Nana, schaltet mal bitte alle einen Gang zurück. Es geht ja bei der Sache nicht drum ob ich Geld für das Einstellen hab oder nicht. Ich halt meinen Opelhändler auch nicht für doof, aber ich hab einfach an der Sache gezweifelt - sonst hätt ich ja hier auch nicht gefragt. Ausserdem ist der Typ völlig in Ordnung, aber für die Frage steht halt ne Kiste Bier auf dem Spiel! :?
Jetz hab ich die Problematik überschaut, danke Euch!
bei mir wirds diese woche bei einem opel vertragshändler gewechselt. es wird auf jeden fall vermessen bei einem wechsel und ein freund von mir der dort mechaniker ist, sagte auch das, dass auf jeden fall ratsam ist!
F!r3 hat geschrieben:ps.: ich mag leute die immer gleich ausflippen wenn man ihnen ihre eigenen fehler zeigt...
oh man...ich brech hier noch ab...ich mein...wir ham uns später noch nett im chat unterhalten...und dann kommst Du und machst noch nen edit...ABER MIT WELCHEM FEHLER DENN BITTE?!?!? DA IST KEINER!!!!!!
ansonsten...ab jetzt halte ich wirklich mein Versprechen...ich schreib zu diesem Thema NIX mehr...jeder möchte sich bitte seine eigene Meinung bilden...und letztendlich...ich kann einfach nur auf Fasemann zurückweisen...es gibt immernoch einen Unterschied zwischen Pfusch und guter Arbeit...ist leider in dieser heutigen Zeit so...muss man sich leider mit abfinden...
Ihr habt ALLE BEIDE Recht in meinen Augen! Zero hat vollkommen recht das die Spur nach dem Wechsel zu 99,9% GENAU SO bleibt wie sie vorher auch war. War sie allerdings vorher schon verstellt fährt man sowieso mit falscher Spur. Wenn ein Kunde regelmässig in eine Werkstatt kommt, dann kennen die das Auto, wissen wann die Spur das letzte mal eingestellt wurde. Wenn einer vor 4 Wochen das letzte mal deswegen da war, wird die Werkstatt die Spur NICHT vermessen! Das mit den Toleranzen zählt hier auch net, auch da hat Zero Recht, das geht in den Zehntel-Bereich.
Jetzt könnt man das mal durchrechnen, anhand von F!r3's Aussage dass 1° 6mm sind...
1° ^= 60min ^= 6mm
1mm ^= 10min
0,1mm ^= 1min
Ich bin mir jetzt net hundert pro sicher, aber ich mein die Spurwerte fürn Corsa sind 0° 10min +-10min fürn Corsa.
Anhand der Umrechnung oben kann sich jetzt jeder mal angucken was für ne "üble" Abweichung das gibt bzw geben kan :shock: . Brutal, oder? 8)
Um jetzt aber auch mal der Opposition F!r3 und Fasemann recht zu geben:
Natürlich verstellt sich bei jedem Auto, vor allem bei tiefergelegten, die ja doch harte Schläge abfangen müssen, mit der Zeit und den km die Spur. Somit is es schon ratsam nach einer Saison, wie Fasemann es macht, die Spur neu vermessen zu lassen. Man fetzt hier mal zu schnell übern Bordstein und erwischt da mal ne üble Bodenwelle. Genau aus dem Grund sollte man ja auch seine Reifen immer neu auswuchten lassen. In dem Fall, sollte sowas schon lange net mehr gemacht gewesen sein, bzw kann die Werkstatt net nachvollziehen wann es das letzte mal gemacht wurde, dann wird sie ziemlich sicher die Spur vermessen. Weiß sie dass es gerade erst gemacht wurde, dann eher net.
So, ich hoffe hier sind jetzt alles zufrieden, zum Thema is jetzt wohl alles gesagt was zu sagen war...
Also Leute, ich war heute nochmal bei meinem Händler. Die "verstärkten" Traggelenke wären wohl anscheinend voll aus Metall. Die gibt`s aber momentan leider nur für BMW´s...