solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

ich sag nur wer die bauweise anschaut und die frontform sowie der sitz des kühlers und die umdrehungen duch das kurze getriebe usw usw dem sollte einleuchten das der tigi schon seine prob mit der Temp hat! oder besser gesagt bekommt!
aber egal denn ich bin ja morgen in der geschlossenen! :lol: :lol: :lol: :o :( :) :D :shock: :x :o ops: :cry: :roll: *durchdreh* auf einer Hand spring*
Benutzeravatar
mexxville

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von mexxville »

psychatrie? :shock:
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

yourself schrieb ,,Jeder der mir einreden will das ein Tigra mit oben genannten modifikationen UND dem so verschrieenem "Tigra-Hitzeproblem" mal eben 20tkm ohne Probs läuft (auch 180+kmh von Mannheim nach Dortmund mehrfach) den kann ich nur an StarTrooper verweisen oder vielleicht besser noch in die geschlossene

darum mein leztes satz oben!
@mexxville@
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von AstraCarawahn »

...dann haben wir wohl einen Tigra Cool Edition....wir waren damit vor zwei Wochen in Österreich im Urlaub und sind die Berge rauf und runter geheizt...klar, der Lüfter war fast ständig an aber die Temp Anzeige immernoch weit genug vom rot entfernt...viele bekommen nur schon ne Panik wenn der Zeiger 5mm vor dem roten Bereich steht...da reichts aber immer noch dicke wegen der Temp aus bis der Motor mal was abbekommt. Und Opel hat sicherlich noch härtere Tests mit den Dingern gefahren und festgestellt, dass es ausreicht. Die Anordnung und die größe des Kühlers ist allerdings wirklich nicht optimal.

Björn
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von Waldbrand »

AstraCarawahn hat geschrieben:P.S. Anregung für Bourn: Flüssiger Stickstoff hilft bestimmt auch ganz doll gegen das "Wärmeproblem".
Is klar... Nürnberg-Crew :D
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von hifiadriango »

Nun ja vielleicht ein Blöde Frage aber was solls !!!

Die Leute dir keine Probs haben naja was für Kühlflüssigkeit fährt ihr ??
Zubehör oder Orginal Opel ????
WIeviel an Mengen schmeisst ihr da hinein ???
Gesagt ist ja immer 3 Liter und den rest Wasser !!!
Kann man da vielleicht mehr Kühlflüssigkeit einfüllen und weniger wasser !!!

WÜrde das überhaupt was nützen ??
Benutzeravatar
yourself

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von yourself »

Kühlflüssigkeit hat ne schlechtere Wärmeübertragung als Wasser.
Also im Klartext wäre purer Frostschutz sehr schlecht für die Kühlleistung.

Kühlflüssigkeit hab damals vom Zübehör gekauft und nach Aufdruck auf ca -30° gemischt. Hab es in nem Behälter gemischt ( 1:3 oder so war das) und dann reingekippt.


Habt ihr schonmal drüber nachgedacht das Opel mit ner Skala von 90-105° nen sehr kleinen Bereich gewählt hat? Beim C-Corsa geht die Skala von 80-120°. Wenn dort die Temp 3° hochgeht dann sieht man das nichtmal, aber wenn am Tigra der Zeiger von 95° auf 97° klettert wird man gleich nervös.
BMW schreibt gar keine Zahlen dran.
Dann ist die Anzeige noch ein grausiges Schätzeisen, die Wassertemp wird an der Stelle gemessen wo sie am allerhächsten ist, nämlich dort wo das Wasser den Block verlässt. Das das Wasser vor dem Kühler bedeutend wärmer als hinter dem Kühler ist sollte auch klar sein.

Wie alt ist den die Kühlflüssigkeit bei denen die meinen ihr Auto hätte das Hitzeprob?

Wegen dem Verbauten Kühler kann ich nur sagen das der Tigra, der von mir und Gerd angesprochen wurde, ne Klima hat und damit sogar noch mehr als nur das Streckgitter im direkten Luftzug liegt. Aber egal ob Klima an oder aus, kein Hitzeproblem

Hier wurde vor geraumer Zeit mal über Tigra´s mit Anhängerkupplung gepostet. Meint ihr wirklich das ein Tigra der im normalbetrieb Thermische Probleme hat würde es überleben wenn man nen Hänger im Hochsommer nen Berg hochzieht?? Wohl kaum, dennoch gibt es sie, die Tigras mit Hängerkupplung
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von hifiadriango »

also bei mir ist die jetzt ein Jahr drine und habe genau dieses Prob seit meinen Zylinderkopfdichtungsschaden !!! Deshalb Frage ich ob es vielleicht was mit der Flüssigkeit zuntun haben könnte !!

Vor den Zylinderkop... Schaden hatte ich mit den Wagen keine Probs mit Kühlung gehabt !!!

UNd dann fing es an, was mich irgendwie total stuzig machte !
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von TeenTigra »

Also kamm heute aus Weißenfels wieder(dort ist übrigens jedes 2 Auto getunte :shock: ) und auf der A9 Bei fast 200 kmh war der Tigi die ganze Zeit bei geschmeidigen 90°.
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: solarflüssigkeit gegen überhitzung?

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

natürlich macht das nichts wenn der otor 95 oder 97 grad hat! und klar ist ja auch das dies unter dem roten berreich ist! und auch klar ist das er runter und nicht drüber geht wenn der kühler immer wieder angeht! nur bei welchem auto ist das noch so? bei welchen he? ich hab nen vectra a und da ging nur einmal der kühler an und das war in italien bei 43 grad aussen temp im stau! wir haben auch nen frontera der ist nie über 95 grad meine schwester hat nen 1,2 C corsa auch hier ist man nie bei normaler fahrt über 95 annähernd im roten!

aber egal jetzt ihr habt recht und ich meine ruhe!
dann können wir hier schliessen weil wir nun wissen das der tigra ganz normale motortemp. hat und das es auch super toll ist das jede 5 min der kühler arbeiten darf!
und das nur weil bei ein paar wenigen die temp unten bleibt!
die natürlich anderst wie alle anderen alles richtig machen in sachen Kühlmittel usw usw! der Böse Rest Fhrt ohne Wasser und Kühmittel oder mit altem Gammel!
Fall geklärt!
Antworten