Luftfilter Corsa B

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Luftfilter Corsa B

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
ich hab in der Suche irgendwie nix passendes gefunden.
Ich hab nen Corsa B 1.4 mit 60 PS Baujahr 97 und wollte mir nun nen neuen Luftfilter holn, vor allem wegen dem Sound. Dazu soll ein neuer Luftfilter ja auch eine kleine Leistungsteigerung bringen. Könnt ihr mir vielleicht sagen worauf ich achten muss, preismäßig und vor allem was ich für Filter überhaupt kaufen kann.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe....

Gruss Alex
Benutzeravatar
F!r3

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von F!r3 »

kauf Dir nen K&N - ist zwar etwas teurer, aber dafür MIT Gutachten und Du hast keinen Ärger dadurch...
Leistungssteigerung: nein! Durchstöber einfach mal ein wenig die Suche, diese Frage wurde schon oft genug durchgekaut ;-)
Benutzeravatar
ET

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von ET »

Hi!

Habe selbst den Corsa mit selbigem Motor. Ich sag mal die beste Preis/Leistungslösung ist ein modifizierter Luftfilterkasten. Ansonsten ist natürlich ein offener Luftfilter K&N eine Alternative (dazu bitte suche benutzten, da ist seeeeeehr viel drin). Ist aber beim 1,4er 60PS wieder n Thema für sich *g*.

Das mit der Mehrleistung kannst du aber gleich wieder vergessen, nur das du später nicht enttäuscht bist. Der Motor zieht durch einen offenen Luftfilter mehr warme Luft aus dem Motorraum an. Dann hast du also eher weniger Leistugn als mehr.


Mfg Tobi


EDIT: Zuuuu langsam *grml*
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von Anonymous »

danke erstmal für die Hilfe, aber das mit der "weniger Leistung" finde ich ja mal krass, hab das ned so in Erinnerung aber wenn ihr es sagt dann wirds wohl stimmen.
Benutzeravatar
F!r3

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von F!r3 »

naja...es wird nich wirklich spürbar sein!
So ist das da oben auch net gemeint, dass Du mit dem Filter extreme Leistungseinbussen hast!
Es geht nur darum, dass man für eine optimale Verbrennung möglichst kalten Sauerstoff haben sollte - und da der K&N seine Luft von "überall" herbekommt, also auch vom warmen Motor, zieht er sich halt auch warme Luft mit an..
Benutzeravatar
Theux

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von Theux »

Onkel Alex hat geschrieben:danke erstmal für die Hilfe, aber das mit der "weniger Leistung" finde ich ja mal krass, hab das ned so in Erinnerung aber wenn ihr es sagt dann wirds wohl stimmen.
Also das bewegt sich im minimalen Bereich, so dass man es nicht merkt, vor allem nicht bei den kleinen Motoren. Das einzige, was steigt, das ist der Spreitverbraucht. Denn du ziehst die Gänge automatisch weiter hoch, um den Sound zu "genießen" :shock:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von Anonymous »

Theux hat geschrieben:
Onkel Alex hat geschrieben:danke erstmal für die Hilfe, aber das mit der "weniger Leistung" finde ich ja mal krass, hab das ned so in Erinnerung aber wenn ihr es sagt dann wirds wohl stimmen.
Also das bewegt sich im minimalen Bereich, so dass man es nicht merkt, vor allem nicht bei den kleinen Motoren. Das einzige, was steigt, das ist der Spreitverbraucht. Denn du ziehst die Gänge automatisch weiter hoch, um den Sound zu "genießen" :shock:
gut dann noch die letzte Frage, wie siehts mit dem Preis aus, was sollte man maximal ausgeben für nen Luftfilter, was beachten?
Benutzeravatar
F!r3

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von F!r3 »

ich glaub der k&n kostet ca. 80 rum...so um den Dreh rum...und was beachten:
das Du k&n kaufst, fertig!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von Anonymous »

F!r3 hat geschrieben:ich glaub der k&n kostet ca. 80 rum...so um den Dreh rum...und was beachten:
das Du k&n kaufst, fertig!
alles klar, vielen Dank!

Gruss Alex
Benutzeravatar
ET

Re: Luftfilter Corsa B

Beitrag von ET »

Jo, dass ihr das mit der Leistungseinbuße aber auch sooo eng nehmt!!! *g*
Dass bei 60PS nimmer viel verloren gehen kann ist ja klar *g*.

Also ich hab für meinen K&N 87€ bezahlt + Eintragung. Das Problem beim 1,4 60PS ist, dass es kein "richtiges" Gutachten dafür gibt. In dem Gutachten ist der 1,4er zwar aufgeführt, aber ohne Leistungsangabge. Desweiteren ist eine Auflage des Gutachtens eine Dämmatte unter der Haube (habe ich aber nicht, da die Prüferin meinte das brauch wir nicht *g*)


Mfg Tobi


EDIT: Schon wieder zu langsam!!! Ich werd wohl alt!! Heilix Blächle!!!
Gesperrt