Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
nils

Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von nils »

Hallo,

auch wenn das Thema Radioeinbau hier schon vielfach diskutuiert wurde, möchte ich mein Problem kurz schildern, da ich in den bisherigen Beiträgen leider keine passende Antwort gefudnen habe. Vor knapp drei Jahren habe ich ein Blaupunktradio eingebaut (Stockholm) und damals hat das auch alles wunderbar funktioniert mit dem Umpolen und so, damit das Radio auch ohne Zündung eingeschaltet werden kann. Jetzt habe ich mir das Pioneer DEH-P3590MP gekauft und hatte eigentlich gehofft, dass ich es ohne größere Probleme einbauen kann... Weit gefehlt, allein schon der Platzmangel... Aber egal, drin is es jetzt. Mein konkretes Problem: ohne Zündung läuft das Radio nicht. Die gespeicherten Radiosender, die Position des CD-Titels wird aber gespeichert. Auch das Singnal zum Abnehmenen des Bedienteils ertönt nach dem Ausschalten des Motors - Saft bekommt das Teil folglich irgendwie. Wenn ich das Rote mit dem Gelben Kabel am mitgelieferten Stecker tausche läuft gar nix mehr. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, welches Kabel ich vor drei Jahren wie am original Opel-Stecker umgesteckt habe, damit das Blaupunkt ständig Saft hat.
Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Wäre super!
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von Der Pero »

Jo,hast damals wohl das rote mit dem gelben getauscht.
Benutzeravatar
nils

Re: Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von nils »

Ja wenn dem so wäre, müsste ich das Radio aber einschalten können ohne die Zündung zu starten. Bei dem alten Blaupunkt ging das auch - nur bei dem Pioneer eben nicht...
Benutzeravatar
Neo144

Re: Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von Neo144 »

Ich hab das Pioneer DEH-P3600MP und bei mir ist es genau so. Ich finds zwar auch blöd dass es sich nur Einschalten lässt wenn Zündplus da ist aber da das wohl im Radio intern so geschaltet ist kann ich wohl nichts machen.
Du kannst allerdings Beide Stromanschlüssedes Radios auf Dauerplus legen. Allerdings geht es dann nicht mehr automatisch an bzw. aus und du musst es immer von Hand ein und Ausschalten.
Einen Tod muss man bei Pioneer eben sterben ;)
Benutzeravatar
nils

Re: Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von nils »

Hmm... das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, denn in der Anleitung steht ja auch "Drücken Sie SOURCE, um das Gerät einzuschalten.". Das ist also sicherlich nur eine Frage der richtigen Verkabelung. Hat irgendwer von euch ne Abbildung der fahrzeugseitigen original Iso-Stecker-Belegung vom B-Corsa?
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von Lennox016 »

brauchste gar nicht nach zu suchen...es ist einfach so, dass man entweder nur mit zündung oder einer schlossstufe das radio betreiben kann oder komplett am dauerplus und dann muss man es manuell an und ausschlaten
Benutzeravatar
nils

Re: Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von nils »

Okay... geb mich geschlagen :wink:
Muss mich dann wohl doch für ein "entweder, oder" entscheiden. Aber eigentlich schon ne schwache Leistung von Pioneer - denn mein altes Blaupunkt (immerhin acht Jahre alt) konnte beides... naja, dafür sind die neuen Blaupunkt alle extrem häßlich...
Schönen Sonntag!
Benutzeravatar
Neo144

Re: Einbau Pioneer DEH-P3590MP

Beitrag von Neo144 »

ja das find ich auch schwach. Aber du kannst ja nen Schalter installieren wo du zwischen Dauerplus und Zündplus umschalten kannst. Und wenn du dann doch mal im Auto sitzt und den Schlüssel nicht parat hast, legst einfach den Schalter um und du kannst das Radio anschalten.
Antworten