Kabelfragen???
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Kabelfragen???
Hi leute,
ich hab mir nun einen neuen Radio und boxen eingebaut. Allerdings hab ich die alten Boxenkabel drin gelassen. Wenn ich mein Radio jetzt aufdrehe dann fängt es am gewissen zeitpunkt an zu kratzen. Meint ihr es kann davon kommenWeil des Kabel nicht groß genug ist???D.H. das alte Kabel ist ja nur für 20W ausgelgt. Jetzt lass ich 50W drüber laufen. Meint ihr das kann davon kommen????THX DjMythos
ich hab mir nun einen neuen Radio und boxen eingebaut. Allerdings hab ich die alten Boxenkabel drin gelassen. Wenn ich mein Radio jetzt aufdrehe dann fängt es am gewissen zeitpunkt an zu kratzen. Meint ihr es kann davon kommenWeil des Kabel nicht groß genug ist???D.H. das alte Kabel ist ja nur für 20W ausgelgt. Jetzt lass ich 50W drüber laufen. Meint ihr das kann davon kommen????THX DjMythos
Re: Kabelfragen???
50 watt übers radio? gibts nicht, egal was draufsteht. kratzen kommt 100% vom clipping oder von der box. welche komponenten hast denn?
mfg tom
mfg tom
Re: Kabelfragen???
Es ist ein JVC-Radio und Sony-Boxen. Kann es nicht daher kommen, dass das Kabel, das ich verwendet habe zu dünn ist? .. Das kann doch dann die Leistung nicht aufnehmen, oder?!
Re: Kabelfragen???
Nein, daran liegt es definitiv nicht. Dein neues Radio hat auch maximal, aber wirklich maximal 25W rms. Die Angaben der Hersteller sind fürn Popo.
Es liegt entweder daran, dass das Radio (wie übrigends jedes Radio, Endstufe...) unsauber spielt bei maximaler Leistungsabgabe, oder daran, dass die Lautsprecher nicht mit den sagenhaften 20W klarkommen.
Wohl aber eher ersteres...
Da hilft nur eine Endstufe fürs Frontsystem oder leiser hören
:!:
Es liegt entweder daran, dass das Radio (wie übrigends jedes Radio, Endstufe...) unsauber spielt bei maximaler Leistungsabgabe, oder daran, dass die Lautsprecher nicht mit den sagenhaften 20W klarkommen.
Wohl aber eher ersteres...
Da hilft nur eine Endstufe fürs Frontsystem oder leiser hören
:!:
Re: Kabelfragen???
Stimmt nicht unbedingt. Hab auch (teilweise) das orig. Kabel dringelassen: kratzt. Dann provisorisch rundum 2,5qmm verlegt: kratzt nicht mehr... toll was?
Übergangswiderstände?
Korrosion?
*nixraff*
Gruß, Frosch
Übergangswiderstände?
Korrosion?
*nixraff*
Gruß, Frosch
Re: Kabelfragen???
je mehr trennstellen ihr habt desto mehr verlustleistung habt ihr
deshalb hab ich mich für die methode entschieden 2,5mm² kabel von den boxen bis hin zum verstärkeranschluss in einem stück zu machen
nix kratzt .. nur manchmal knallen die boxen bei hoher lautstärke weil ich unfähig bin nen verstärker einzustellen bzw. zur zeit keine lust habe
deshalb hab ich mich für die methode entschieden 2,5mm² kabel von den boxen bis hin zum verstärkeranschluss in einem stück zu machen
nix kratzt .. nur manchmal knallen die boxen bei hoher lautstärke weil ich unfähig bin nen verstärker einzustellen bzw. zur zeit keine lust habe
Re: Kabelfragen???
...würde es was helfen die Verbindungen zu verlöten oder braucht es da Speziallot das bestimmt viel teurer als 15 m 2,5er Kabel ist...?
*grübel*
Gruß, Frosch
*grübel*
Gruß, Frosch
Re: Kabelfragen???
mit lot haste natürlich auch nen andern übergangswiderstand als mit nem kompletten kabellaubfrosch hat geschrieben:...würde es was helfen die Verbindungen zu verlöten oder braucht es da Speziallot das bestimmt viel teurer als 15 m 2,5er Kabel ist...?
*grübel*
Gruß, Frosch
legt einfach kabel ohne trennstellen und gut is die lutzi