Hallo erstmal!
Ich hab ein großes rostiges :evil: Problem. Und zwar hinten an der Kofferraumklappe unter dem Scheibenwischer!!! Meine Frage nun dazu...
1. Tritt dieses Problem häufiger auf bei dem Corsa b (Farbcode Z200)?
2. Würde es reichen wenn man es mit ner Flex abschleift und mit Glasfasermatten und Spachtel dicht macht und anschließend wieder lackiert?
und
3. Würde es sich lohen gleich den Türgriff mit zu entfernen?
Vielen Dank im voraus
Gruß
Michi
Hi
Zu 1.: Habe auch dieses Problem, das direkt unter dem Wischer die Rostbrühe rausläuft. Hab ich schon öfters gesehen, kommt also schon mal vor beim Corsa.
Zu 2. : Kann dir da leider keine Antwort geben, aber andere bestimmt. Warte einfach bis sich hier die Schweiß-, Spachtel- und Verzinnexperten melden.
Zu 3.: Wenn du eh lackieren mußt, dann würd ich schon sagen, das sich es lohnt das Schloß gleich mitzuentfernen. So würd ich´s jedenfalls machen.
liebe Grüßle Nadine
Opel gibt auch bis zu einer bestimmten Grenze Kulanz auf Rost, also fahre am besten erstmal zu deinem Opeldealer und Frage ob das noch in der Kulanzzeit liegt denn dann zahlt Opel auch was dazu.
Ansonsten Rost weiträumig wegschleifen also bis keine Pore mehr da is, fals ein Loch entsteht zu punkten oder von hinten ein Blech gegen setzen und das ganze sauber verspachteln, dann lacken und fertig.
Wenn du den Griff weghaben willst dann würde ich auch gleich den Wischer mit weg machen sonst siehts aus wie gewollt aber nicht ge...
Dort auch wieder hinters Wischerloch blech gegen verschweißen und spachtel drüber, beim griff ein blech ausschneiden was genau in die griffmulde passt das runherum anpunkten und schweißen und ebenfalls verspachteln, hält bei mir jetzt schon seit mind. 1 1/2 Jahren ohne zu reissen oder sonst was also ist Top. Man kann das ganze auch verzinnen, ist natürlich die etwas bessere Lösung.
Wenn dein Auto scheckheftgepflegt ist macht Opel das bis zu einem Alter von 6 Jahren auf Kulanz. Ich habe das gleiche Problem, allerdings rechts neben dem Schloss.
Also meiner ist Baujahr 05/96
Unter dem Wischer läuft die Brühe
Am rechten Kotflügel hat er an der Plastikabdeckung auch so eine 2€-Stück große Blase und den Kulanzfall (Rost an der Heckklappe durch diese Träger die im Deckel sind) hat er auch schon hinter sich.
Aber sonst alles easy
Meiner ist Baujahr 12/98 und ich hatte vor ca. einem Jahr Rost an der Heckklappe. Wurde nach eineigen Diskussionen bei Opel aber gemacht, ohne dass ich was zahlen muss.
Jetzt habe ich wieder Rost entdeckt, diesmal am linken Kotflügel unter dem Kunststoffradlauf. Mit dem war ich aber noch nicht bei Opel, werde aber noch hinfahren.
Also ich hab auch rost unterm Scheibenwischer und übern Nummernschild ne 5Cent große Rostblase! Meiner is BJ 8/98 lohnt es da noch bei Opel nachzufragen?