264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:shock: wow...ich kann euch sagen, nie mehr würd ich sowas anfangen. was es da für Probleme gab :shock:

Auseinander ging ja alles recht schnell....Problem war aber schonmal meine Front (die musste ab) und der Unterfahrschutz zwecks Motoranhebung war auch im Weg....naja, das war jedenfalls schnell getätigt.

dann guter Hoffnung die alten Nocken und Stößel raus, und die neuen einfach rein....ging auch ganz gut.....bis wir sie dann drehen wollten....doch was ist das? warum gehen die nicht weiter zu drehen? :shock:
ah, tolle Sache dat....die Auslassnocke klemmt an einer schon ab Werk nachträglich reingepfuschten Fräsung, die noch einen kleinen Grat aufweißt...kleinigkeit, das war schnell angepasst und den hätte sich sicherlich die Well auch selbst freigeschaufelt. :wink:
doch dann der richtige Schreck....warum geht die Einlassnocke überhaupt nicht weiter? ohweiha, da ist ein rießen Wulst im Weg :shock: 1. Nocke nach dem Zahnriehmen....die Verstärkung für die Motoraufhängung :evil:
also hier mal nacharbeiten....denkste...alles nicht so einfach....also die Nocke bestimmt 5x rein und raus und wieder nacharbeiten bis sie endlich vorbei ging :o

nun gut, dachten wir, dann halt noch zusammenbauen und gut ist....ähäh...denkste....wie muss die Wasserpumpe rein? Makierung laut TIS2000 auffem Motorblock, doch wie soll man da hinschauen, mit der Plastikverkleidung im Weg? Scherzkekse....aber zum Glück hatten wir hier unsere eigene Markierung :twisted:
nun der Zahnriemen....herje, hier zu lang, da zu kurz, nochmal OT geprüft, stimmt alles, passt trotzdem nicht :shock: nachem x-ten Versuch dann endlich irgendwie drauf bekommen....juhuuu, endlich kanns weiter gehen. also alles zusammen gebaut, Blick auf die Uhr....8 Stunden sind vergangen, es wird langsam dunkel :? guter hoffnung Öl und Wasser aufgefüllt....erster Motorstart....er läuft....nagelt zwar noch, aber zumindestens läuft er *hui...schweißvonstirnwisch* :D
nach kurzewr Warmlaufzeit hörte auch das Nageln auf...alles richtig gemacht...was ein Glück :shock:

nun im Standgas merkt man direkt den Unterschied....der ESD blubbert unruhig, der Motor läuft leicht unregelmäßig...hier muss wohl noch das Tech2 mal die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen :twisted:

kleine Ernüchterungen....
:arrow: wenn ich im Lererlauf auf die Ampel zurolle, dreht der Motor noch 1-3x auf 2000 hoch um sich gescheit zu fangen....hoffe das geht auch noch mit der Erhöhung weg. :shock:
:arrow: er braucht 0,5-1l mehr Sprit....hoffe das ist nach der Einlaufphase auch weg :evil:
:arrow: genau diese...die Einlaufphase.....ich will endlich sehen, was es gebracht hat....hab aber grad mal 300km am WE gemacht :o ops:

Fazit jedenfalls....wenn ich gewusst hätte, was mich erwartet, hätte ich sicherlich nie mit dem Projekt angefangen....oder mir sie verbauen lassen :wink:

Auf jeden Fall an dieser Stelle nochmal ein BIG THANKS an MIG29 für seine Hilfe :D
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

...und hier noch paar Bilder hinterher :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von Anonymous »

Das Ansauggeräuch was du jetzt haste kommt durch die Nocken ,der Motor bekommt jetzt mehr Luft und deswegen brüllt der jetzt vorne auch so beim Fahren.

Ist bei mir auch so.Nur habe ich die 256er Schrick drin.

Der Motor sollte jetzt in einem bereich von ab ca 4000 U/min richtig auf Touren kommen.Es könnte sein das er untenrum jetzt was verloren hat an Leistung.

Fahr den jetzt erstmal ein und dann hol mal langsam was raus.

Einzige was mich ja richtig Nerven gekostet hat war die Wapu.Das mit den Nocken steht aber bei Schrick drin das die Freigängigkeit zu Prüfen ist ;) Deswegen hat mich das auch net so ganz geschockt.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Freigängigkeit prüfen OK....so wie beim Auslass, lass ichs mir ja noch gefallen, aber die Einlassnocke.....mannohmann :shock:

Der Rest ist mir soweit klar :wink: ....bin ja nur bissel dämlich :lol:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von Anonymous »

Das liegt aber net an den Nocken sondern an der schlechten Nacharbeitung des Kopfes vom Hersteller ;)
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von JJ.Maverick »

und läuft er jetzt richtig unrund?
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@MIG
klaro, aber der ist ja ab Werk für so Sachen auch nicht vorgesehen....die Nocken hingegen sind genau für solche Motoren gedacht....sollte also schon ne gescheite Anleitung/Warnung beiliegen :wink:

@JJ
nö, eben nur bissel im Standgas merkt mans, wie er ab und zu mal 50U/min hoch und runter geht :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von Anonymous »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:@MIG
klaro, aber der ist ja ab Werk für so Sachen auch nicht vorgesehen....die Nocken hingegen sind genau für solche Motoren gedacht....sollte also schon ne gescheite Anleitung/Warnung beiliegen :wink:
Die steht dabei ;) auf Freigängigkeit Prüfen und das sollte doch langen
Benutzeravatar
Jedikiller

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von Jedikiller »

Respekt!
Hut ab marcel und Mig :-)
Mal gespannt wie der nach paar tausend Kilometer mehr geht.

Is die garage net bissel klein gewesen? :lol:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 264er Nocken sind drin....was ein Aufwand

Beitrag von Anonymous »

Die Garage ist etwas klein ,aber das war net der erste Motor den ich da gemacht habe.Der Astra wurde da auch schon zerlegt und der ist noch etwas breiter als der Corsa
Antworten