Gebläseproblem

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Beany

Gebläseproblem

Beitrag von Beany »

Guten Tag zusammen,

beim Corsa-B meines Schwagers streikt das Gebläse. Man kann es nur auf Stufe vier laufen lassen. Ich habe mal gehört, daß dann ein Kondensator an der Lüftung defekt ist.

Daher die Fragen:

- Stimmt das? Ist es nur ein Kondensator?
- Was ist das für ein Kondensator?
- Wo bekomme ich ihn her, außer vom freundlichen?
- Was kann es noch sein, wenn nicht der Kondensator?

Gruß

Beany
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Gebläseproblem

Beitrag von Capuchino »

moin moin beany...

hört sich an als wäre die widerstandsdekade im sack... das gebläse wird mittels verschieden großer wiederstände (die sich zusammen in einem kl. gehäuse befinden) auf unterschiedliche drehzahlen reguliert... ist der widerstand kaputt, funktioniert das ganze nur noch auf stufe 4, weil da das gebläse mit voller drehzahl läuft...

so wie es hier im tigra ist, ist es auch im corsa...
Benutzeravatar
MelcomC

Re: Gebläseproblem

Beitrag von MelcomC »

bei mir geht nur 1-3.. ist das dann das gleiche teil?
und was kostet sowas?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Gebläseproblem

Beitrag von Anonymous »

MelcomC hat geschrieben:bei mir geht nur 1-3.. ist das dann das gleiche teil?
und was kostet sowas?
ne das wird der schaltkontakt sein

auf stufe 4 läuft das gebläse ohne widerstand
Benutzeravatar
Beany

Re: Gebläseproblem

Beitrag von Beany »

Ja, die Anleitung an sich ist schon brauchbar. Daten zum Wiederstand würden mir noch helfen, damit ich den passenden kaufen kann...

Danke bis hier...
Benutzeravatar
Beany

Re: Gebläseproblem

Beitrag von Beany »

Konnte bisher herausfinden das die Teilenummer 52 46 66 57 ist. Welche Stärke das Ding hat, weiß keiner so genau, oder?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Gebläseproblem

Beitrag von Fasemann »

kostet doch nur 2/3 eus beim frdlichen ...beim vectra/kadett konnte mann die noch dranlöten :cry: >>fummelei
Benutzeravatar
Drake

Re: Gebläseproblem

Beitrag von Drake »

Ich grabe mal diesen uuuuuuralten Thread aus um zu sagen dass es bei mir die Temperatursicherung war/ist. Der Widerstände als solches (Wicklungen auf Keramikkörper) sind ok, aber für die Stufen 1-3 ist noch eine Schmelzsicherung für 184°C eingebaut die bei mir durch ist. Gibts bei Conrad (534080 - 62 , TEMPERATURSICHERUNG 184 C) für 82 Cent.

Vl. hilft es jemanden die richtigen Teile vor dem Ausbau zu besorgen - das ist nämlich ne ganz schöne Zerlege-Aktion sofern man Klima hat.

Gruß
Robert
Antworten