
Les mir jetzt hier schon seit knapp 60min einen im Forum ab 8) Geht ums Fahrwerk, ich hab mich jetzt nach langer überlegung und langem informieren für das FK HighTec 60/40 Fahrwerk entschieden. Sobald meine Felgen da sind (entweder Borbet T oder Borbet BS ET30-35) mit 195/50ern werd ich das Fahrwerk bestellen und einbauen lassen, hab nen anständigen Preis bekommen.
Hab ne ganze Zeit mit Jan (Frisco) hier ausem Forum gelabbert, der hats bei der selben Werkstatt vor einiger Zeit machen lassen. Da das FK hinten ja anscheinend nicht wirklich runterkommt und der Tigra sich ja auch schonma gerne weigert wie man liest, lass ich dann direkt auch die Federn pressen.
Jetzt hört man ja irgendwas von wegen Klappern, Domlager, Federteller, Gummipuffer usw... da ich absolut keine Ahnung hab was das alles ist wollt ich halt fragen auf was ich alles achten muss. Müssen die Domlager erneuert werden bzw. ist es sinnvoll? Was hat es mit dem Klappern auf sich?
Dann meinte Frisco noch ich soll mir Sturz-Einstell-Schrauben mitbestellen... was macht man damit? Sinnvoll? Sturz einstellen schon klar, aber reichts nicht wenn ich danach einfach Spur einstellen lasse?
Will jetzt halt einfach wissen auf was ich jetzt alles Achten muss, will nicht doppelt und dreifach bezahlen... nicht das das Fahrwerk nachher eingebaut ist und dann kommt irgendne Kleinigkeit und ich kann das wieder rausschmeißen und wieder blechen.
Also bis jetzt hab ich mir halt notiert:
- Federn hinten Pressen lassen, da sonst hinten zu hoch
Wäre auf jedenfall Super dankbar für alle Tips und Hinweise!
Gruß
Thomas