EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
DJ Raptor

EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

Thema für alle GFK und Karosserie Spezialisten. Habe mir vor längerem schon den EVO Lufthutzen-Einsatz besorgt. Nun solls langsam ans einbauen gehen, da die Haube vom Steinschlag eh neu gelackt werden muss und außerdem noch der böse Blick geschweißt wird. Wie verbinde ich nun am besten die GFK Hutze mit der Metall-Haube, so dass man den Übergang vernünftig hinbekommt, zum anderen aber auch gewährleistet ist das bei Temperaturschwankungen die Materialien sich unterschiedlich ausdehnen und dadurch der Lack bzw. Spachtel nicht reißt?
Benutzeravatar
BadTig84

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von BadTig84 »

also ich würd mir an deiner stelle einen nachbau aus blech oder metall machen und den mit der originalen verschweißen.
beim verspachteln sieht man es immer bzw. der lack tut reißen, war bei einem bekannten genau so.

vielleicht nicht sofort aber es tut reißen.
oder bau dir die haupe aus gkf nach..

das müßte die beste lösung sein, hoffe das ich dir damit weitergeholfen habe??????
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

ähääm, also nen evo lufthutze ordentlich symetrisch aus metall zurecht kloppen, stell ich mir unrealistisch vor. Also ich hab weder die Ahnung noch die Möglichkeiten dazu. und die komplett haube aus GFK nachbauen, da halt ich mich ehrlich gesagt auch für zu blöd zu. irgendwer hat mir mal erzählt es gäbe so laminatfolien mit denen man irgendwie nen übergang mit machen könne??
Benutzeravatar
BadTig84

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von BadTig84 »

also damit kenn ich mich wiederum nicht aus.
wie gesagt beim spachteln von in blech, etc. sieht man immer wieder was.
Benutzeravatar
Storchi

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von Storchi »

Oder wennde Geld hast gehst in nen guten Tuning laden und läst es da machn!
Obwohl es selber machn schon geiler is!Also jetzt am Auto ^^!
Benutzeravatar
Philip

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von Philip »

wie wärs denn mit GFK matten? das sollte doch eigentl. zu machen sein..
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

hm also du meinst hutze nur auflegen, über die kanten gfk matte und anschließend schleifen? Hmm müsste doch irgendwas elastisches geben um die Teile miteinander zu verbinden ...
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

*schiiieb* wo sind denn hier die spezialisten?
Benutzeravatar
evilrage

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von evilrage »

mach mal ein foto von unten von der evo lufthutze dann kann ich dir mehr sagen.
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von DJ Raptor »

also ist genau die selbe wie aufm bild.

Bild
Antworten