Shift-Light

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigrafreakz

Shift-Light

Beitrag von tigrafreakz »

ich wollte mal fragen ob jemand weiss wie man sich ein shift light bauen kann oder ob es sowas einzeln zu kaufen gibt ohne den drehzahlmesser dazu? hat das chon jemand mal realisiert?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Shift-Light

Beitrag von Waldbrand »

http://www.digitaler-drehzahlmesser.de

Da gibs ne Schaltung fürs Shift-Light.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Shift-Light

Beitrag von TurboOmega »

Hab den gebaut, nur noch nicht angeschlossen. Es sei dir gesagt, dass es etwas schwerer ist die Platine zu ätzen, aber beim 3. ANlauf klappte es bei mir perfekt. Man muss halt immer drauf achten, dass Entwickler- und Ätzlösung schön warm sind.

EInige Stellen sind scheiße zu löten, aber es hat geklappt!!!

TO
Benutzeravatar
BournOut

Re: Shift-Light

Beitrag von BournOut »

sieht scheisse kompliziert aus so beim ersten hinschaun.
wo hast die lampe denn bei dir verbaut??
hast ma bilder?
Benutzeravatar
tigrafreakz

Re: Shift-Light

Beitrag von tigrafreakz »

^danke für die schnelle antwort nur sehe ich da absolut nicht durch!
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Shift-Light

Beitrag von Waldbrand »

Hat jemand die Möglichkeit die Dinger "professionell" zu ätzen?

Würde 10x die DZM Schaltung und 10x die Schaltblitzschaltung abnehmen.


MfG, Michael
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Shift-Light

Beitrag von TurboOmega »

Also, so kompliziert ist es nicht! Es war meine erste wirkliche Lötarbeit und mein zweites ätzen und es ist wirklich sehr schön geworden, muss man sagen.

Bilder werden folgen, wenn ich einen IC nochmal neu eingelötet habe. Den hab ich mir irgendwie geschrottet. Sprich, ich darf ihn wieder auslöten und einlöten :-D

Ich hab mir eine LED mit Chromfassung geholt, die wird irgendwann in meinen EIgenbautacho kommen. Meine jetzige Platine hab ich in einem kleinen Metallgehäuse untergebracht und kann überall im Auto befestigt werden.

@Waldbrand
Melde dich bei dem Typen, der die Seite macht. Der bietet die Sachen auch an und für nicht wirklich viel Geld. Ich weiß ja nicht, ob du eine Fachhochschule bei dir hast. Aber wenn ja und die auch einen Bereich für Elektrotechnik haben, machen die dir das für nen Kasten oder so. EInfach mit dem Layout dahin und gut ist.

TO
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Shift-Light

Beitrag von Waldbrand »

Okay, ich frag mal bei dem Typ an :)

Hätte dann eben Kleinserie gebaut, und zum EKP verkauft.



MfG, Michael
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Shift-Light

Beitrag von TurboOmega »

Jo, war ich auch schon am Überlegen. WÜrde es aber trotzdem noch vorher mit dem Typen absprechen.

ALso, für den Schaltblitz zahlt man in etwa nur Materialkosten 10-12€ inkl. Platine! Hatte mir ein Entwicklerset von Reichelt gekauft, bei dem alles draufstand. Ganz ehrlich, eigentlich kann das jeder selber und auch für eine Kleinserie könnte man es machen.

Wenn ich die Zeit hätte würde ich es evtl. machen...naja, vielleicht in 6 WOchen...da gibts wieder Ferien :-D

TO
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Shift-Light

Beitrag von little_tigi »

Also wenn die einer professionell ätzen könnte, kann ich die Dinger auch machen.

@Waldbrand Könnten uns die Arbeit ja teilen.

Immerhin hab ich auf der Arbeit schon ziemlich viel Platinen gelötet und die haben bisher alle funktioniert. So nen kleinkram liegt mir glaub irgendwie! *hehe*
Antworten