irgendwie klingt es nicht...

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
.m4isy

irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

hallo zusammen,
seit ein paar monaten hab ich ne neue anlage im auto (b-corsa), alles schön selbst eingebaut usw.
-xetec 350.6 6-kanal 4x50/2x75 rms
-front infinity 6500cs kompo 90rms
-rear jbl ein originaleinbauplaetzen...
-radio is en kenwood kdc 3024...is eins der preiswertesten von kenwood

ich weiss dass das nich DIE hammerkomponenten sind, aber meiner meinung nach auch keine billigen...

jetzt is mein problem dass ich kaum baesse habe und es bei vielen cds einfach nicht "voll" klingt, ich hoere viel rock/alternative (backyard babies, hives, strokes, rhcp etc) aber auch aeltere sachen (dire straits, the who...)
das problem is vllt dass ich vorne bis zum radio noch die originalkabel liegen hab (von der tuer) un ab dem radio nach hinten 2.5er, ich schaffs einfach nicht das kabel durch den komischen schlauch zu legen weil ich das eine plastikteil (das an der tuer) auch wenn ich alle dinger da rein drueck nich rausbekomme...das andere war kein problem...ausserdem is sind die 16.5er tieftoener zu tief (der ls-korb zu breit), dadurch "wippen" die etwas auf dem tuerblech, was nen spalt zu folge hat, den ich komplett mit heißkleber abgedichtet hab.
ich weiss dass ich mit so ls keinen mega-bass erwarten kann aber da is ja fast garnix, hab bass auf +8 stehn un ob ma bass auf 0 oder +8 stehn hat is eigentlich egal man merkt das kaum bis garnicht...
ich hab gestern mal die kabel der front-ls umgepolt aber daran liegts wohl auch nich obwohl ich immer noch nich genau weiss welches (blau/braun oder blau) kabel jetzt + un welches - is...

ich finds einfach sehr schade dass ich jetzt soviel geld ausgegeben hab (so um die 500€, wobei ich die meisten sachen noch en gutes stueck billiger bekommen hab, zum beispiel die xetec endstufe fuer 150 anstatt 300), un ich nich zufrieden bin. (hatte btw kurz en helix sub aber der soviel bass brauch ich auch nit)

was soll ich jetzt machen? habt ihr ne alternative zum heißkleber? ich hab auch schon dran rumgedremelt/flext aber das hat irgendwie auch nichts gebracht is paßt genausowenig wie vorher, das blech hat jetzt nur weniger spannung wegen dem stueck was raus is was wohl auch nich gut fuer den bass is...(schwingungen im blech staerker)...

vllt tuerdaemmung?


wuerde mich ueber antworten sehr freuen!

gruss, marcel
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Tomo16v »

erstmal, das hast du schon selbst erkannt, KABEL!!!!!
2. auch gut erkannt: befestigung. mdf ring so zuschleifen dass es passt und du ne stabile auflage hast
3.: türe dämmen bringt auch sicher was, abdichten, auf jeden fall (siehe doorboard thread hier auf der ersten seite)

4. der sub ist dir zu viel? -> zurückdrehen ;)
aber ohne subwoofer wirds schwer nen guten bass ins auto zu zaubern...


mfg tom
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

kommt davon weil die hives und die strokes so jammerlappen sind und nicht gscheid auffe kacke haun.
ne quatsch das hab ich auch laaang gehört . evtl hast wo ne verpolung drinnen... einfach mal mit plus und minus polen der lautsprecher rum experimentieren...könnte auch ne fehlerquelle mit der auswirkung sein dass kein bass kommt.
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

der sub war ein geschlossener helix mit 300w rms, hab ich fuer 120 (statt 150€) bei saturn gekauft (hab runtergehandelt :)
mir hat der klang ueberhaupt nich gefallen, klar haette ich en runterdrehn koennen, aber dafuer war es mir das geld un den platz im kofferraum nich wert deshalb hab ich en am naechsten tag zurueckgegeben un die infinitys gekauft...

naja mit der musik koennte es was zu tun haben da hast du recht, hives hat zb fast garkein bass (auf cd, live irgendwie mehr) un so garagenpunk hat halt auch keine tolle klangquali, aber es is ja nich so dass ich nur diese bands hoere, ich hab se nur ma aufgelistet weil se bekannter sind un ihr euch so en besseres bild drueber machen koennt...ich hoer auch manchma ska, wo wirklich viel bass drin is...
ich mein wenn ich steh un die musik laut gestellt is wackeln die außenspiegel schon (das soll kein maßstab fuer irgendwas sein.. :) aber irgendwie is der bass nich wirklich hoerbar das is mehr son klopfen...ka wie ich das beschreiben soll...wie kann ich denn die adapterringe selbst machen? gibts da irgendne anleitung bzw maße zu?

vielen dank fuer die bisherigen antworten!

gruss, marcel
Benutzeravatar
Pi-Age

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Pi-Age »

