@sonic69 ...ich würde ja mal ein bild hier reinstellen auf dem man sieht wie tief ich es jetzt runter geschraubt habe, nur damit du siehst das es definitiv weiter runter kommt als 50mm, aber irgendwie darf ich kein html in dem beitrag verwenden :-( ...für alle die in der gleichen werkstatt anrufen und die sagen es geht an der VA nur 50 *tzzzzz*
jetzt aber nochmal zurück zum eigentlichen thema!
mein bruder hat ein h&r cup cit fahrwerk in seinem astra cabrio...
aber wenn ich den namen h&r in seinem beisein erwähne rasstet er völlig aus... er hatte das nagelneu cup cit von unserem opelhändler einbauen lassen, 2 wochen gefahren und fragte mich dann ob das normal sei das das auto so schauckel würde!?!? ...einmal kurz auf den wagen gedrückt und das ding hat nicht mehr aufgehört zu wippen... also, zurück zum opelhändler, der meinte dämpfer kaputt, sei nicht ihre schuld!
...also direkt zu h&r 200km hin, die sagten dann die werkstatt hätte beim einbauen einen fehler gemacht, aber weil sie so nett seien würden sie ihm kostenlos neue einbauen... also gut neue dämpfer drin, 200 km nach hause gefahren 1 woche später das gleiche problem... :x
das ende vom lied ist jetzt... er holt sich gelbe konis ;-)
soviel zum thema "cup cit"...
kannst es auch so machen wie ich... ich wollte schon was richtiges haben... nur waren mir die 1300 Euro die Bilstein haben will viiiieeeel zu teuer... da hab ich ein bißchen rum gesucht und nach ner weile hab ich bei ebay ein 1/2 jahr altes gefunden das zwar in einem corsa verbaut war aber das passt ja auch beim tigra :-) hab dann etwas mehr als 500 Euro bezahlt (was ja eigentlich für ein gebrauchtes fahrwerk viel zu teuer ist)
aber nun bin ich vollstens zu frieden, zumal ich alles mögliche im eingebauten zustand verstellen kann... (ist besonders sinnvoll wenn man noch nicht weiß welche felgen man drauf machen soll)
das soll jetzt hier keine werbung sein !
hätte ich das B16 nicht so günstig bekommen, hätte ich 100% das KW Var.2 oder ein Koni Gewinde gekauft (KW2 hat Koni-dämpfer)
