befestigen eines Heckansatzes
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
befestigen eines Heckansatzes
Hallo,
bekomme nächste Woche den Rieger Heckansatz für das Baujahr 2000 also die ab 97er Variante..
wird das Teil geklebt oder geschraubt und kann man das problem los machen, oder sollt ich vorher noch auf irgendwas achten....
hinterher dann alles lacken lassen oder wie ist es sinnvoll vorzugehen
wollte nämlich das was plastikgrau an meiner org. heckstossstange ist auch noch schwarz lackieren lassen....
grüsse,
Deluxesurfer
bekomme nächste Woche den Rieger Heckansatz für das Baujahr 2000 also die ab 97er Variante..
wird das Teil geklebt oder geschraubt und kann man das problem los machen, oder sollt ich vorher noch auf irgendwas achten....
hinterher dann alles lacken lassen oder wie ist es sinnvoll vorzugehen
wollte nämlich das was plastikgrau an meiner org. heckstossstange ist auch noch schwarz lackieren lassen....
grüsse,
Deluxesurfer
Re: befestigen eines Heckansatzes
Die Suche gibt schon einiges her, wenn man sie nur benutzen würde :evil:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=4734&
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=4734&
Re: befestigen eines Heckansatzes
da wurd soviel wiedersprüchliches gesagt.....
ich frage nicht umsonst, mir ist klar das es die suche gibt, aber wenn ich da nix passendes rausziehen kann.....
ich frage nicht umsonst, mir ist klar das es die suche gibt, aber wenn ich da nix passendes rausziehen kann.....
Re: befestigen eines Heckansatzes
dann versuche doch auf dem schon vorhandenem thread das dir nicht genug antworten gibt deine frag dort einzubinden... ist bessa wie wenn du ein neues auf machst...
Re: befestigen eines Heckansatzes
also,
jetzt wo ich das teil dran habe, muss ich sagen, das es besser wäre wenn unten auch noch geschraubt werden könnte...
d&w hat die stossstange unten her abgeschnitten, da es sonst absolut nicht gepasst hätte...jetzt fehlen dann halt unten die befestigungspunkte bzw, ich hab das jetzt nur oben befestigt und an der seite wo es ja mit den radlaufleisten verbunden ist...aber unten rum, ist mir das schon etwas wackelig, meint ihr das geht so, oder sollte ich versuchen unten irgendwas zu bauen das ich auch noch schrauben kann?!
jetzt wo ich das teil dran habe, muss ich sagen, das es besser wäre wenn unten auch noch geschraubt werden könnte...
d&w hat die stossstange unten her abgeschnitten, da es sonst absolut nicht gepasst hätte...jetzt fehlen dann halt unten die befestigungspunkte bzw, ich hab das jetzt nur oben befestigt und an der seite wo es ja mit den radlaufleisten verbunden ist...aber unten rum, ist mir das schon etwas wackelig, meint ihr das geht so, oder sollte ich versuchen unten irgendwas zu bauen das ich auch noch schrauben kann?!
Re: befestigen eines Heckansatzes
aber dann klappert das doch bei der fahrt...auf der autobahn beispielsweise....besteht da nicht die gefahr das es abgeht...oder unten flattert?
ich mach mir da schon ein paar sorgen ;>
ich mach mir da schon ein paar sorgen ;>
Re: befestigen eines Heckansatzes
dann bau dir halt was! zb und nen lochblech oder sowas, am auto machstes ganz normal in den bohrungen fest, und an die stange klebstes über nacht mit sikaflex, dann wackelt da nix mehr.