Bilder?
Habs versucht zu fotografieren aber man sieht nicht die winzige Unebenheit aufm Foto. Müsste ich aber wieder hinbekommen weil ich an der Stelle das Blech nicht gleichmäsig gebördelt habe. Die Kanten habe ich sowieso nicht komplett umgelegt sondern nur bis zur hälfte weil das schon reicht.
Der andere Kotflügel ist schön sauber geworden. Nur der Türspalt ist etwas größer geworden :? aber ist nicht ssssoooooo schlimm wie ich das hier wieder reinschreibe.
Bördeln (Kanten umlegen) braucht man dazu ne zweite Person?
Re: Bördeln (Kanten umlegen) braucht man dazu ne zweite Person?
dass der türspalt größer wird is normal, is bei mir auch so. ruhig blut junge!
Re: Bördeln (Kanten umlegen) braucht man dazu ne zweite Person?
wir fiebern alle mit dir mit ;-)
Re: Bördeln (Kanten umlegen) braucht man dazu ne zweite Person?
Ich habe bei mir die Kotflügel mit riesigen Schraubklemmen fixiert, da hat sich dann nichts mehr verzogen!
Gruß
Jan
Gruß
Jan
Re: Bördeln (Kanten umlegen) braucht man dazu ne zweite Person?
Ich versuche halt ein Perfektionist zu sein *G*Tomo16v hat geschrieben:dass der türspalt größer wird is normal, is bei mir auch so. ruhig blut junge!

Re: Bördeln (Kanten umlegen) braucht man dazu ne zweite Person?
das geht auch nicht mitm türspalt
bei mir kannste ganz unten am schweller den ganzen finger durchstecken ^^
is halt extrem dünnes blech der kotflügel .. opel spart halt überall bissl
beim bördeln wölbt sich der kotflügel ja wie beknackt
bei mir kannste ganz unten am schweller den ganzen finger durchstecken ^^
is halt extrem dünnes blech der kotflügel .. opel spart halt überall bissl
beim bördeln wölbt sich der kotflügel ja wie beknackt

Re: Bördeln (Kanten umlegen) braucht man dazu ne zweite Person?
Das der Spalt zur Tür hin größer wird, ist normal weil das Blech sich ja nicht vermehrt. War bei mir auch so, ich hab halt nur geguckt das es nicht zu extrem ist und hab den Kotflügel nochmal neu justiert. Jezt sieht es "einigermaßen" akzeptabel aus...