Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
bluecorsa

Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von bluecorsa »

Muß ich Halbschalensitze die klappbar sind eintragen? Hab mal bei Ebay in einer Auktion gelesen das die eintragungsfrei wären. Aber was die da so alles schreiben da kann sich ja keiner drauf verlassen. Also wie ist das nun, oder gibts da unterschiede, sind einige eintragunspflichtige und andere nicht???
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von endi_mc_endru »

Also ich bin der Meinung das klappbare Halbschalen nicht Eintragungspflichtig sind.

Gruß Basti
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von LittleTigra »

Doch, da sie in Punkto Sicherheit von hoher Bedeutung sind.
Und da sie nicht Original sind -> Eintragungspflicht.
Ist bei Lehnenverstellbarkeit von mindestens 15° aber kein Problem - man kriegt ja auch Vollschalen eingetragen :)
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von Nori »

Mein TÜV meinte das ich sie nicht eintragen muss weil sie die gleichen funktionen haben wie die Orginalen. Hab sie aber trotzdem Eintragen lassen weil manche Polizisten wissen das bestimmt nicht :wink:
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von LittleTigra »

Mein TÜV meinte das ich sie nicht eintragen muss weil sie die gleichen funktionen haben wie die Orginalen
Muahaha...was eine blöde Begründung.
Ne andere Stoßstange hat auch die gleiche Funktion wie die Originale.
Andere Felgen/Reifen haben ebenfalls die gleiche Funktion.
Also bitte, in meinen Augen ist die Aussage eines TÜVers der absolute Hohn.
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von Nori »

LittleTigra hat geschrieben:
Mein TÜV meinte das ich sie nicht eintragen muss weil sie die gleichen funktionen haben wie die Orginalen
Muahaha...was eine blöde Begründung.
Ne andere Stoßstange hat auch die gleiche Funktion wie die Originale.
Andere Felgen/Reifen haben ebenfalls die gleiche Funktion.
Also bitte, in meinen Augen ist die Aussage eines TÜVers der absolute Hohn.
Stoßstange ist aber außen :wink:
Die müssen normal echt net eingetragen werden. Stand bei meinen sogar dabei
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von LittleTigra »

Norris1 hat geschrieben:Stoßstange ist aber außen :wink:
Die müssen normal echt net eingetragen werden. Stand bei meinen sogar dabei
OK, blödes Beispiel.
Ein Sportlenkrad erfüllt aber auch die gleichen Funktionen wie ein Serienlenkrad.
Und das ist innen - und sogar ganz in der Nähe des Sitzes :)
Ich kann das nicht glauben, dass so ein sicherheitsrelevantes Teil ohne ABE nicht eintragungspflichtig sein soll.
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von Nori »

Manche müssen eingetragen werden und manche net. Nen Kumpel hat AVUS Sitze und die musste er eingetragen lassen.
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von bluecorsa »

Also wenn muß ein Gutachten oder ABE dabei sein wo drin steht das man die nicht eintragen muß oder wie? Und der rest wird immer eingetragen, ist das so richtig????
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Müssen Halbschalensitze eingetragen werden?

Beitrag von Nori »

Da machst dich am besten beim Hersteller schlau was bei den Sitzen dabei is.
Antworten