Corsa B - Neuer Motor [KOSTEN?]

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
nullhorn

Corsa B - Neuer Motor [KOSTEN?]

Beitrag von nullhorn »

Hi Leuz,

ich fahre einen Corsa B BJ'94 mit 60 PS.

In Motorsachen bin ich noch voll der Newb und wollte einfach mal wissen was es mich alles in allem kosten würde einen 90 PS einzubauen, was ich dazu alles brauche und woher ich das alles bekomme?!

THX
FLO

P.S.: Wäre echt cool wenn mir jmd ne schöne Aufstellung machen könnte mit Preisangaben!
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Corsa B - Neuer Motor [KOSTEN?]

Beitrag von Gummib@rchen »

Hoi,
das einfachste ist, wenn Du bei Opel anrufst und nach einem Umrüstkatalog fragst, der wird Dir dann kostenlos zugefaxt, da steht alles drin. Nach Preisen müsstest Du Dich jedoch selbst erkundigen ;) variiert halt nach Zustand des Motors :)
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Corsa B - Neuer Motor [KOSTEN?]

Beitrag von Ole »

ich hab den umbau letztes jahr selber gemacht... von 60ps auf 90ps...

das ganze ist net weiter dramatisch, wenn du einen zur hand hast der ein wenig ahnung hat. wenn du 2 linke händer hast wird das sonst echt zu ner qual.

das wichtigste ist halt dass du möglichst alles komplett kaufst.. weil es gibt nix schlimmeres als die ewige suche nach teilen! weil genau dann wenn man was braucht hat keiner was :)

kosten kann man so net sagen... ist die frage wie günstig man an den motor und so kommt!

MFG Sven
Benutzeravatar
ET

Re: Corsa B - Neuer Motor [KOSTEN?]

Beitrag von ET »

Hi!

Mal nur ne Anregung. Fahre auch 60PS im Corsa und würde auch gerne nen Motor umbauen (momentan eine Geldfrage). Nur ist es nicht sinnvoll, wenn schon Umbau dann gleich 1,6 oder sogar 2,0 zu machen???? Denn der Sprung von 60 auf 90PS bringt ja net so waaaahnsinng viel oder???? Dafür sprechen halt die Kosten.

@ sven: Wie ist das, merkst du nenn deutlichen Unterschied (klar man merkt schon einen) oder ärgerst du dich, weil du nicht gleich nen größeren reingemacht hast????


Mfg Tobi
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Corsa B - Neuer Motor [KOSTEN?]

Beitrag von Ole »

hatte ja letzten sommer umgebaut, da mit der 60ps 1,4er kaputt gegangen war :-/ ...
die leistung merkt man natürlich schon! ob nun 1,4er oder 1,6er ist halt ne frage des geldes. nen 1,4er bekommt man günstiger und häufiger. hätte auch nen 1,6er genommen wenn ich auf die schnelle einen gefunden hätt ;)
da dem aber nicht so war hab ich nen 1,4er genommen. bereut hab ichs nicht. der x14xe ist halt vom umbau her günstiger als son 2 liter... hätte ich das geld gehabt wäre der c20xe sicherlich in die nähere auswahl gerückt, doch da sind die kosten nunmal ne ganze ecke höher.

werd wohl aber auch auf nen c20xe umsatteln. das hat aber acuh damit zu tun dass der corsa wirklich nur noch reines fun-mobil ist. im alltag ist der x14xe sicherlich die "vernünftigere" wahl, zumindestens aus meiner sicht.

wenn man noch nie am motor rumgeschraubt hat würde ich sonen standart motor vorziehen. hab durch den umbau auf x14xe doch so einiges genauer kennengelernt ;) ... denn auch hier gibts die ein oder andere stolperfalle.

MFG Sven
Benutzeravatar
Zarsten

Re: Corsa B - Neuer Motor [KOSTEN?]

Beitrag von Zarsten »

Ich hab für den Umbau von C12NZ auf X14XE so um die 1400 Euro bezahlt.

Das Aggregat incl. Bremsen für 900 €uro und dann verschiedene Kleinteile wie:

- Kühlerschläuche
- Wegfahrsperrensteuergerät
- verschiedenste DIchtungen
- Keilrippenriemen
ect. pp...

incl. TÜV-Eintragung.

Du solltest Dich halt vor dem Umbau am besten mal mit jemandem Unterhalten der das schon mal gemacht hat, damit Dich nicht all zu große Überraschungen erwarten.

Ich selber habe beruflich z.B. gar nix mit Autos zu tun und musste mich dann selber durchwühlen und rausfinden dass die Spritpumpe zu schwach war, dass der neue Motor eine WFS hatte und wie ich diese dann überbrücke bzw. bei mir integriere ohne einen Empfänger dafür zu haben oder dass die Servopumpe nicht passt weil mein Motorhalter in die Karosse geschweisst ist...

Das kostet dann eben einiges an Zeit und zum Teil auch an Lehrgeld. Wenn Du solche Probleme von vornherein ungehst kann man sagen dass der Umbau nicht viel teurer ist als der Motor plus ein paar Kleinteile.
Antworten