Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Shaft

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Shaft »

Ich denk schon. Denn wenn das Radlager defekt ist, hat das Rad im Stand schon etwas Spiel. Und das kann sich dann schon aufs Fahrverhalten auswirken.
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von NLORD »

Ich weiß immer noch nicht, was es bei mir ist. Ich tendiere aber stark auf die Radlager, denn der Auspuff geht nur oben dran , wenn man ihn kräftig anpackt und wenn ich aber über leichte Bodenwellen fahre, wirklich leichte, dann klappert das. :shock:
Benutzeravatar
BournOut

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von BournOut »

dann probier ma ob die reifen luft haben.
einfach wenn der wagen steht kräftig am rad rütteln.
wenns sich bewegt sinds die radlager.
Benutzeravatar
thk0106

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von thk0106 »

Ich werde bei mir auch mal (zusammen mit Einbau von PU-Buchsen an der HA) die Radlager nachziehen und die Bremstrommeln reinigen.

Ich werde dies aber nicht zuhause machen. Deswegen meine Frage bzw. Befürchtung:

Ich baue das Zeug raus, stelle die Lager nach und sehe, dass sie defekt sind. Genauso mit den Bremszylindern. Sollte ich nicht lieber direkt Neuteile verbauen?

Wenn ich die Zylinder wechsle, muss ich die Bremse entlüften, oder?

Ne Presse für neue Radlager hätte ich. Nur ist diese stationär. Ich muss die Lager doch in die demontierte Trommel einpressen, oder?

Was haltet ihr von solchen Radlagern?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 39828&rd=1

Bremszylinder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40296&rd=1
Benutzeravatar
AndiMH

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von AndiMH »

thk0106 hat geschrieben:Ich werde bei mir auch mal (zusammen mit Einbau von PU-Buchsen an der HA) die Radlager nachziehen und die Bremstrommeln reinigen.

Ich werde dies aber nicht zuhause machen. Deswegen meine Frage bzw. Befürchtung:

Ich baue das Zeug raus, stelle die Lager nach und sehe, dass sie defekt sind. Genauso mit den Bremszylindern. Sollte ich nicht lieber direkt Neuteile verbauen?

Ja solltest DU machen bist dann auf der sicheren seite


Wenn ich die Zylinder wechsle, muss ich die Bremse entlüften, oder?

Ja und wenn dann auch die Bremsflüssigkeit besser ist das

Ne Presse für neue Radlager hätte ich. Nur ist diese stationär. Ich muss die Lager doch in die demontierte Trommel einpressen, oder?

Was haltet ihr von solchen Radlagern?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 39828&rd=1

Sollten die der Opel Qualität entsprechen bau sie ein


Bremszylinder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40296&rd=1
Benutzeravatar
Stift

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Stift »

Soweit ich weiß, braucht man an der Hinterachse keine Presse zum Ein- und Ausdrücken. Das sind ja nur Lagerschalen, die man herausklopfen kann.

@ thk
Wenn du dir schon die Arbeit mit den PU-Buchsen machst, würd ich sowieso gleich die komplette HA Warten. Dann haste wieder für ein paar Jahre deine Ruhe!
Benutzeravatar
thk0106

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von thk0106 »

Ich werde es mir überlegen, meine Trommelbremsen knacken sowieso manchmal (nach ca. 1-2 Tagen Standzeit). Also dreckig sind sie mindestens :o ops:
Benutzeravatar
Stift

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Stift »

Und am entlüften der Bremsanlage führt wohl auch kein weg vorbei, wenn du neue Zylinder haben willst. Aber dann hättest du gleich einen Grund, die komplette Bremsflüssigkeit zu erneuern. Sollte eh alle 2 Jahre passieren!
Benutzeravatar
thk0106

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von thk0106 »

Alle 2 Jahre :lol:

Ich hab das Auto im Dez. gekauft, würde wetten, dass da noch die erste drin ist :D
Benutzeravatar
Stift

Re: Eine Lösung für das Klappern an der Hinterachse!

Beitrag von Stift »

Schaden kanns nicht. Aber wenn du erstmal ein paar Prozent Wasser drin hast, würd ich mit dir nichtmehr auf die Autobahn fahren wollen. :wink:
Wenn du die erste Dampfblase im Bremszylinder hast, wünsch ich dir viel Spaß! :lol:
Antworten