eBay
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
eBay
moinsen!
aslo ich hab ja schon viel und häufig bei ebay gekauft, aber bis jetzt nur kleinere dinge.
kann man unbedenglich bei ebay nen fahrwerk - h&r cup kit - kaufen? oder sollte man da noch was wissen? unbedingt auf was achten?
www_tuningtrend_de heißt der verkäufer. hat jmd schon ehrfarung mit dem?
und jaaa, ich weiß das so ne ebay frage nicht wirklich hier so reinpasst. sorry....
aslo ich hab ja schon viel und häufig bei ebay gekauft, aber bis jetzt nur kleinere dinge.
kann man unbedenglich bei ebay nen fahrwerk - h&r cup kit - kaufen? oder sollte man da noch was wissen? unbedingt auf was achten?
www_tuningtrend_de heißt der verkäufer. hat jmd schon ehrfarung mit dem?
und jaaa, ich weiß das so ne ebay frage nicht wirklich hier so reinpasst. sorry....
- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: eBay
Also ich hab mein FK auch bei Ebay gekauft... Wennste nen guten Händler hast (Einfach mal Bewertungen anschauen und was für Artikel er noch so verkauft) spricht eigentlich IMHO nix dagegen. :idea:
Abgeraten wird halt immer nur von diesen Billig-Fahrwerken, die bei Ebay angeboten werden, aber das H&R Cup ist ja ne gute Wahl!
Willst Du das Fahrwerk eigentlich selbst einbauen?
Denn was Du bedenken musst: Wenn Du Dir ein Fahrwerk bei Ebay kaufst und fährst dann z.B. zu Opel, damit die Dir das einbauen, werden sie das aus rechtlichen (Garantie) Gründen nicht tun...
MfG, Sascha 8)
Abgeraten wird halt immer nur von diesen Billig-Fahrwerken, die bei Ebay angeboten werden, aber das H&R Cup ist ja ne gute Wahl!
Willst Du das Fahrwerk eigentlich selbst einbauen?
Denn was Du bedenken musst: Wenn Du Dir ein Fahrwerk bei Ebay kaufst und fährst dann z.B. zu Opel, damit die Dir das einbauen, werden sie das aus rechtlichen (Garantie) Gründen nicht tun...
MfG, Sascha 8)
Re: eBay
ja, wollte an sich das fahrwerk mit nem Kumpel selber eintüdeln... wäre nicht das erste mal das er so was macht, auch wenn er es bis jetzt hauptsächlich an Polo's getan hat. ein corsa b war aber auch schon dabei... ^^ aber dadurch geht die garantie doch nicht verloren? oder? dazu hab ich mein corsa eh beim bmw händler gekauft!Thrilldriver hat geschrieben: Willst Du das Fahrwerk eigentlich selbst einbauen?
Denn was Du bedenken musst: Wenn Du Dir ein Fahrwerk bei Ebay kaufst und fährst dann z.B. zu Opel, damit die Dir das einbauen, werden sie das aus rechtlichen (Garantie) Gründen nicht tun...
MfG, Sascha 8)

Re: eBay
ähm.. 2272 bewertungen wovon 99,7% positive bewertungen sind. aber na ja.... wenn ich was nachgemachtes oder so bekommen würde, könnte ich das auch nicht wirklich erkennen....Corsula hat geschrieben:Wenn es ein H&R ist und kein Ebayfake wird die Qualität wohl genauso gut sein, wie wenn Du es Dir im Laden holst. Hersteller ist ja der gleiche. Nur immer schön auf Bewertungen achten.
Re: eBay
also Fahrwerkeinbauen ist eigentlich fast wie Räderwechseln 
man brauch nur gescheites Werkzeug dafür um oben den Dom an der VA zu lösen, das ist son Kontermutter kram wo man mit normal Werkzeug schlecht rankommt (brauch man nen Steckschlüssen (18 oder 19)
und nen normalen Nuss Schraubendreher
Auto hochbocken und mit Böcken/Stützen sichern
Rad ab
Radinnenverkleidung ab (auf die Stifte aufpassen)
Federspanner ansetzen
Dämpfer unten lösen
Dom lösen
Wichtig ist wirklich der Federspanner und die Stützen dass es Auto net runterkracht und euch die Beine fetzt!!!!!!!!!

man brauch nur gescheites Werkzeug dafür um oben den Dom an der VA zu lösen, das ist son Kontermutter kram wo man mit normal Werkzeug schlecht rankommt (brauch man nen Steckschlüssen (18 oder 19)
und nen normalen Nuss Schraubendreher
Auto hochbocken und mit Böcken/Stützen sichern
Rad ab
Radinnenverkleidung ab (auf die Stifte aufpassen)
Federspanner ansetzen
Dämpfer unten lösen
Dom lösen
Wichtig ist wirklich der Federspanner und die Stützen dass es Auto net runterkracht und euch die Beine fetzt!!!!!!!!!
Re: eBay
Er wills zwar selbst einbauen, aber um das hier zu komplettieren schreib ich was dazu!Thrilldriver hat geschrieben:Willst Du das Fahrwerk eigentlich selbst einbauen?
Denn was Du bedenken musst: Wenn Du Dir ein Fahrwerk bei Ebay kaufst und fährst dann z.B. zu Opel, damit die Dir das einbauen, werden sie das aus rechtlichen (Garantie) Gründen nicht tun...
Hast du den Satz etwa mal von nem Opelhändler zu hören bekommen? Weil freie Werkstätten bauen teilweise wirklich nix selbstmitgebrachtes ein, aber Opel baut eigentlich alles ein! Wenn nich kann das nur ne Ausnahme sein!