Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Rippa

Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von Rippa »

Hi Leute,

Jetzt mal eine Frage an die Elektrik-Spezis:

Ich habe mir zwei Neon-Röhren auf mein Soundboard gemacht (siehe Bild)
Bild

Die Röhren haben eine Steuereinheit mit der ich sie im Beat flackern lassen kann. Und da fangen die Probleme auch schon an! Jedes Mal wenn die Röhren angehen gibt es ein ekelhaftes fiepen in den Hochtönern.
Liegt das an dem Störimpuls aus der Steuereinheit oder an den Röhren die zu dicht an den Hochtönern sind ?????
Also das Geräusch taucht nur beim zünden der Röhren auf - im Dauerbetrieb ist alles in Ordnung!
Die Steuereinheit ist bei mir unterm Aschenbecher montiert.

Nu bin ich ja mal gespannt.
Benutzeravatar
chris

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von chris »

Jaaaaa, also ;)
Wo Spannung ist ist auch ein elektromagnetisches Feld - und dieses Feld kann schon die Hochtöner beeinflussen. Und da beim "zünden" der Röhren das Feld plötzlich aufgebaut wird könnte es schon sein, dass das dadurch kommt.
Lösung: Die Röhren mal abbauen und weiter weg halten - dann "zünden" und hören.

2. Möglichkeit wäre, dass durch die Steuereinheit der Fehler auftritt.
Wie ist das denn realisiert, dass die mit dem Beat flackern? Die müssen dann ja irgendwie mit den LS Leitungen verbunden sein? Und da könnte es sein, dass dadurch ein Störimpuls auftritt.

Aber prüfe erstmal die 1. Möglichkeit und dann sehen wir weiter...
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von Gummib@rchen »

Die Flacker-Steuereinheit ist Geräusch-gesteuert, ist zumindest bei meinen Neons so. Wenn man die Steuereinheit bzw. den Traffo (? das Ding was vor die Röhren geschaltet wird) weit genug von den Lautsprechern weg setzt, dann sollte es gehen...
Benutzeravatar
Rippa

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von Rippa »

das wird über ein kleines integriertes Mikrophon gesteuert !

Und den Trafo hab ich ja weit genug weg (unterm Aschenbecher! also vorn !)
Benutzeravatar
chris

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von chris »

Achso ok, dann muss es mit dem Abstand zu tun haben. Haben die Röhren auch noch nen Inverter od. sowas davor? Solche Dinger immer gaaaaaaaaanz weit weg von irgendwelchen Lautsprechern...
Benutzeravatar
Rippa

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von Rippa »

Alles was an Elektrik zu den Röhren gehört ist in diesem Steuergerät (da kommen nur noch die Drähte raus die direkt zu den Röhren gehen) Und die Röhren selbst haben keinen Trafo oder sonstwas dran!

Muss wohl an der Nähe der Röhren zu den Hochtönern liegen ... *grummel*
Benutzeravatar
chris

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von chris »

Japp... leider lassen sich diese Felder auch schlecht abschirmen... musste wohl woanders hinbauen...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von Zero »

normal werden solche röhren mit hochspannung betrieben und da du sowas nicht im auto hast auser zündanlage :) haben die normalerweiße immer einen trafo dran! und wenn die dann noch nahe an LS drann sind haste ein hochferquenzpfeifen drin! wirst die dinger wohl weiter weg setzen müssen!
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von Beili »

@ Zero , Rippa hat doch schon geschrieben das die keinen Trafo dran haben, und das Steuergerät dafür beim Aschenbecher liegt, also sehr weit weg.
Benutzeravatar
chris

Re: Neon-Röhren verursachen Störgeräusche

Beitrag von chris »

Ob die nun Hochspannung haben oder nicht und ob nun im Steuergerät nen Trafo drin ist oder nicht - das elektromagnetische Feld, das entweder durch die Hochspannung oder durch die 12V entsteht, reicht anscheinend um die LS zu stören!
Antworten