lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
riddick

lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von riddick »

ich hab nene 2000 tigra un hab jez neue boxen für hinten gekauf!! von canton!!aber jez hab ich das prob das ich die abdeckungsgitter nicht runter bekommm...bzw. nur kaputt!!??
weis jemand wie man sie runterbekommt außer das man die ganze seiten verkleidung ausbaut??
aso.nochwas...als zweiter boden im kofferaum am besten mdf???


°°^^ghostbusters 4 ever^^°°
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von TeenTigra »

Doctor Tigra says: Die Seitenverkleidung muss ab.


Doctor Tigra says: MDF ist gut für Doppelten-Boden.
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von TwoBeers »

Noch ein guter Tipp...

Verkauf den Mist für hinten wieder und kauf dir für vorne was ordentliches !

Tobi
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

ähm two beers, was ist das für eine Logik??? Kann dein Posting jetzt nicht ganz nachvollziehen...denke mal er macht vorne auch noch was vernünftiges rein, dann passts für hinten auch was er da hat....

Björn
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von Zion »

Kann mir mal einer erklären, warum man hinten Lautsprecher reinbauen sollte?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von Anonymous »

Zion hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären, warum man hinten Lautsprecher reinbauen sollte?
weil leute viele boxen verbauen möchten .. viel geld ausgeben wollen um zu sagen .. "hey ich hab 232323 boxen"
Benutzeravatar
Kühlschrank

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von Kühlschrank »

sorry aber wenn jemand sagt wofür 4 boxen ich brauch nur eine dann ist das jedem seine sache wenn er mit 1 box dolby digital klang hat ok

Aber fakt ist ja das man mit 4 boxen auch von hinten noch nen geilen klang bekommt und so mit sich das ganze noch 1 tick besser anhört

so zu sagen das sahne häubchen

Ich würde mir auch immer 4 verbauen

aber ist aj egal denke er wollte nur hilfe haben statt negative postings auf sein vorhaben ^^
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von AstraCarawahn »

ja ne, Rearfill braucht man ja nicht...hauptsache von vorn kommt alles...da kennt man sich ja scheinbar wieder klasse aus....wenn ich nur bumm bumm will reicht ne kiste im Kofferraum und vorne Boxen....

Björn
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von Zion »

Jooooooo....

AstraCarawahn: Richtig, einen Rearfill braucht man nicht. Nicht in einem so kleinen Schallraum wie dem Corsa/Tigra. Ein gutes Frontsystem (gut in der Preisklasse, wo man sich befindet) und dazu ein guter Einbau mit stabilen Lautsprecheraufnahmen, einer intelligenten Dämmung der Tür und eine vernünftige Abstimmung der Anlage macht gerade hier fast jeglichen Rearfill überflüssig. Der Klang wird in 90% der Fälle sogar eher schlechter, weil eben 2 zusätzliche Schallquellen dazukommen, die stören.

Kühlschrank: Das Sahnehäubchen ist eher, in vernünftige Komponenten zu investieren und sich das Hecksystem zu sparen. Damit erreicht man doch mal ne ganze Ecke mehr...

Generell ist es so, je mehr Schallquellen ins Auto wandern, desto schwieriger ist es, da vernünftigen Klang herauszuholen. Deswegen sieht man auch nicht viele Autos mit 3-Wege-Systemen vorne, weils einfach schwierig ist, die vernünftig abzustimmen, vor allen Dingen ohne Laufzeitkorrektur und ähnlichem.

Ich fahre (wie viele ja nun wissen und einige auch schon gehört haben) im Moment nur mit dem Frontsystem rum, zeit- und kostenintensiv von mir eingebaut. Das wird vollaktiv mitsamt Laufzeitkorrektur angesteuert und ich hab noch keinen gehört, der mal gesagt hat, er vermisse da irgendwas... :)


riddick: Um auch nochmal auf deine Fragen zu antworten...
Ja, mit MDF geht das schon, leichter und genauso stabil, aber halt deutlich teurer ist Birke-Multiplex.
Das mit den Boxen hinten würd ich, wie TwoBeers das auch schon gesagt hat, lassen. Kauf dir lieber was gutes für vorne, hinten ein Sub rein, alles über die Endstufe, fertig... Kenne noch keinen, den ich auf diesen Pfad gebracht habe, der es bereut hat :p

Am sinnvollsten ist es überhaupt, sich die Sachen möglichst alle beim Fachhändler in der Nähe zu kaufen und sich später, wenn die Komponenten alle verbaut sind, dort hinzufahren und sich die Anlage einstellen zu lassen. Der Händler (wenn er denn Ahnung hat, aber da kann man sich ja vorher im Netz schlau machen) kann das doch meist deutlich besser einstellen als der normale Durchschnittsfahrer :)
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: lautsprecher (hinten) im tigra für die ewigkeit???

Beitrag von AstraCarawahn »

Hmmm....da bin ich dann scheinbar von meinem Caravan was anderes gewohnt, da nimmt mans deutlich wahr wenn das Hecksystem weg ist....dann kannst du recht haben. Oder aber der Tigra ist so klein, dass man meinen könnte die Boxen in den Türen sind schon hinter einem :wink:

Björn
Gesperrt