Neonröhre dimmen.

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Neonröhre dimmen.

Beitrag von balzmatthias »

Hallo Leuite.

HAbe mir 2 dimmer von Conrad gekauft. So meine innen lechte dimmen ist ja nicht das problem. ICh will das zu erst meine 2 Fupraum neon röhren ausgehen mit eine dimmer und dann die innenleuchte ist ja nur ne frage der zeit einstellung. Wie ist das kann man ne neonröhre dimmen ???
Danke
Benutzeravatar
Taker

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von Taker »

AFAIK geht das nicht
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von Lennox016 »

kurze erklärung zu das geht nicht:
es ist so, dass die Neonröhren als auch die Kaltlichtkathoden nur einen sehr geringen Grad an Spannung haben in dem sie laufen.
Verändert man diesen nur minimal - in unserem Beispiel per Dimmer - so haben wir nicht genügend Saft um eine Röhre zum leuchten zu bringen
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von balzmatthias »

also das heißt wenn ich dann die tür zu machen dann geht auch die röhre gleich aus obwohl der dimmer dran hängen tut..
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von Lennox016 »

nein, dass soll heißen, dass wenn du den Dimmer auch nur ein klein bisschen von den 100% Stromdurchfluss wegbewegst, geht die Röhre einfach aus
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von balzmatthias »

So leute.

also zum thema ne neonröhre dimmen das geht :-)

Habe für meine Fußraumbeleuchtung 2 Röhren von Conrad für 12 Volt gekauft die sind unter dem sitz. Sie sind mit dem Türkomtakt verbunden. So jetzt habe ich mir noch eine Dimmer von Conrad dazu gekauft und siehe da, wenn ich die Türzumache geht die Fußraumbeleuchtung langsam aus...

Also es geht


Freu *
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von kadettilac »

dann war das wohl ein glückstreffer (;
normalerweise geht der versuch neon oder ccfl zu dimmen voll daneben, bei ccfl geht das dimmen auf jeden fall fast gar net, denn ein kleines stück unter 12 volt bauen die inverter scho nicht mehr genug spannung auf für die röhren, hab net nachgemessen ab wann die röhren aus gehn aber müsste sich so zwischen 11,5 und knapp unter 12volt bewegen

neons sind wohl einfacher zu handhaben mit dimmbarkeit usw aber ccfl sind effektiv heller
Benutzeravatar
toxical

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von toxical »

also kaltlich tkann man auf keinenf all dimmen die gehn bei eine runterversorgung von 2 sofort aus aber neoens gehn zum dimmen weil das n ganza nders system ist da wird doch ddas gas zum leuchten gebracht.... is aber au ne grenze drinen weil gas zu träge wird ? um zu leuchten?
Benutzeravatar
Neo144

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von Neo144 »

Das hat nichts damit zu tun dass das Gas zu träge wäre. Die elektrische Energie reicht nur nicht mehr um das Gas zum Leuchten anzuregen.

kuckst du hier :idea:
Benutzeravatar
corsa7781

Re: Neonröhre dimmen.

Beitrag von corsa7781 »

Also bei meinen Neonröhren funktioniert das auch. Hab die noch zusätzlich über die Endstufe angeschlossen. Und wenn man die Musik auf Zimmerlautstärke hat und somit nicht so viel Strom fließt, leuchten die Röhren trotzdem. Allerdings nur bis Hälfte. Die andere Hälfte der Röhre bleibt dunkel. Wenn man die Musik lauter aufdreht, leuchten die Röhren immer weiter nach außen, bis sie letztendlich vollständig an sind.
Antworten