Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
unschuldig

Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von unschuldig »

Hallo leute,

komme gerade vom TÜV...
wollte TÜV und ASU machen lassen...
der Typ fährt rein und gleich wieder raus...:-(
"da brennt ja die motorkontrollleuchte" ..."ja und!?!"
"mit brennender kontrollleuchte kein ASU" ..."ok, was ist mit TÜV?"
"kein ASU kein TÜV"

ist das normal das man keine ASU bekommt wenn die Kontrollleuchte an is? ...und ist es normal das man keinen TÜV bekommt wenn man keine ASU hat???

übrigens die kontrollleuchte is an weil das sch**** AGR-Ventil defekt ist !
habs einfach abgeklemmt, motor läuft damit jetzt schon 3-4 monate ohne probleme !

weiß jemand ob man diese motorleuchte einfach ausschalten kann (sicherung raus oder so)? ...und merken die überhaupt das das AGR Ventil kaputt ist (andere abgaswerte)?

sch*** is auch das man den halben motor auseinander bauen muß um an das sch*** AGR dran zu kommen, deshalb wollte ich das so lange wie möglich hinaus zögern 8)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von TeenTigra »

Nunja wenn die MKL brennt ist der Motor im Notprogramm so kannst du die ASU garnicht bestehen da das abgasverhalten sehr schlecht ist.
Benutzeravatar
unschuldig

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von unschuldig »

achso, danke das wußte ich nicht!

...das beudtet quasi, dass ich seid 3 monaten ein richtiger umweltverschmutzer bin, oder was??? :?

dann muß ich mich als doch an die arbeit mit dem sch*** agr machen!
hat das schonmal jemand selbst gemacht?
brauch man da noch irgend was (dichtung von ansaugbrücke neu) oder so?
Benutzeravatar
Angel

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von Angel »

An das AGR kommst Du soweit ich das in Erinnerung hab auch ohne Abbauen der Ansaugbrücke wenn Du den Kühlwasserbehälter ausbaust. Also zumindest kommt man dann wunderbar an den Stecker :wink:

Angie
Benutzeravatar
Strubbel

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von Strubbel »

hm war das nich so dass die lampe nur so an is wenn das AGR abgeklemmt is? also dass die lampe zwar brennt aber der motor nich im notlaufprogramm is?
ich mein der tüver wirds dir wohl kaum glauben aber vom prinzip her meinich jetz...
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von -=D4h=- »

Mal was anderes, kann der Tüv was meinen wegen brennender Batteriekontrollleuchte?

MfG
-=D4h=-
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von daniel90060K »

Der Motor läuft ned im Notlaufprgramm, wenn die MKL wegen dem AGR leuchtet. Die Abgase verschlechtern sich auch nicht wirklich so dramatisch.

Ich würd, wenn die TÜVer meckert, einfach die Lampe rausnehmen beim TÜV-Termin. Dann merkt er nix davon.

Ich bin auch einige Monate mit leuchtender MKL gefahren, weil ich das AGR abgesteckt hatte. Das schadet weder Motor noch der Umwelt.

Daniel
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von little_tigi »

Das mit der ASU kann ich ja verstehen, aber dass er dir ohne ASU kein TÜV macht is totaler Schwachsinn. Hab mein TÜV auch bekommen, obwohl ich durch die ASU durchgefallen bin.

Würd das trotzdem erst beseitigen, bevor ich dann nochma den Anlauf starten würd. Sonst hast de das ja aös Mängel im Bericht stehn - is ja auch nix.
Benutzeravatar
Crayfish

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von Crayfish »

Ach nen scheiss hat die Kontrollleuchte mit ASU was zu tun.
Die Leuchte kann ja mehrere Gründe haben, warum die funzelt. Muss ja nicht gleich das AGR sein. Bei mir isses z.B. nen Fehlercode vom Tankentlüftungsventil. Und das verschlechtert ja net die Abgaswerte. Weil durch die ASU bin ich durch gekommen, trotz brennender Funzel.

Der hatte nur kein Plan.
Kommt nämlich allein auf den Fehler drauf an ob die Abgase schlechter werden oder nicht. Und den kannste ja auslesen und dann den Fehler beheben.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte an - kein ASU !?!?!

Beitrag von Zero »

normal dürfte sowas als geringer mangel geführt werden... hast du denn was zahlen müssen?
Antworten