Tigrakauf
Re: Tigrakauf
Da die Motoren für ihre Langlebigkeit nicht gerade bekannt sind, könnte es für 3000€ schon knapp werden. Ansonsten auf das Übliche achten, wie Rost am Unterboden etc.
Wichtig ist auch ob die Zahnriemenwechselintervalle eingehalten wurden. Ich meine alle 40.000km oder alle 4 Jahre. Wenn der hops geht kannst den Motor oft wegschmeißen bzw. es wird teuer! Was den Verbrauch angeht, liegt mein 1,4l (allerdings Automatik) in der Stadt bei 10 Litern und auf der Autobahn so bei 8,5. Bei konstant 120 bis 130 auch mal nur 7,5, aber wer fährt schon so!!!!
Hab meinen 95´er im März für 4000€ gekauft. Allerdings erst mit 25.000 km. Bisher bin ich echt zufrieden.
Viel Glück bei der Suche!
Wichtig ist auch ob die Zahnriemenwechselintervalle eingehalten wurden. Ich meine alle 40.000km oder alle 4 Jahre. Wenn der hops geht kannst den Motor oft wegschmeißen bzw. es wird teuer! Was den Verbrauch angeht, liegt mein 1,4l (allerdings Automatik) in der Stadt bei 10 Litern und auf der Autobahn so bei 8,5. Bei konstant 120 bis 130 auch mal nur 7,5, aber wer fährt schon so!!!!
Hab meinen 95´er im März für 4000€ gekauft. Allerdings erst mit 25.000 km. Bisher bin ich echt zufrieden.
Viel Glück bei der Suche!
Re: Tigrakauf
Hab auch einen für mich gefunden.
Bj 9/99 1.6er Schwarz
erst 18000km
Leder, Klima, alles elektrisch
TÜV/AU neu
neue 17" Alus mit Goodyear 205/40
Tiefer, Sportauspuff
was würdet ihr sagen wieviel der kosten darf?
Bj 9/99 1.6er Schwarz
erst 18000km
Leder, Klima, alles elektrisch
TÜV/AU neu
neue 17" Alus mit Goodyear 205/40
Tiefer, Sportauspuff
was würdet ihr sagen wieviel der kosten darf?
Re: Tigrakauf
nach DAT-Werten liegt der bei ca. 7200 €
Ist allerdings nur der Händlereinkaufswert.
Also ich würde schätzen bis 8000€
Ist allerdings nur der Händlereinkaufswert.
Also ich würde schätzen bis 8000€
Re: Tigrakauf
Elton hat geschrieben:Da die Motoren für ihre Langlebigkeit nicht gerade bekannt sind, könnte es für 3000€ schon knapp werden. Ansonsten auf das Übliche achten, wie Rost am Unterboden etc.
Wichtig ist auch ob die Zahnriemenwechselintervalle eingehalten wurden. Ich meine alle 40.000km oder alle 4 Jahre. Wenn der hops geht kannst den Motor oft wegschmeißen bzw. es wird teuer! Was den Verbrauch angeht, liegt mein 1,4l (allerdings Automatik) in der Stadt bei 10 Litern und auf der Autobahn so bei 8,5. Bei konstant 120 bis 130 auch mal nur 7,5, aber wer fährt schon so!!!!
Hab meinen 95´er im März für 4000€ gekauft. Allerdings erst mit 25.000 km. Bisher bin ich echt zufrieden.
Viel Glück bei der Suche!
Wenn der Motor gut gepflegt wird ist er keineswegs anfällig, zumindest nicht anfälliger als andere. Der Zahnriemen ist alle 60 tkm und nicht alle 40 tkm dran. Jedoch empfielt es sich, den Riemen in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen zu kontrollieren.
Re: Tigrakauf
bis wieviel kilometer halten den die tigra motoren so in der regel?
bin jetzt mit meinem 95 baujahr motor bei 88000 km!
bin jetzt mit meinem 95 baujahr motor bei 88000 km!
Re: Tigrakauf
@ Storchi das ist alles Pflegesache, wie man einen Motor behandelt. Das kann man also nicht genau sagen. Bei dem einen hält er 250 Tkm und beim nächsten fliegt er bei 50Tkm um die Ohren.
Ich habe bis jetzt 129Tkm.
Ich habe bis jetzt 129Tkm.
Re: Tigrakauf
Also meiner hat jetzt 175 TKm runter. Davon bin ich 85 TKm gefahren. 8)
Re: Tigrakauf
Hi Jungs
Wenn ihr es nicht wiest dann schreibt doch ganz einfach nix!
Also der X14Xe ist auf keinen fall ein anfälligre Motor! Aber wenn man meint imlaten zustand in Begrenzer drehen udn nie nach dem Ol schauen dann ist der Fall klar ein Verschulten von magelter Flege!
Dre Zahnriemen muss alle 60000km gemacht werden am besten grad Komplett mit Umlenkrollen udn Spannrollen ev. Wasserpumpe noch. Am bestehn wenn das der Vorgänger schon gemacht hat!
Was es beim tigra zu achten gibt ist sicher mal die hinteren Radläufe ob es dort schon rost hat. Wie sieht die Hinterachse aus ( bischen Rost ist Ok aber sollte nich talles Braun sein ) in Motorraum gucken Wie sieht der Motor aus hattes Ol Spuhren am Motor?
DANN Wichtig Service Heft verlangen und angucken wurden die Service ortungsgemäss gemacht oder ist es leer und der Vorbesitzer hat vieleicht mal ein Öl wechsel gemacht und nicht mehr?
Dann der allgemein Zustand hat er viele Krazer im Lack etc.....
Probefahr verlangen und auf verdächtige Geräusche achten!
Weitere Tips auf unsere Mutter Seite
http://www.corsa-tigra.de/faq/tigrakauf.html
Gruss und viel Glück beim Suchen
Marco
Wenn ihr es nicht wiest dann schreibt doch ganz einfach nix!
Also der X14Xe ist auf keinen fall ein anfälligre Motor! Aber wenn man meint imlaten zustand in Begrenzer drehen udn nie nach dem Ol schauen dann ist der Fall klar ein Verschulten von magelter Flege!
Dre Zahnriemen muss alle 60000km gemacht werden am besten grad Komplett mit Umlenkrollen udn Spannrollen ev. Wasserpumpe noch. Am bestehn wenn das der Vorgänger schon gemacht hat!
Was es beim tigra zu achten gibt ist sicher mal die hinteren Radläufe ob es dort schon rost hat. Wie sieht die Hinterachse aus ( bischen Rost ist Ok aber sollte nich talles Braun sein ) in Motorraum gucken Wie sieht der Motor aus hattes Ol Spuhren am Motor?
DANN Wichtig Service Heft verlangen und angucken wurden die Service ortungsgemäss gemacht oder ist es leer und der Vorbesitzer hat vieleicht mal ein Öl wechsel gemacht und nicht mehr?
Dann der allgemein Zustand hat er viele Krazer im Lack etc.....
Probefahr verlangen und auf verdächtige Geräusche achten!
Weitere Tips auf unsere Mutter Seite
http://www.corsa-tigra.de/faq/tigrakauf.html
Gruss und viel Glück beim Suchen
Marco
Re: Tigrakauf
mein motor hat leider nur 57000km gehalten von denen ich gerade mal 3000km gefahren bin! hat ne ganze stange geld gekostet den tigra wieder fit zu bekommen! :x