Hi Gemeinde,
ich brauche mal wieder EURE HILFE !
Habe das Problem, dass an meinem Beifahrersitz die Funktion für die Neigungsverstellung der Sitzlehne nicht mehr geht .
Der Drehknopf ist ja an einem Gestänge festgemacht und genau dieses ist irgendwie aus der Halterung gesprungen.Kann also den Sitz nicht mehr in der Neigung verstellen .
Eigentlich war OPEL SCHULD beim fetten des Fahrersitzes nur sagen die mir das hätten sie nicht gemacht :evil: :arrow: SELBERZAHLEN
Und das ist das Problem die wollen dafür den KOMPLETTEN Sitz ausbauen , zerlegen, reparieren und wieder einbauen !
KOSTEN : so ca. 250€ :shock: :x
Kann ich das Polster irgendwie selber anziehen und das versuchen wieder einzuhängen ??
mfg Freddykl
Lehnenverstellung Beifahrersitz
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Lehnenverstellung Beifahrersitz
also mir dem sitzt kann ich dir jetzt im mom nicht helfen.
aber in der werkstatt wäre ich das letzte mal gewesen.
das kanns ja echt net sein wenn die scheisse bauen und du den ausbau dann selbst zahlen sollst.
ich hoffe du hast noch nen anderen freundlichen in deiner nähe
aber in der werkstatt wäre ich das letzte mal gewesen.
das kanns ja echt net sein wenn die scheisse bauen und du den ausbau dann selbst zahlen sollst.
ich hoffe du hast noch nen anderen freundlichen in deiner nähe

Re: Lehnenverstellung Beifahrersitz
kannst du den Drehknopf komplett mit der Metallstange herausziehen ?
Wenn ja, kannste das wieder reinfriemeln. Das hatte ich auch mal. einfach so lange drehen und Neigungswinkel ändern bis das Gestänge wieder in das dafür vorgesehene Loch reinkommt.
mfg
neuling
Wenn ja, kannste das wieder reinfriemeln. Das hatte ich auch mal. einfach so lange drehen und Neigungswinkel ändern bis das Gestänge wieder in das dafür vorgesehene Loch reinkommt.
mfg
neuling
Re: Lehnenverstellung Beifahrersitz
@ CommanderXP
Ja das fand ich auch Scheiße aber ich hab das erst 4 Tage nachdem der Wagen aus der Werkstatt ,zum Fahrersitz fetten kam ,gesehen und da war es z spät :evil:
@ neuling
Ja ich kann den den Drehknopf mit dem Gestänge herausziehen und bewegen.
Und ich hab das auch schon 40 min. am Stück probiert (wollte mich ja auch nicht bei Opel blamieren) das wieder einzufädeln aber da klappert auch was beim Fahren im Sitz oder so und es funzt nicht !
Sonst hab ich ja auch keine Probleme etwas einzufädeln
aber da scheint vielleicht auch was gebrochen zu sein !
Der Preis ist doch wohl echt der Gipfel der Unverschämtheit !
Such morgen mal den 2. FREUNDLICHEN in der Nähe auf
mfg Freddykl
Ja das fand ich auch Scheiße aber ich hab das erst 4 Tage nachdem der Wagen aus der Werkstatt ,zum Fahrersitz fetten kam ,gesehen und da war es z spät :evil:
@ neuling
Ja ich kann den den Drehknopf mit dem Gestänge herausziehen und bewegen.
Und ich hab das auch schon 40 min. am Stück probiert (wollte mich ja auch nicht bei Opel blamieren) das wieder einzufädeln aber da klappert auch was beim Fahren im Sitz oder so und es funzt nicht !
Sonst hab ich ja auch keine Probleme etwas einzufädeln
Der Preis ist doch wohl echt der Gipfel der Unverschämtheit !
Such morgen mal den 2. FREUNDLICHEN in der Nähe auf
mfg Freddykl
Re: Lehnenverstellung Beifahrersitz
...naja, vielleicht hab ich glück gehabt, dass ich's wieder reinbekam.
Abei mir wars genauso: Drehknopf mit Gestänge draußen. Habs wieder reinbekommen.
mfg
neuling
Abei mir wars genauso: Drehknopf mit Gestänge draußen. Habs wieder reinbekommen.
mfg
neuling
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Lehnenverstellung Beifahrersitz
Das Polster ab bekommt man schnell....aber ohne Polstererzange für die Klammern ist es ein Ding der Unmöglichkeit die Klammern wieder einzufedeln und zuzudrücken....und das noch bei gleichzeitigem Spannen....also erstmal irgendwo eine solche Zange mit paar Klammern organisieren 