GewÃndelötze der Fa. FK
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Gewíndelötze der Fa. FK
Hallo @all,
habe da mal eine frage da Fk mir darauf keine Antwort geben will oder auch kann. Warte schon 10 Tage auf ne Antwortmail. Egal es geht darum das ich ein PowerTech Gewinde bei meinem Bruder verbaut habe. Ist hinten nicht höhen verstellbar. Es gibt aber von FK Gewindeklötze für hinten womit man dann auch hinter verstellbar ist. Meine Frage jetzt darf ich die im Zusammenhang mit dem Powertech gewinde verbauen und was sagt der Tüv dazu.
Gruss
Christian
habe da mal eine frage da Fk mir darauf keine Antwort geben will oder auch kann. Warte schon 10 Tage auf ne Antwortmail. Egal es geht darum das ich ein PowerTech Gewinde bei meinem Bruder verbaut habe. Ist hinten nicht höhen verstellbar. Es gibt aber von FK Gewindeklötze für hinten womit man dann auch hinter verstellbar ist. Meine Frage jetzt darf ich die im Zusammenhang mit dem Powertech gewinde verbauen und was sagt der Tüv dazu.
Gruss
Christian
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
hi du
das man von FK keine antwort bekommt ist wohl bekannt
mh, ich würde es lassen, weil das Fahrwerk auf sowas überhaupt net
abgestimmt ist.
Dann lieber doch sparen, und net am Fahrwerk pfuschen, oder kuschelst
du gerne mit bäumen? bzw. dein Bruder? :?: :!:
das man von FK keine antwort bekommt ist wohl bekannt

mh, ich würde es lassen, weil das Fahrwerk auf sowas überhaupt net
abgestimmt ist.
Dann lieber doch sparen, und net am Fahrwerk pfuschen, oder kuschelst
du gerne mit bäumen? bzw. dein Bruder? :?: :!:
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
HA Gewinde einzeln verkauft KW , was hat die HA mit der VA zu tun ??? wenn ich vorne abc fahre kann ich hinten xyz einbauen , das sollte nich so der GROSSE Unterschied sein , ich fahre auch VA KONI: HA KW
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
das die VA nichts mit der HA zu tun hat wusste ich jetzt noch nicht. Bin schon wieder schlauer. na dann wird mein Brother sich wohl was überlegen müssen. Aber bei der HA sind Federn und Dämpfer doch nicht in eins. Würde also heissen wenn er sich neue Federn und die Klötze von FK holen würde sollte es doch besser sein. Oder habe ich da was falsch. Müssten dann nur noch eingetragen werden und dann gut oder? Klärt mich mal auf.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
Mischfahrwerke sind verboten.
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
Ich würde auch mal vermuten, dass Du nach Einbau des Gewindeeinsatzes von FK (ohne sonstige Änderungen) den Corsa nur noch höher drehen könntest als er zur Zeit ist. Tiefer wird wohl auch damit nich klappen (falls das die Absicht ist).
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
findet man das irgendwo schriftlich? interessiert mich einfach mal.Mischfahrwerke sind verboten.
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
hmm ich habs eingetragen ..??
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
Bei meinem gewindefahrwerk ist nur die vorderachse eingetragen.Über die HA steht im schein nix.
Re: GewÃndelötze der Fa. FK
@CORSABLITZ
Der wagen soll an der Hinterachse höher als er jetzt ist damit er die Felgen die er jetzt die Tage bekommen soll auch unterbringen kann. Er hat im Schein auch nicht vom Fahrwerk eingetragen ausser die Nummern der Federn.
Weiss den wirklich keiner Rat?
Gruss
Christian
Der wagen soll an der Hinterachse höher als er jetzt ist damit er die Felgen die er jetzt die Tage bekommen soll auch unterbringen kann. Er hat im Schein auch nicht vom Fahrwerk eingetragen ausser die Nummern der Federn.
Weiss den wirklich keiner Rat?
Gruss
Christian