Lackstift oder farbiger Wachs???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Lackstift oder farbiger Wachs???
Hallo, ich habe viele kleine Kratzer und Steinschläge im Lack, wollte deswegen aber nicht gleich das ganze Auto lacken lassen, weil es einfach zu teuer is...
jetzt wollt ich mal wissen was besser ist, die versuchen mit son Lackstift weg zu machen oder mit son farbigem Wachs (in meinem Fall schwarz)? Ich habe allerdings schon „normalen“ Wachs drauf, könnte ein Problem sein oder? Muss ich den vorher irgendwie wieder entfernen? Wenn ja, wie?
Also ich denke mal, mit farbigem Wachs wird doch bestimmt der ganze Lack von dem Auto wieder "aufgefrischt" oder?
Naja, wenn ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt, dann postet die mal bitte hier!
Danke!
jetzt wollt ich mal wissen was besser ist, die versuchen mit son Lackstift weg zu machen oder mit son farbigem Wachs (in meinem Fall schwarz)? Ich habe allerdings schon „normalen“ Wachs drauf, könnte ein Problem sein oder? Muss ich den vorher irgendwie wieder entfernen? Wenn ja, wie?
Also ich denke mal, mit farbigem Wachs wird doch bestimmt der ganze Lack von dem Auto wieder "aufgefrischt" oder?
Naja, wenn ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt, dann postet die mal bitte hier!
Danke!
Re: Lackstift oder farbiger Wachs???
hmm....also ich würd den Lackstift nehmen.
Ich meine unter dem Wachs diese Wachsstifte zu verstehen. Die gehen beim ersten Waschen wieder ab.
WEnn du mit Wachs, den Auto-Wasch-Wachs meinst:
Ja der muss ab, sonst kommst du nicht wirlich an den Lack und kritzelst nur auf der Schutzschicht rum.
Also mein Tipp:
Nimm den Lackstift, schleif die Stellen mit den Macken ein bissel mit naßem, richtig feinen Schleifpapier an und dann hinterher mit dem Stift drüber.
Ich meine unter dem Wachs diese Wachsstifte zu verstehen. Die gehen beim ersten Waschen wieder ab.
WEnn du mit Wachs, den Auto-Wasch-Wachs meinst:
Ja der muss ab, sonst kommst du nicht wirlich an den Lack und kritzelst nur auf der Schutzschicht rum.
Also mein Tipp:
Nimm den Lackstift, schleif die Stellen mit den Macken ein bissel mit naßem, richtig feinen Schleifpapier an und dann hinterher mit dem Stift drüber.
Re: Lackstift oder farbiger Wachs???
Hallöchen.
Also ich habe meine corsaline vor zwei wochen grundgereinigt.
das heißt, erst waschen, dann lackreiniger (bitte nur 1 mal pro jahr benutzen) und dann schwarzes wachs.
der lackreiniger entfernt wirklich alles, ist allerdings eine schweine-arbeit, denn bis man um den kleinen corsa rum ist.
danach merkt man richtig, wie sauber der kleine ist, kannst dich richtig schön spiegeln im lack.
dann schwarzes wachs (hab ne poliermaschine genommen) und du kannst zum beispiel auf der haube einen richtig krassen unterschied in den farben sehen.
Allerdings hilft das wachs bei steinschlägen auch nix, da hilft wahrscheinlich nur noch ein lackstift.
lg, andrea
Also ich habe meine corsaline vor zwei wochen grundgereinigt.
das heißt, erst waschen, dann lackreiniger (bitte nur 1 mal pro jahr benutzen) und dann schwarzes wachs.
der lackreiniger entfernt wirklich alles, ist allerdings eine schweine-arbeit, denn bis man um den kleinen corsa rum ist.
danach merkt man richtig, wie sauber der kleine ist, kannst dich richtig schön spiegeln im lack.
dann schwarzes wachs (hab ne poliermaschine genommen) und du kannst zum beispiel auf der haube einen richtig krassen unterschied in den farben sehen.
Allerdings hilft das wachs bei steinschlägen auch nix, da hilft wahrscheinlich nur noch ein lackstift.
lg, andrea
Re: Lackstift oder farbiger Wachs???
Hallo!
Habe das selbe Problem und noch ein heftigeres:
Hatte auf der techten Seite von vorne bis hinten vom Schlüssel einen Kratzer durchgezogen ... bis gestern mein Vater langeweile hatte.
Es gibt eine Poloitur die Schmiergelfunktion hat, damit gehst du über die gereinigte Kratzerstelle, damit werden die Kratzerkanten weggeschmiergelt ohne das dem restlichen Lack rundherum was passiert.
Anschließend farbige Politur/Wachs und alles ist weg, nur bei ganz genauem hinschauen siehst du das da was war, für´s alltägliche Auge allerdings unsichtbar.
Bin meinem Vater dafür echt dankbar
Habe das selbe Problem und noch ein heftigeres:
Hatte auf der techten Seite von vorne bis hinten vom Schlüssel einen Kratzer durchgezogen ... bis gestern mein Vater langeweile hatte.
Es gibt eine Poloitur die Schmiergelfunktion hat, damit gehst du über die gereinigte Kratzerstelle, damit werden die Kratzerkanten weggeschmiergelt ohne das dem restlichen Lack rundherum was passiert.
Anschließend farbige Politur/Wachs und alles ist weg, nur bei ganz genauem hinschauen siehst du das da was war, für´s alltägliche Auge allerdings unsichtbar.
Bin meinem Vater dafür echt dankbar

Re: Lackstift oder farbiger Wachs???
genau.
hab da auch so den einen oder anderen makel am lack...
:? :? :?
hab da auch so den einen oder anderen makel am lack...
:? :? :?
Re: Lackstift oder farbiger Wachs???
Da ich bei meinem roten Corsa auch öfters rotes Wachs benutze, kann ich dir aus eigener Erfahrung raten, die Schäden mit einem Lackstift zu behandeln. Grund liegt darin, dass dieses eingefärbte Wachs nicht wirklich deckend ist und auch frisch aufgetragen keinesfalls den Lackstift ersetzen kann.
Re: Lackstift oder farbiger Wachs???
So Schleifpolitur gibts z.B. von 3M und bei ATU...