was soll ich mit den 2 ungenutzten kanälen machen?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
.m4isy

was soll ich mit den 2 ungenutzten kanälen machen?

Beitrag von .m4isy »

hallo,
ich hab seit paar wochen meine anlage im corsa ausgebaut d.h.:
-xetec 6-kanalendstufe 350.6 (2x75rms/4x50rms) 800max
-infinity reference 6500cs kompo vorne 90rms/270max
-jbl gto 2wegekoax hinten mit 45rms/120max

hatte fuer einen tag nen helix subwoofer (300rms/geschlossen 12"/30cm)
da hatte ich alle kanaele belegt (gebrueckt), da mir der klang aber ueberhaupt nich mehr gefallen hat mit dem sub hab ich en wieder zurueckgegeben...jetzt hab ich halt noch 2 kanaele frei....weiss aber nich wirklich was ich damit machen soll, vollaktiv ging schon, da jeder kanal an der stufe reguliert werden kann...weiss aber nich wirklich ob das was bringt weils viel lauter allein wegen der tuerverkleidung nich geht un mirs eig auch laut genug is...
oder will einer unbedingt diese endstufe un gegen ne 4-kanal tauschen?

http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... ts_id/2255


vielen dank fuer antworten, marcel
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: was soll ich mit den 2 ungenutzten kanälen machen?

Beitrag von Tomo16v »

und was ist so schlimm an 2 unbenutzten kanälen? stehen sie dir im weg rum?
andererseits würd ich gegen ne 10000 watt shark endstufe tauschen. 8)
Benutzeravatar
.m4isy

Re: was soll ich mit den 2 ungenutzten kanälen machen?

Beitrag von .m4isy »

Tomo16v hat geschrieben:und was ist so schlimm an 2 unbenutzten kanälen? stehen sie dir im weg rum?
andererseits würd ich gegen ne 10000 watt shark endstufe tauschen. 8)
:lol:


ne is nur irgendwie schade drum find ich...
Benutzeravatar
käpplelupfer

Re: was soll ich mit den 2 ungenutzten kanälen machen?

Beitrag von käpplelupfer »

bodyshaker....
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: was soll ich mit den 2 ungenutzten kanälen machen?

Beitrag von Zion »

Vollaktiv wird dir eh ohne externe Weichen nix bringen, da die Endstufe keinen Hochtöner aktiv ansteuern kann (wegen der Höhe der Trennfrequenz). Allerdings hat Vollaktiv oder Bi-Amping (keine aktiv getrennten Lautsprecher, sondern passiv mit Spule, Kondensator etc., aber jeder Lautsprecher ein eigener Kanal) nicht unbedingt damit was zu tun, damit jemand lauter kommen will. Dadurch kann man seine Lautsprecher aber deutlich besser ausreizen, was Dynamik, Auflösung usw. angeht und auch die Bühne deutlich besser positionieren und die Lautsprecher den eigenen Hörgewohnheiten anpassen. Es gibt weniger Verluste, weil eben auch jeder Lautsprecher einen eigenen Kanal hat...
Das wäre die eine Variante.

Ich kann mir allerdings schon vorstellen, was bei dir war.
Du hättest mal das scheiss System hinten abklemmen und dann den Subwoofer alleine laufen lassen sollen. Denn wenn der Klang wirklich schlechter geworden ist, kann eigentlich nur das als Grund in Frage kommen...

Ich persönlich würde das Frontsystem über die ersten 4 Kanäle vollaktiv oder per Bi-Amping laufen lassen, nen vernünftigen Subwoofer über die beiden hinteren Kanäle und das Hecksystem ganz weglassen. Glaubs mir, das wird sich am besten anhören...
Antworten