defekter Thermostat Ursache von Startproblemen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: defekter Thermostat Ursache von Startproblemen?
ja habe es weil wir selber nich wusstest was es war es bei opel machen lassen und 75 euro bezahlt aber kannste selber machen
Re: defekter Thermostat Ursache von Startproblemen?
So, ich hoffe ich bekomme das Problem jetzt mit euren Tipps in den Griff.
Vielen Dank erstmal an alle!
Ciao, ComboBox
Vielen Dank erstmal an alle!
Ciao, ComboBox
Re: defekter Thermostat Ursache von Startproblemen?
Jippieee!!
Es war der Temperaturgeber (Temerparturfühler)!
13,80 EUR bei Opel, 30 Minuten Einbau vor der Haustür und es läuft!!
Danke an Alle die mir geholfen haben und helfen wollte!
Ciao, ComboBox
Es war der Temperaturgeber (Temerparturfühler)!
13,80 EUR bei Opel, 30 Minuten Einbau vor der Haustür und es läuft!!
Danke an Alle die mir geholfen haben und helfen wollte!
Ciao, ComboBox
Re: defekter Thermostat Ursache von Startproblemen?
hiho
ich hab auch nen problem mit dem temperaturgeber (hab den Fehlercode 14 - muss also damit zu tun haben).
Aber ich bin irgendwie zu doof den zu finden :? kann mir wer sagen wo der ist? 2 Bilder von meinen Motor:
Bild1
Bild2
Wär nett wenn mir wer nen pfeil hinmachen könnt und mir zuschicken könnte ( am besten an gorog@gmx.de ). Bin irgendwie zu doof *g*
ich hab auch nen problem mit dem temperaturgeber (hab den Fehlercode 14 - muss also damit zu tun haben).
Aber ich bin irgendwie zu doof den zu finden :? kann mir wer sagen wo der ist? 2 Bilder von meinen Motor:
Bild1
Bild2
Wär nett wenn mir wer nen pfeil hinmachen könnt und mir zuschicken könnte ( am besten an gorog@gmx.de ). Bin irgendwie zu doof *g*
Re: defekter Thermostat Ursache von Startproblemen?
@F!r3: Das ist doch keine Logik! Das nennt man Faulheit! Das wäre ja so, also ob ich jedesmal wenn ich einen Reifen abmache, gleich neue Reifen aufziehen lasse, weil die könnten ja in 500 km abgefahren sein.
Mein Corsa hat nun 185tkm, hat den dritten Zahnriemen drin, den zweiten Thermostat und die erste Wasserpumpe. Seitdem letzten Zahnriemenwechsel ist er knapp 3500 km gefahren und das Wasser tropft immer noch nicht.
Ich kann dir aber sagen, warum die Leute hier die Wapu tauschen: Weil Sie keine Ahnung haben! Viele Werksätten stellen mit der WaPu die Zahnriemenspannung ein. Machen so eine beknackte Grundeinstellung, wo die WaPu meistens unweigerlich undicht wird. Wenn Du den Zahnriemen aber abnimmst ohne etwas zu verändern und den neuen dann einfach draufmachst, ohne etwas zu drehen, bleibt alles so wie es war und läuft wunderbar.
Ich habe vor 2 Wochen in Kroatien in meiner Stammwerkstatt "Auto Belas - Zagreb Pojatno" Zahnriemenwechsel, Thermostatwechsel, Kühlerwechsel und Spureinstellung machen lassen. Hat 2 Stündchen gedauert und hat 900 Kuna = ca. 135,- EUR gekostet. Ist Top gemacht, weil der Typ in der Werkstatt richtig mit Herz dabei ist und gerne schraubt. Das sieht man dem richtig an! Den Schraubern hier sieht man immer nur Frust ... "Wann ist den wieder Feierabend..." an.
Übrigens Spur einstellen kostet 120 Kuna und die haben die neuesten Geräte da unten, weil vorher hatten die ja keine :-) ! Bin echt extrem überrascht wie sich das Land verändert hat. Haben nun richtig geile Autobahnen da unten und bauen was das Zeug hält... Allerdings ab dem 20.08. herrschen auch heftige Verkehrsregeln. Der günstigste Verstoss kostet gleich mal 50 EUR z.B. für 1-10 km zu viel oder für kein eingeschaltetes Abblendlicht am Tag.
Mein Corsa hat nun 185tkm, hat den dritten Zahnriemen drin, den zweiten Thermostat und die erste Wasserpumpe. Seitdem letzten Zahnriemenwechsel ist er knapp 3500 km gefahren und das Wasser tropft immer noch nicht.
Ich kann dir aber sagen, warum die Leute hier die Wapu tauschen: Weil Sie keine Ahnung haben! Viele Werksätten stellen mit der WaPu die Zahnriemenspannung ein. Machen so eine beknackte Grundeinstellung, wo die WaPu meistens unweigerlich undicht wird. Wenn Du den Zahnriemen aber abnimmst ohne etwas zu verändern und den neuen dann einfach draufmachst, ohne etwas zu drehen, bleibt alles so wie es war und läuft wunderbar.
Ich habe vor 2 Wochen in Kroatien in meiner Stammwerkstatt "Auto Belas - Zagreb Pojatno" Zahnriemenwechsel, Thermostatwechsel, Kühlerwechsel und Spureinstellung machen lassen. Hat 2 Stündchen gedauert und hat 900 Kuna = ca. 135,- EUR gekostet. Ist Top gemacht, weil der Typ in der Werkstatt richtig mit Herz dabei ist und gerne schraubt. Das sieht man dem richtig an! Den Schraubern hier sieht man immer nur Frust ... "Wann ist den wieder Feierabend..." an.
Übrigens Spur einstellen kostet 120 Kuna und die haben die neuesten Geräte da unten, weil vorher hatten die ja keine :-) ! Bin echt extrem überrascht wie sich das Land verändert hat. Haben nun richtig geile Autobahnen da unten und bauen was das Zeug hält... Allerdings ab dem 20.08. herrschen auch heftige Verkehrsregeln. Der günstigste Verstoss kostet gleich mal 50 EUR z.B. für 1-10 km zu viel oder für kein eingeschaltetes Abblendlicht am Tag.