Lufthutzen ohne eintragung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Lufthutzen ohne eintragung
Leutz welche Lufthutzen gibt es denn abissl ohne das man sie eintragen muss die aber noch dazu gut aussehen ! bin mir teilweise am Überlegen ob ich mir eine hole da ich durch meinen GEILEN Hagelschaden ne neue Haube brauch und da die ja lackiert werden muss ist das ja eigentlich eine sehr gute Zeit sowas zu machen, achja noch dazu hab ich nen 57i kit drinne wie sieht es denn da aus mit Löcher in der Haube und Dämmatte ? *g*
Re: Lufthutzen ohne eintragung
kennt denn niemand irgendwelche Hersteller ?! hab in der suche eine gefunde ist aber net gerade mein fall 

Re: Lufthutzen ohne eintragung
standard astra-f gsi lufthutzen? is ja n opel serienteil, dürfteste keine großen probs mit kriegen denk ich
Re: Lufthutzen ohne eintragung
Hi VeNoM weiß zwar net wies mit der Dämmmatte ausschaut aber ich find die Motorhaube von Lumma ganz geil

kostet zwar ca.500 € aber is aus GFK und Meiner Meinung nach sau geil!
vor allem gleich mit TÜV (hat mei Kumpel am Astra und da schauts super aus)
cu klaus85

kostet zwar ca.500 € aber is aus GFK und Meiner Meinung nach sau geil!
vor allem gleich mit TÜV (hat mei Kumpel am Astra und da schauts super aus)
cu klaus85
Re: Lufthutzen ohne eintragung
Oder aus Blech machen, musst auch ned eintragen lassen.
Re: Lufthutzen ohne eintragung
Wo steht das geschrieben?Waldbrand hat geschrieben:Oder aus Blech machen, musst auch ned eintragen lassen.
Greetz,
hector
Re: Lufthutzen ohne eintragung
Solange da nix übersteht und du nix großartiges treibst, musst Du es nich eintragen lassen...
Gleiches gilt für eingeschweisste GSi Hutzen...
So sprachs der TÜV zu mir.
Gleiches gilt für eingeschweisste GSi Hutzen...
So sprachs der TÜV zu mir.
Re: Lufthutzen ohne eintragung
Es ist absolut undenkbar, dass Veränderungen an der Karosserie so mir-nichts-dir-nichts ohne den Segen der Prüfstelle und einer damit verbundenen Eintragung zugelassen sind. Komplette Serienteile mal ausgenommen (z.B. Kadett/Astra GSI Serienhaube).
Wenn Du hier sowas schon schreibst, dann solltest Du solche "Randbedingungen" von vorne herein nennen, weil hier sonst in Kürze munteres Geflexe losgeht und jeder wild irgendwelche Bleche an die Karosserie dranbrutzelt. Solche Veränderungen trägt der TÜV nur nach Lust und Laune ein. Du kannst nicht pauschal behaupten, dass das eintragungsfrei ist! Selbst wenn der TÜV-Prüfer sagt "Jung, dat is scho ok so!" heisst das noch lange nicht, dass der im Schadenfall von der Staatsanwaltschaft beauftragte Gutachter derselben Meinung ist. Solche Aktionen können ohne Eintragung böse nach hinten losgehen.
Greetz,
hector
Wenn Du hier sowas schon schreibst, dann solltest Du solche "Randbedingungen" von vorne herein nennen, weil hier sonst in Kürze munteres Geflexe losgeht und jeder wild irgendwelche Bleche an die Karosserie dranbrutzelt. Solche Veränderungen trägt der TÜV nur nach Lust und Laune ein. Du kannst nicht pauschal behaupten, dass das eintragungsfrei ist! Selbst wenn der TÜV-Prüfer sagt "Jung, dat is scho ok so!" heisst das noch lange nicht, dass der im Schadenfall von der Staatsanwaltschaft beauftragte Gutachter derselben Meinung ist. Solche Aktionen können ohne Eintragung böse nach hinten losgehen.
Greetz,
hector
Re: Lufthutzen ohne eintragung
wir reden von nem Loch in der Motorhaube, nicht von Rumflexen an tragenden Teilen...
Du lässt dir auch T3 Schlitze in den Kotflügel eintragen, oder?
Du lässt dir auch T3 Schlitze in den Kotflügel eintragen, oder?

Re: Lufthutzen ohne eintragung
Hört sich sehr professionell an.Waldbrand hat geschrieben:Loch in der Motorhaube
Hutzen sind keine Löcher. Du solltest Dir die Frage stellen, worüber hier gesprochen wird...
Greetz,
hector