Tankanzeige beim LCD Tacho

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von SpX »

Hat das jetzt schon einer getestet?
Benutzeravatar
BatkeB

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von BatkeB »

Hi,
habe es getestet muss aber sagen wenn ich voll tanke feht der letzte Balken in der Tankanzeige, aber nach leer läuft er spitze.
Na wenn ich recht nachdenke für einen Materialwert von 1€ ist es schon eine recht gute verbesserung.

Bernd
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von OpelColt »

*Thread rauskramm*
Also die Sache mit der Tankanzeige leuchtet mir nich ganz ein, was fürn Wiederstand nimmt man denn nu?? Einen mit 39 Ohm oder einen mit 100 Ohm und einen mit 68 Ohm?? Und muss ich das Teil unbedingt auf die Paltine löten, oder könnte man das Teil auch zwischen das Kabel vom Tankgeber klemmen??? Thx scho mal für hilfe. :)

Edit: Ach ja und wiviel Watt müsste das Teil denn nu aushalten??
cya
Colt
Benutzeravatar
Taker

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von Taker »

Wenn du einen 100 Ohm und einen 60 Ohm Widerstand parallel schaltest, ist das das selbe, als wenn du einen 39 Ohm Widerstand einzeln reinlötest. Ich hab 5W.

Natürlich auf Platine löten, wie stellst du dir das bitte vor?
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von OpelColt »

Taker hat geschrieben:Wenn du einen 100 Ohm und einen 60 Ohm Widerstand parallel schaltest, ist das das selbe, als wenn du einen 39 Ohm Widerstand einzeln reinlötest. Ich hab 5W.

Natürlich auf Platine löten, wie stellst du dir das bitte vor?
Okay, thx. Wie ich mir das vorstelle?? Keine Ahnung, das man das Ding irgendwo ans Kabel hängt, deswegen frag ich ja. :)

Jut nu brauch ich nur noch ne Beschreibung wo das Ding ist, hat wer n Foto??


cya
Colt
Benutzeravatar
Phoenix

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von Phoenix »

Also meine stimmt auch immer, selbst wenn ich keinen Strich mehr habe kann ich noch fahren, ist ja normal auch logisch, denn soweit ich weiß hatte der Kadett einen 40 Liter Tank und der Tigra ja 45, also müsste er weniger anzeigen als wirklich drin ist, oder ?
Benutzeravatar
OpelColt

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von OpelColt »

Hm...na mal sehen, wenn ich stehen bleib, ruf ich den ADAC. :P

cya
Colt
Benutzeravatar
Taker

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von Taker »

Schau einfach deine Platine an. Da ist ein Widerstand mit R27 gekennzeichnet. Den rauslöten, neuen rein und fertig.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von gewissen »

Jetzt sagt nicht ich hätte nicht gesucht.

Aslo folgendes, Die Tankanzeige Zeigt noch halbvoll, obwohl fast leer. Jetzt hab ich das mit den Poti und Widerstand gefunden, also diesen Thread.

Und zwar muss ich den Poti jetzt einfach in das Blau-schwarze Kabel vom X8 mit reinhängen, also in Reihe? Wenn man den Poti verbaut, denn bleibt der dieser Widerstand R27 drinn, oder muss man den Rausnehmen und überbrücken?

Ne andere Idee, Kann ich nicht einfach den Tankgeber vom Kadett nehmen oder passt der nicht in einen Corsa-Tank?
Antworten