es bei nem alten Sierra Benziner ausgebaut hab und es momentan gute Dienste bei meinen Hupen tätigt ;-)


Weiß zwar nicht ob Du es brauchst, wollte es nur mal am Rande erwähnt haben.


Übrigens ist der Transponder der Wegfahrsperre nur das kleine ca2mm lange "Plastikteil" das Dir entgegenfällt wenn Du das Schlüsselgehäuse auf machst. Das wiederrum ist ja wohl flott mit Heißkleber in der Nähe des Zündschlosses festgemacht.
Mach Dir auch gedanken über eine Wiedereinschaltunterbrechung des Anlassers gedanken. Nicht das dir irgendwann ein übereifrigen Beifahrer mal auf der AB den Motor nochmal anlässt :lol:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von Picmasta »

die wegfahrsperre kann man auch durch verbinden der zwei richtigen kabel auf dauer-ok schalten, bzw ein ok simulieren, also das wäre das kleinste problem, lenkradschloss lässt sich auch zerlegen, den metallnippel kann man ausbauen, aber dein auto ist dann ne ecke unsicherrer, ohen schlüssel, ohen wegfahrsperre und ohen lenkradschloss.

Hatte auch mal drüber nachgedacht, aber es dann gelassen. such mal nach "motorstart per code" oder sowas in der art, waren hinterher ne menge seiten das topic.

Gruß Pic
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Zündungsplus - Wieviel Ampere?

Beitrag von LittleTigra »

Ich weiß, ich kenn die Threads :)
Mir geht es eben genau darum, dass ich das alles nicht unsicherer haben möchte.
Daher fällt WS irgendwo hinkleben schonmal weg, ich sag ja, ne Fernbedienung brauch ich eh, also kommt das Ding da rein - Problem 1 gelöst.
Den "Nippel" vom Lenkradschloss lass ich definitiv drin - muss ich also das "Schlüssel rein" simulieren - das werde ich denke ich durch nen kleinen Servo ausm Modellbau lösen - der natürlich erst Saft kriegt, wenn der richtige Code eingegeben wurde.
Problem 2 wäre damit so gut wie gelöst.

Jetzt hängts wie gesagt im Moment "nur" daran, was ich verwenden kann, um eben Zündungsplus "herzustellen".
Ausgangspunkt ist jetzt (vorerst fiktiv, das Tastenschloss hab ich noch nicht) eben das Tastenschloss mit dem 1A-Relais.
Was muss ich nun wie ansteuern, um das Zündschloss zu simulieren?
Oben hatte ja jemand was von nem größeren Relais gesagt, was könnte ich da nehmen?
Ich kenn mich halt mit Elektrik nicht so gut aus, daher meine ganzen blöden Fragen.

Danke @all schonmal für eure Hilfe!
Antworten