Naja also erstmal bringt dein Frontsystem ja nun keinen Bass, jedenfalls keinen tiefen. Die Arbeit macht also wenn dein 3 Wege System hinten, schau mal ob du da nicht was falsch angeschlossen hast. Z.B. am Lautsprecher verpolt, oder vielleicht sogar nen Hochpassfilter an den Endstufenkanälen die mit den Infinitys verbunden sind?
Sonst musste halt mal rumprobieren, vielleicht mal nen tiefpass auf die Infinitys und mal schaun was da so an bass rauskommt, kann doch gar net sein das die so schlechtn frequenzganghaben.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Zion »

Vernünftiges Frontsystem kaufen, was passt oder Türinnenblech so bearbeiten, dass das jetzige passt.. Dann ne stabile Lautsprecheraufnahme und gut ist...
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

de rbass scheint ja da zu sein, zumindest die vibrationen usw...klar is auch bass da aber es klingt irgendwie nicht so "voll" wie zb auf meiner anlage hier im haus...also die ls behalte ich auf jeden fall, ich mein die haben uvp 200€ gekostet/fuer 150 im angebot un ich hab se auf 130 runtergehadelt un das is mir geld genug fuer sowas...oder war das nur auf die groeße bezogen? egal...womit bearbeite ich das am besten un hat vllt jemand bilder von soner selbstgebauten ls-aufnahme?
werde dann morgen mal zum opelhaendler gehn un fragen wie ich das plastikteil abbekomm un ob das blaue oder das blau/braune kabel das + is, oder iwess das hier vllt jemand? wuerd mich sehr freuen! mit was dichte ich am besten ab`?

gruß, marcel
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

an deiner stelle würd ich mir mal einen im freundeskreis suchen, der sich damit auskennt und mal rausfinden obs am setup, an nem fehler der verkabelung bzw einstellung oder einfach an ner falschen erwartungshaltung von dir liegt.
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

RitterDerKokosnuss hat geschrieben:an deiner stelle würd ich mir mal einen im freundeskreis suchen, der sich damit auskennt und mal rausfinden obs am setup, an nem fehler der verkabelung bzw einstellung oder einfach an ner falschen erwartungshaltung von dir liegt.
ich hab das mit fruenden gemacht die wirklich ahnung davon haben, aber nich unbedingt im car-hifi bereich sondern halt nur am 230V-netz :)
aber mittlerweile kenn ich mich in der materie auch schon recht gut aus, ich hab massig anleitungen, tips usw. gelesen un bin ziemlich oft in car-hifi foren...die kabel liegen alle richtig nur dass ich halt nich weiss wo vorne in der tuer + un wo - is, das muss ich morgen entweder mitm spannungspuefer auf durchgang testen (halt vorne un hinten dranhalten un schaun ob strom durchgeht :) oder beim opel haendler fragen...weil hier sind die meinungen anscheind geteilt welches denn + un - is, die 0.75er originalkabel muss ich ja so oder so austauschen die werden auch regelmaeßig schwarz un richtig bruechig...das kann ja nich gut sein...nur ich bekommd as bloede plastikteil nich ab ):

naja ich denke schon dass meine erwartungen okay sind, klar sind das nicht DIE top komponenten, aber allein das front-sys un die endstufe kosten normalerweise zusammen 500€, un das sollte schon recht gut klingen meinst du nich? un da kann ich doch en vollen klang erwarten, ich spreche nicht von sehr tiefen/extremen baessen...die brauche ich auch nich wirklich, da ich eig nich so fanat nach bass bin, hoere auch kein techno/trance/hiphop oder sonstige sehr basslastige musik.

werden dann zunaechst die 0.75er durch 2.5er ersetzen, dannach die tuere neu abdichten un mit bitumenplatten daemmen, oder was meint ihr?

zur einstellung: nein, ich habe keine interne weiche des verstaerkers aktiv, das hatte ich nur gemacht als ich den sub angeschlossen hatte...muss man da ja auch is klar :)
gibts irgendwo anleitungen fuer tuerdaemmung im corsa? ich hab da glaub ich ma irgendwo was zu gesehn finds aber nicht mehr...wo bekommt man solche bitumenmatten?


vielen dank! :)


gruß, marcel
Benutzeravatar
Pi-Age

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Pi-Age »

Seien wir doch mal ganz ehrlich, du wirst mit einem Frontsystem dieser Preisklasse niemals einen Klang wie zuhaus im Wohnzimmer erhalten. Das Auto als Abhörraum ist da viel schwieriger als ein Zimmer zuhause. Dazu kommt das die Membran-Grösse eine Rolle in Punkto Tiefbass spielt. Du sagst es klingt nicht so "voll" wie daheim. Da hast du aber doch sicherlich grössere Tieftöner am Start...

Naja tausch das Kabel, (gibts eigentlich beim corsi keine techn. anleitung in der nachzulesen ist welches kabel +/- ist?), bau das Frontsystem erstmal richtig ein und dämm die Türen. Wenn dann keine Einstellfehler vorliegen musst du wohl oder übel mit dem Klang auskommen ;)
Antworten