vollschalen und schrothgurte ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tribiall

vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von tribiall »

hallo erst mal, habe ein problem erhielt letztens ein paar schwarze vollschalen sitze hersteller unbekannt nur unten auf der laufschiene war ein aufkleber mit den zahlen (0107a) die eins kann auch ein i sein. habe keine ahnung wo ich eine abe herbekomme und ob die dekra das einträgt ist doch dann nach para. 21 oder? was kostet? bei den schroth gurten handelt es sich um folgende:asm autocontrol . problem ist abe ist von 1997 nur der b corsa steht nicht drin nur a und cc aber die 0039 bei zu 2. stimmt überein. geht das trotzdem? des weiteren fehlt mir noch der sensor und ein paar winkel um sie an der c säule zu befestigen nur hersteller will für alles zu sammen 100 euro haben. hat das jemand billiger oder braucht jemand schroth gurte mit e.-motoren.
bild von sitz kann ich als email schicken sehen aus wie die von fk nur das die lehne von zwei stellen verstellt werden kann (links+rechts)
danke im vor aus
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von Der Pero »

Aaaaaaaalso:
Die gurte darfst du eh nit an die c-säule festmachen,nur an das gurtschloß auf der rückbank.
Lass dir ne neue abe zuschicken,oder einer hat noch eine übrig,da ist der b auch drinne.
Benutzeravatar
wild_engineer

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von wild_engineer »

Ne ABE allein sollte nicht viel kosten, hab damals glaub 5 € gezahlt ... wenn du die Sportsitze per Einzelabnahme eintragen lassen willst kann das die Dekra nicht machen, dass kann nur der TÜV ... kostet auch leider ziemlich
Benutzeravatar
asroc

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von asroc »

wild_engineer hat geschrieben:wenn du die Sportsitze per Einzelabnahme eintragen lassen willst kann das die Dekra nicht machen, dass kann nur der TÜV ... kostet auch leider ziemlich
Da er aus Erfurt kommt und das in Ostdeutschland liegt ist es dort genau umgedreht mit der Eintrgerei. Hier darf sowas nur die Dekra und nicht der Tüv. Ausnahme macht hier nur Berlin, dort darf sowohl Tüv als auch Dekra solche Dinge eintragen. Hab diese Erfahren selbst erst in den letzten Wochen machen müssen :wink:
Benutzeravatar
kroete

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von kroete »

OE-PK-883 hat geschrieben:Aaaaaaaalso:
Die gurte darfst du eh nit an die c-säule festmachen,nur an das gurtschloß auf der rückbank.
Lass dir ne neue abe zuschicken,oder einer hat noch eine übrig,da ist der b auch drinne.
schwachsinn
hab meine schroth asm autocontrol auch an der c säule befestigt !!!!

nur muss er dann die hinteren Gurte demontieren und auf grund dessen auf 2 Sitzer umtragen lassen.
Benutzeravatar
Mono

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von Mono »

Bei mir war es so, dass die Schrothgurte nicht in Verbindung mit meinem Recaros gefahren werden durften. Ich habe Schroth angeschrieben und die haben mir eine Unbedenklichkeitserklärung ausgestellt das ich die Schrothis fahren durfte. Hab dann die Recaros in Verbindung mit den Schrothis eintragen lassen. Wagen wurde beim TÜV gleichzeitig als 2-Sitzer umgetragen. Freigegebener Befestigungspunkt war bei mir Punkt D und nicht C.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von Der Pero »

@Kroete
Ich ging mal davon aus,dass er seinen wagen nicht als 2-sitzer umtragen lassen wollte/will.
Benutzeravatar
kroete

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von kroete »

ok hab mich wohl falsch ausgedrückt. . . danke @ Mono :o ops:


Punkt D is dann wohl die c-säule :roll: oda nicht ???

und da geht es nunmal nur mit entfernen der Seriengurte. leuchtet ja auch irgendwo ein. . . .

hab letztens nen Scirocco gesehen der hatte sie inner Pappe von seine Hutablage *das sah aus* vom sinn mal abgesehen. . . .

ne olle vom kumpel, hatte sie anner c -säule (nen polo :wink: ) einfach drüber über die original halterungen geschraubt, ich denk das hat shon nen sinn, warum die an die orginal Punkte vom seriengurt gehen solln. . .und dann halt die umtragung folgt. . . aber naja

zum thread ersteller: schau dir mal die Listen Preise an, dann weisste warum die 100€ haben wolln, die Dinger sind neu SAU TEUER. . . .

EDIT: is doch voll assi und störend, wenn die gleich hinterm sitz wieder runter gehen, hab ich auch gehabt 2 tage :twisted:
Benutzeravatar
Mono

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von Mono »

kroete hat geschrieben:Punkt D is dann wohl die c-säule :roll: oda nicht ??
D Punkt ist Rücksitzbank :wink:
Benutzeravatar
Capuchino

Re: vollschalen und schrothgurte ?

Beitrag von Capuchino »

boah... was wird hier wieder ein blech erzählt...

----> pinguin <----

das mit dem befestigen an der c-säule im corsa ist ne ganz andere sache...
sobald der corsa hinten eine gurthöhenverstellung hat, darf der schroth gurt nicht mehr an der c-säule befestigt werden... egal ob die orig gurte raus baust oder nicht... es geht nämlich da um die befestigung an sich (und um die haltbarkeit dieser befestigung beim evtl. einschlag)...
so ähnlich wie beim tigra wo der gurt im gegensatz zum corsa eben nicht an der befestigung der hinteren gurtschlösser befestigt werden darf...
Antworten