schon da...Speedy hat geschrieben:Die 1,2 Hinterachse hat keinen Stabi drin .Ab 1,4 sind die verbaut.(weiß nicht ob auch im den neueren Modellen drin ist,1,0 12V oder 1,2 16V)
OH werde jetzt bestimmt wieder was schreiben was manchen nicht passt,aber egal.
Ich nehme das sich die Hinterachse wohl etwas verformt durch die pellen ,aber nur bei denen mit der Achse ohne Stabi. Weil Stabi noch weitere Festigkeit in Achse bringt.Das wäre zwar nicht die beste erklärung aber ich finde es wär deswegen möglich.
Ja jetzt fallt wieder alle über mich her was da bloß schreibe. 8)
Immer auf die kleinen,aber bald werde ich groß :twisted:
Gruß Stefan
also... stabi´s beim 1.2er wurden nur am anfang nicht verbaut... später schon... die neueren baujahre haben alle nen stabi...
desweiteren ist der stabi keine verstärkung der HA sondern ne drehstabfeder...
der stabilisator drückt auf der außenseite nach unten und belastet das kurvenäußere rad stärker und entlastet damit die feder dieses rades. gleichzeitig entlastet er das kurveninnere rad und belastet dessen feder. Er verringert die Kippgefahr, indem er Federkraft von außen nach innen verteilt...
p.s.: mein nick schreibt sich nur mit einem "p"