Sidepipe am PKW

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Batmobil

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von Batmobil »

Sidepipes sind nicht zulässig. Da hat der Prüfer voll keine ahnung. Wenn dich die Bullen erwischen, dann gute nacht. Mercedes hat ne sondergenehmigung dafür bekommen. Aber ansonsten wirst du das auf keinem anderen Auto finden.
Benutzeravatar
Stifler

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von Stifler »

hmm leutz diese diskusion hatten wir doch schonmal oder?!
da frage ich mich mal wieder warum oder sagen wir eher wie es sein kann das ich meine side-pipe mit einem teilegutachten geliefert beckommen habe wo drinsteht.... ich zietiere:

typ: side-pipe bds 1.2
seite 3 von 4
4. angaben und hinweise:
2. die site-pipe darf wie folgt am fahrzeug montiert werden:
a) an der linken fahrzeugseite
b) an der rechten fahrzeugseite
c) quer hinter dem fahrzeug (so wie ich es habe)
d) hinter dem führerhaus senkrecht nach oben; hierbei ist auf die gesamthöhe des fahrzeuges zu achten
e) beidseitig an der rechten und linken fahrzeugseite

3. die rohre der side-pipe dürfen folgende richtung haben:
bei 2a: 45° zur seite oder nach unten
bei 2b: nach unten
bei 2c: nach hinten oder nach unten
bei 2d: nach oben oder 45° nach oben unten
bei 2e: siehe 2a und 2b

ich wunder mich immer wieder darüber :roll:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von Zero »

also Diese! dürfen ja auch mit sidepipe fahren offiziell zwar nur noch 1ne und zwar zur straßenmitte... aber egal die dinger werden nach wie vor gebaut werden alle getüvt und haben keine ausnahmegenemigung...
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von marco82 »

also von dem teilegutachten von der sidepipe kann ich nichts halten. selbst wenn die eingetragen ist, darf jeder bulle dein auto still legen wenn er der meinung ist, dass das so nicht geht. und wenn se dein auto nur wegen einer kleinigkeit mitnehmen. wenn so wollen finden sie immer was.

wie ist die denn verlegt? unterhalb des tanks? kannst du da mal bilder machen?

mfg marco
Benutzeravatar
Tigra196

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von Tigra196 »

ich habe langsam das gefühl hier das viele leute eifersüchtig sind wenn andere was eingetragen bekommen.bei jeden beitrag zum thema tüv wird von ein paar leuten direkt gesagt"das bekommst du niemals eingetragen" oder "wenn dich die bullen kriegen".
Es ist doch jeden sein problem wenn ihn die bullen kriegen.oder?
ich fahre vollschalen sitze ohne gutachten und habe die seiten scheiben getönt und war schon in ein paar kontollen und mein wagen fährt immer noch.sind ja nicht alle bullen so wie bei manchen hier im forum.ich finde es viel schlimmer wenn einer mit blanken reifen oder bremsen fährt.
also regt euch doch nicht gleich so auf.
wir sind doch nicht zum streiten hier im forum.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von Zero »

soweit ich weiss sind sidepipes eintragbar man muss ein paar auflagen erfüllen welche genau weiß ich nicht! das wichtigste ist das das die sidepipe nur zur straßenmitte hin rausgehen darf... die viper wird deswegen keine mehr haben weil wie schaut das denn an der aus wenn die links eine hatt rechts aber nicht?!? auserdem wäre es wohl auch technisch etwas aufwändiger die rohre nach links zu legen als einfach durchzugehen nach hinten... der slr ist halt ne ausnahme mit der LI RE sidepipe... (auserdem deutsches auto also auch ein vorteil gegenüber der viper...)

auserdem eintragbar ist alles... und wenn man es genau nimmt könnte wohl jedes auto von jedem hier der etwas dran gemacht hatt von der polizei stillgelegt werden... gibt ja auch massig vws die mit sidepipe fahren... gibts ja richtige kits dafür soweit ich weiß...

das einzige was nicht ganz hinhauen könnte wäre n hitzeschutz und evtl der abstand zum boden... bei obigen bild... bilder von unten wären auch sehr interrissannt und wie die schalldämpfer angeordnet sind oder ist das bis jetz bloß ne atrappe ;)
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von marco82 »

das hat nichts mit eifersucht zu tun. :wink:
ich finde es nur merkwürdig das manche Leute Teile eingetragen bekommen, für die es in Deutschland keinerlei Betriebserlaubnis gibt.
Das ist ja genauso, als käme jemand und sagt sein TÜVer trägt ihm die UBB ein wenn sie nicht zu hell leuchtet...

Außerdem denke ich, dass es genauso schlimm ist mit Sachen durch die
Gegend zu fahren, die nicht eingetragen sind, wie mit Bremsen die runter
sind. Mit nicht genehmigten Anbauteilen ist die Betriebserlaubnis deines
Autos erloschen! Was das im Falle eines Unfalls bedeutet brauch ich wohl
nicht zu erwähnen.


Aber ich bin gespannt. Ich lass mich gern eines besseren belehren.
Bilder wären toll. :D
mfg marco
Benutzeravatar
Stifler

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von Stifler »

eingetragen beckommt man wie gesagt alles wenn man will, ist nur ne frage des geldes und es gibt auch genügend tüver die eine komplette ubb komplett und es ale ausstiegslicht bezeichnen... wenn es doch so ungewöhnlich oder verboten ist warum liefert die hersteller firma die pipe den mit einem gutachten in zusammenhang mit dem anbaukit usw...? gut gestandenerweise muss ich auch dazu sagen das wenn man "diese" pipe jetzt bestellen würde steht in dem gutachten das "diese" pipes nur für jeeps sind. das haben die irgendwann ende letzten oder anfang dieses jahres geändert. mein gutachten ist noch für pkw.... wenn aber eine pipe für jeeps erlaupt ist wird sowas wohl auch für pkws möglich sein wenn man die mindesthöhe einhält, warum nicht?!
über den anbau kann ich ja nur für hinten quer was sagen, da wird mit dem dazu gehörigen anbaukit an die original anlage gegangen und bei dedarf der esd, msd usw durch schaldämpfer ersetzt. habe mir mal das anbau kit für meine pipe für die seite angeckugt und die wird in höhe kat/msd angecklämpt.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von TeenTigra »

Nur mal anbei hier gibts unteranderem auch ne Viper mit Sidepips li+re und die ist auch Angemeldet.

Die hatte neulich nen Heckschade.
Da kostet ne Seitenwand gleich mal 8000€ :shock:
Benutzeravatar
Bluelight

Re: Sidepipe am PKW

Beitrag von Bluelight »

ALSO !

das gutachten das mitgeliefert wird ist nur für das endrohr !

Der Tüver ist anfürsich korrekt und trägt nicht alles ein schon garnicht für extra Geld !

Die Anlage läuft bis MSD normal nur kommt dann vor der Achse ein zweiter Topf (universal wegen lautstärke) und dann wird das rohr richtung Fahrbahnmitte geführt.

zum Thema Hitzeschutz :

Spruch gemäss Prüfer 8cm Bodenfreiheit
ob das teil dann den schweller verschmort ist ihm egal ist ja nicht sein geld das davon schmilzt.

es gibt natürlich auch prüfer die fangen nur bei solchen gedanken mit handstand an und schicken einen vom hof aber dann gibt es halt noch die die ahnung von Fahrzeugen haben und auch wissen was vertretbar ist !
Antworten