8x16et30 mit Fahrwerken
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
wenn du mich meinst......: :D onChon::.. hat geschrieben:ohne ziehen wird das doch nix bei dir oder?
doch sollte ohne was zu machen passen.....
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
mit 195 kein prob. ich hab ja die 215 drauf und selbst mit denen war in in der Toleranz! kommt auf den TÜVler an! mich haben die grünen auch schon angehalten alles ok!
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
egal jetzt....
mal wieder zum thema kommen...
will wissen welches gewinde ich mit der felge fahren kann VA ohne platten dazwischen
mal wieder zum thema kommen...
will wissen welches gewinde ich mit der felge fahren kann VA ohne platten dazwischen
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
also ich fahre auch die schmidt space line in 8x16 ET30 mit nem fk fahrwerk mit 60/50 feder (ja hinten 50 weil 40 war vieeeeeel zu hoch) und musste hinten knappe 1.5-2cm ziehen lassen.vorne nur das plastik im radhaus weggeschnitten und gebördelt.achja reifen sind 205/45 16 Dunlop SP 9000.ohne ziehen wäre da hinten nichts gegangen und selbst jetzt ist es knapp.
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
Bei 8x16 et30 solltest Du eigentlich jedes Gewinde ohne Platten fahren können. Ich hab das zumindest so von Uptowncrew in Erinnerung, der hatte Shaper Champ in 8x16 et34 drauf, das hatte einfach so gepasst.
Wie knapp das mit et30 wird, weiß ich nicht genau, sollte aber imho auch passen. Das war ein Weitec Gewinde.
Wie knapp das mit et30 wird, weiß ich nicht genau, sollte aber imho auch passen. Das war ein Weitec Gewinde.
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
juhu die erste gescheite Antwort hier..DoctorGremlin hat geschrieben:Bei 8x16 et30 solltest Du eigentlich jedes Gewinde ohne Platten fahren können. Ich hab das zumindest so von Uptowncrew in Erinnerung, der hatte Shaper Champ in 8x16 et34 drauf, das hatte einfach so gepasst.
Wie knapp das mit et30 wird, weiß ich nicht genau, sollte aber imho auch passen. Das war ein Weitec Gewinde.
ok et 34 ist ja eigentlich noch nen stück mehr drin ........
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
also jedes gewinde ist schwachsinn! ich hab echt wenn ich einschlage nur noch nen halben cm paltz und ich hab ne teiferlegung von 35 mm ( kommt zwar tiefer aber wie tief genau weiss ich nicht ) also wenn mein auto noch ein ewenig tiefer wäre würde es schleifen und wenn die et ein wenig kleiner wäre würde meine Innenseite der Felge am Dämpfer schleifen!
zu beachten wird auch die dicke der dämpfer sein denke ich! ( wegen schleifen am daämfer der Felgen innenseite! )
@ Kugelblitz @ hast du ein bild für uns
zu beachten wird auch die dicke der dämpfer sein denke ich! ( wegen schleifen am daämfer der Felgen innenseite! )
@ Kugelblitz @ hast du ein bild für uns
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
funzt das jetzt ohne mist gewinde und 8x16 et 30 ???sonic69 hat geschrieben:juhu die erste gescheite Antwort hier..DoctorGremlin hat geschrieben:Bei 8x16 et30 solltest Du eigentlich jedes Gewinde ohne Platten fahren können. Ich hab das zumindest so von Uptowncrew in Erinnerung, der hatte Shaper Champ in 8x16 et34 drauf, das hatte einfach so gepasst.
Wie knapp das mit et30 wird, weiß ich nicht genau, sollte aber imho auch passen. Das war ein Weitec Gewinde.
ok et 34 ist ja eigentlich noch nen stück mehr drin ........
Re: 8x16et30 mit Fahrwerken
mache morgen mal bilder.muss eh noch ne ganze menge pics für nen kollegen reinstellen weil der seinen a corsa verkaufen will/muss.....
stell dann morgen den link rein.
stell dann morgen den link rein.