Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Marmi

Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von Marmi »

16.08.2004

Hallo Leute,
an dieser Stelle möchte ich mal über meinen Ärger berichten bzw. euch um Rat fragen:

Ich habe im Dezember 2003 meinen Corsa gekauft. Ich möchte diesen Händler mal "Händler1" nennen.
Also im Internet damals geschaut. Auf der Homepage von "Händler1" gewesen, diesen angerufen, letztendlich zu mir kommen lassen, Probefahrt gemacht und Corsa günstig gekauft. Auf dem Corsa stand auch Werbung vom "Händler 1".

Wie mir erst jetzt aufgefallen ist, stand auf dem damaligen Kaufvertrag
allerdings der Stempel eines zweiten Händlers "Händler 2", allerdings mit der Unterschrift von "Händler1". Diesen zweiten habe ich nun angerufen, weil ich einen Mangel am Auto habe. Bin im Ausland gelandet und mir wurde gesagt, ich solle mich doch bitte an den Herren wenden, der mir das AUto verkauft hat, also "Händler 1"

Nun rufe ich diesen an und er meint, der Kaufvertrag kam mit "Händler 2" zustande und an diesen habe ich mich zwecks Mangelbeiseitigung zu wenden aber an den komm ich nicht ran weil er im Ausland sitzt.

Nun der Mangel:

die Fahrertüre rostet unten rechts. Dort ist der Lack abgeblättert und das blanke Metall zu sehen.
Dieser "Händler 1" behauptet auch, dass der Mangel damals zum Kaufzeitpunkt nicht da war und dass ich das selber reparieren lassen soll. Opel hier bei mir im Ort hat mir einen Kostenvoranschlag von 400 Euro für die Türe gemacht.
Ich muss noch dazu sagen, dass der Corsa laut Kaufvertrag einen reparierten Unfallschaden an der Fahrertüre hat, der durch "Händler 1" "sachgemäß" behoben und lackiert wurde,....

was soll ich nun machen? Ich hab schon wieder echt die Schn. voll :cry:
Eingeschüchtert wurde ich auch noch von "Händler 1", weil dieser mir gleich mit Anwalt usw gedroht hat.

Marcus :(
Benutzeravatar
BuBuDjinn

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von BuBuDjinn »

Wenn ein Kaufvertrag mit Händler 2 gemacht wurde, wieso unterschreibt dann Händler 1 auf dem Stempel mit Händler 2?

Allerdings ist es doch komisch das im Kaufvertrag steht, das eine Ordnungsgemäße Reperatur von Händler 1 an der Tür vorgenommen wurde aber wohl doch nicht so ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

Auf den ersten Blick würde ich jetzt sagen das dein Corsa eine zugesicherte Eigenschaft, die sich aus dem Kaufvertrag ergibt (die reparierte Tür) nicht hat.

Dafür müsste ich jetzt mal genau ins BGB reinschauen. Aber da ich morgen in Urlaub fahre habe ich da keine sonderliche Lust zu. :o ops:

Hoffe du hast ne Rechtsschutzversicherung. Ich würde den Sachverhalt einfach mal prüfen lassen. Kostet dich ja nichts.

Gruß

BuBuDjinn
Benutzeravatar
Marmi

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von Marmi »

Hallo BuBuDjinn,
jops ich hab eine Rechtsschutzversicherung. Das ganze mit diesen Händlern kommt mir auch nicht so koscher vor. Die wollen sich vor der Gewährleistung drücken denk ich mal.
Marcus
Benutzeravatar
Corsa1.3CDTI

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von Corsa1.3CDTI »

Noch ein paar Fragen:
Hast du das Unfallgutachten mal gesehen? Sind die beiden Händler Opel Vertragspartner? Wie lang ist die Rep. des Unfallschadens her?

Gruß
Benutzeravatar
user

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von user »

du hast doch garanie 12 jahre gegen rost !!! da muss das werk für haften
Benutzeravatar
Daywalker

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von Daywalker »

Nicht bei Unfallschäden, die müssen in ner Vertragswerkstatt ordnungsgemäß repariert worden sein, sonst verfällt die garantie.
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von Tuning World »

user hat geschrieben:du hast doch garanie 12 jahre gegen rost !!! da muss das werk für haften

Nönö, du hast ne Garantie gegen DURCH Rostung - nich gegen AN Rostung - das ist ein erheblicher Unterschied !!

Wo ist das Auto her ? War das ein EU- Import ? Oder ist das ein deutsches Fahrzeug ? Hast du das Scheckheft ? Wie alt ist er ? War einer von den beiden ein Opel Vertragshändler ?
Benutzeravatar
Marmi

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von Marmi »

Hallo, das Auto ist im Dezember gekauft, war ein EU-Jahreswagen mit 18.000 km, super Zustand, ich hab nie einen Mangel entdeckt. War und ist scheckheft gepflegt. Bis jetzt jede Inspektion und alles bei Opel gemacht. Und das Auto ist jetzt 1,5 Jahre alt. Keiner von den beiden Händlern ist ein Opel Vertragshändler gewesen.
Marcus
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von VeNoM »

ich würd das einfach mal checken lassen bevor ich das selbst reparieren lasse ! rechtsschutzversciherung haste auch also was soll da gross schief gehen ! selbst wenn du es von einem "nicht Opelhändler" kaufst müsstest du eine 2 Jahre garantie haben
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

selbst bei Anrostung wird der Schaden schon besteitigt...nicht erst bei Durchrostung....allerdings nur, wenn nicht schonmal ein Unfallschden repariert wurde, denn für desser ordnungsgemäße Behebung ist Opel ja nicht zuständig, sondern in 1. Linie der Kunde...also dein Vorbesitzer. Hat er den Schaden in einer Fachwerkstatt richten lassen, so ist dein Problem ein Garantiefall bei diesem Händler....dafür müßtest du allerdings den Vorbesitzer ausfindig machen :(

Generell hört sich die ganze Sache schon nach nem findigen Betrugsgeschäft an :shock: wenn da der eine Händler beim anderen unterschreibt? :roll: denke mal, dass du da auch mit Rechtsbeistand nicht weit kommen wirst und die Kosten nachher doch selbst tragen musst....aber wenn du Rechtsversichert bist, würd ichs einfach drauf ankommen lassen :wink:
Antworten