Drehzahl Probleme
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Drehzahl Probleme
Hallo,
ich habe 2 Probleme:
1) Manchmal (nicht immer) wenn ich die Kupplung trete, fällt die Drehzahl nicht sofort, sondern erst nach 1-2 Sekunden
2) Hab heute beim Starten des Motors bemerkt, daß er für 1-2 Sekunden nur ca. 500 Umdrehungen hat, dann aber schlagartig die normalen 800/1000Um
Wer kann mir weiterhelfen??
(Bitte nur antworten, wenn man sich wirklich richtig damit auskennt! Danke!)
ich habe 2 Probleme:
1) Manchmal (nicht immer) wenn ich die Kupplung trete, fällt die Drehzahl nicht sofort, sondern erst nach 1-2 Sekunden
2) Hab heute beim Starten des Motors bemerkt, daß er für 1-2 Sekunden nur ca. 500 Umdrehungen hat, dann aber schlagartig die normalen 800/1000Um
Wer kann mir weiterhelfen??
(Bitte nur antworten, wenn man sich wirklich richtig damit auskennt! Danke!)
Re: Drehzahl Probleme
Also das klingt mir ganz nach Leerlaufdrehsteller...hab das selbe Problem...aber bei mir kommt er net mehr hinterher ;-)
Solltest Du mal kontrollieren lassen (Ferndiagnosen sind halt immmer irgendwie Mist...) - bzw Dein zweites Problem gefällt mir net so...ruckelt und stuckelt er auch?? Bzw. läuft scheisse, geht oft aus?? Ansonsten würd ich das auch zum Leerlaufdrehsteller zählen! (Also mich störts net wirklich...weiss ja nu net wies bei Dir ist *g*)
Solltest Du mal kontrollieren lassen (Ferndiagnosen sind halt immmer irgendwie Mist...) - bzw Dein zweites Problem gefällt mir net so...ruckelt und stuckelt er auch?? Bzw. läuft scheisse, geht oft aus?? Ansonsten würd ich das auch zum Leerlaufdrehsteller zählen! (Also mich störts net wirklich...weiss ja nu net wies bei Dir ist *g*)
Re: Drehzahl Probleme
als ich noch mit dem offenen Luffi rumfuhr, hatte ich zeitweise sogar so arge Probleme, dass ein Fehler angezeigt wurde (weiß nimma welcher).
Das Problem trat immer dann auf, wenn ich lange gefahren bin u. der Motorraum dementsprechend heiß war, und ich dann nach 5 Minuten wieder starten wollte. Da war dann die angesaugt Luft sooo heiß, der Motor nur ganz schwar ansprang u. dann im Notlaufprogramm lief.
Wenn ich dann die Motorhaube aufgemacht hab (so ca. 5 Min. zum auslüften), dann sprang er einwandfrei an u. lief auch ganz normal.
Daniel
Das Problem trat immer dann auf, wenn ich lange gefahren bin u. der Motorraum dementsprechend heiß war, und ich dann nach 5 Minuten wieder starten wollte. Da war dann die angesaugt Luft sooo heiß, der Motor nur ganz schwar ansprang u. dann im Notlaufprogramm lief.
Wenn ich dann die Motorhaube aufgemacht hab (so ca. 5 Min. zum auslüften), dann sprang er einwandfrei an u. lief auch ganz normal.
Daniel
Re: Drehzahl Probleme
ja, die Motorelektronik-Kontroll-Leuchte ging an u. er drehte nur noch bis 4000 (abgeregelt). Und beim Fehlercode auslesen wurde dann auch ein Fehler angezeigt, aber wie schon geschrieben, weiß ich nicht mehr welcher es war.
Das Prob. hatte ich ständig im Sommer, wenn ich gefahren bin, dann das Auto kurz abgestellt hab u. dann wieder losfahren wollte.
Daniel
Das Prob. hatte ich ständig im Sommer, wenn ich gefahren bin, dann das Auto kurz abgestellt hab u. dann wieder losfahren wollte.
Daniel
Re: Drehzahl Probleme
hm also dein erstes problem habe ich auch, seh das aber als normal an... dass er manchmal beim auskuppeln die drehzahl ne sekunde hält und die dann erst fällt... find ich aber fürs schalten recht angenehm da man schöne fließende übergänge hat...
Re: Drehzahl Probleme
dass, die Drehzahl nicht absinkt, ist nicht normal.
Es hat aber auch nichts mit ner schlecht trennenden Kupplung zu tun.
Da hättest gröbere Probleme beim Schalten.
Bei meinem Tigra blieb früher auch die Drehzahl hoch beim Schalten, aber da war das AGR dran Schuld. Da war aber noch zusätzlich, dass das Auto selbstständig Gas gegeben hat (so bis ca. 1500 U/min). Die Drehzahl blieb also nicht nur oben, sondern sie stieg auch selbstständig (bis ca. 1500). Nach dem Wechsel des AGRs war das dann alles weg.
Aber vielleicht ist auch nur der Gaszug etwas zu schwergängig. ==> das Pedal kommt vielleicht nicht schnell genug zurück. ==> Gaszug schmieren.
Und der Leerlauf-Drehsteller kanns natürlich auch sein.
Vielleicht zieht der Motor auch minimal Falschluft.
Für diese Symptome kann's viele Ursachen geben.
Daniel
Es hat aber auch nichts mit ner schlecht trennenden Kupplung zu tun.
Da hättest gröbere Probleme beim Schalten.
Bei meinem Tigra blieb früher auch die Drehzahl hoch beim Schalten, aber da war das AGR dran Schuld. Da war aber noch zusätzlich, dass das Auto selbstständig Gas gegeben hat (so bis ca. 1500 U/min). Die Drehzahl blieb also nicht nur oben, sondern sie stieg auch selbstständig (bis ca. 1500). Nach dem Wechsel des AGRs war das dann alles weg.
Aber vielleicht ist auch nur der Gaszug etwas zu schwergängig. ==> das Pedal kommt vielleicht nicht schnell genug zurück. ==> Gaszug schmieren.
Und der Leerlauf-Drehsteller kanns natürlich auch sein.
Vielleicht zieht der Motor auch minimal Falschluft.
Für diese Symptome kann's viele Ursachen geben.
Daniel