MID Probleme

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Eierbaer

Re: MID Probleme

Beitrag von Eierbaer »

Jetzt funktioniert mein MID auch richtig! Danke nochmals für die Tips !

Mit dem Tachoabgleich ist so ne Sache bei uns. Der ADAC in Aachen kann das nicht und ich müsste nach Köln oder Oberhausen (75 bzw. 100km eine Strecke). Also habe ich weiter rumtelefoniert und jemand in der Gegend gefunden, der aber satte 60 Euro für den Spass haben wollte.
Jetzt bin ich zum Entschluss gekommen, dass ein ungenaues Tacho auch ganz schön sein kann :D .
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: MID Probleme

Beitrag von Waldbrand »

Würd halt mal in nem Cali/Vectra/allg. Opelforum rumstöbern, vielleicht hatte schon jemand die Idee in so n Auto mit C20XE n G-Mid einzubaun...
Benutzeravatar
Eierbaer

Re: MID Probleme

Beitrag von Eierbaer »

So.......

Wo jetzt das meiste funktioniert bleibt das Problem mit der Reichweite. Habt ihr da schon eine Lösung gefunden, dass die richtig ermittelt wird ?
Ansonsten werde ich meiner elektrotechnischen Kreativität :idea: freien lauf lassen und euch berichten, wenn ich eine Lösung gefunden habe. :D

Viele Grüsse
Benutzeravatar
Theux

Re: MID Probleme

Beitrag von Theux »

Ich habe mal gehört, dass da jemand mit diversen Widerständen exmerimentiert, die in dem Kabel vom Tanksignal sitzen. Je nach Größe des Widerstandes soll die Reichweite dann richtig angezeigt werden.

Habe da aber noch nichts genaueres von gehört, welchen Widerstand man nehmen sollte.
Benutzeravatar
Eierbaer

Re: MID Probleme

Beitrag von Eierbaer »

so Ähnlich wäre auch meine erste Idee gewesen.
Werde die Tage mal was ausprobieren, vielleicht bekomme ich das ja hin ?!
Benutzeravatar
Eierbaer

Re: MID Probleme

Beitrag von Eierbaer »

habe grade rausgefunden wie man die Reichweite eingestellt bekommt. Ist eigentlich eine simple Sache, man braucht nur ein Poti.
Der Schleifer des Potis kommt ans MID, ein Pin an die Kraftstoffanzeige und der dritte Pin an Masse. Grössenordnungsmässig würde ich kein kleineres Poti als 5k nehmen, ich selbst habe ein 10k mehrgang Poti genommen.
Doch woher weiss man, wie das Poti eingestellt werden muss ?
Zuerst fährt man ein paar Kilometer durch die gegend. Vorrausgesetzt die Verbrauchsanzeige stimmt in etwa, erhält man bald einen Durchschnittsverbrauch. Jetzt einmal randvoll tanken und mit Durchschnittsverbrauch und Tankinhalt die Reichweite ausrechnen.
Also z.B. 46 Liter geteilt durch 7,1L mal 100.
Den errechneten Wert dann mit dem Poti einstellen .... das war's.

Wie sich das ganze verhält, wenn der Tank leer geht, weiss ich noch nicht. Hab ja grade erst vollgetankt :wink:

Viele Grüsse
Benutzeravatar
Theux

Re: MID Probleme

Beitrag von Theux »

Na, das hört sich doch gut an.

Du kannst ja mal berichten, wie sich das ganze bei längerem Einsatz verhält.
Benutzeravatar
Theux

Re: MID Probleme

Beitrag von Theux »

Eierbaer hat geschrieben:

Wie sich das ganze verhält, wenn der Tank leer geht, weiss ich noch nicht. Hab ja grade erst vollgetankt :wink:

Hast du denn schon neue Infos??
Benutzeravatar
Eierbaer

Re: MID Probleme

Beitrag von Eierbaer »

nein, habe noch keine neuen infos. im moment bin ich sehr wenig mit dem auto unterwegs und bin seit demletzt nur 80km gefahren.
ich werde berichten wenn's was neues gibt !

Gruß
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: MID Probleme

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Hoffe das du da noch neue Infos zu geben kannst, denn ich habe auf nen Problem mit der Reichweite. Verbrauch (momentan und durchschnitt) funktionieren meiner meinung nach sehr genau bei mir (habe nen 1.4 8V und den 001 im MID drin). Nur sobald ich ca. nur noch 100 km fahren kann kommt ein F auf dem MID. Ab und zu zeigt er mal wieder kurz eine Reichweite an, aber dann kommt meißt sofort wieder F. Das nervt schon ganz schön, vor allem kann man auch nicht auf momentanverbrauch gehen, da er laufend automatisch zu Reichweite schaltet. Also wie sieht es aus mit der Einstellung?? Gibts was neues?
Antworten