Abblendlicht + zündung = kurzschluss(instrumentenbeleuchtung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Picmasta

Abblendlicht + zündung = kurzschluss(instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Picmasta »

Hey Leute ich hab ein riesen Problem!

Ich hab nen elektronikfehler und weiss absolut nicht wo er liegt. :(

Ich wollte ein astratacho einbauen, hat wunderbar gefunzt, Probefahrt gemacht, ging. dann hab ich mal abblendlicht an gemacht und die nebelschlussleuchte 3mal hintereinander aus und an gemacht(birnchen im tacho ging an). Aufeinmal war die sicherrung durch!
Die sicherrung von der instrumentenbeleuchtung. Immer wieder ging sie danach durch, wenn ich nur zündung und abblendlciht anmachte, bei standlicht nicht!

Ich hab alle kabel, den gesammten Heiskleber abgemacht, alles wie orginal, wenn ich licht und zündung gleichzeitig anhabe geht die sicherrung von der instrumentenbel. durch. Wenn zündung aus ist geht es.

Ich hab sogar den Nebelschl. schalter rausgenommen (auf rot umgebaut), aber auch dann brennt die sicherrung durch wenn ich zündung an hab und abblendlich anmache! Bei standlicht oder zündung aus kein porb. Auch nicht bei zündung aus und fernlicht, oder Nebenlschlicht an.


Ich bin verzweifelt :(

Weiss einer Rat? Abblendlicht ist auch okay, also die brinen vorne.

Gruß Pic
Benutzeravatar
chris

Re: Abblendlicht + zündung = kurzschluss(instrumentenbeleuchtung

Beitrag von chris »

Vielleicht hat du im Tacho irgendwo zwei Kabel die sich berühren o.ä.
Anders kann ich mir das nicht erklären. Wenn nur die Sicherung vom Tacho rausgeht und nicht die vom Abblendlicht kann der Fehler ja nur in der Anzeigeeinheit liegen.
Also da die Kabel raussuchen, die für Zündkontakt, Abblendlichtanzeige usw zuständig sind und überprüfen!!!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Abblendlicht + zündung = kurzschluss(instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Picmasta »

Juhu!

Problem gelöst!

Nach 2 stunden Fehlersuche! Es lag nicht an den kabeln im tacho. erst hab ich alle instrumentenbeleuchtungskabel angeguckt, und neu verlegt.
Danach hab ich alles abgemacht und rückgängig. Immernoch Fehler.

Dann hab ich den Nebelschl.Schalter rausgenommen, immernoch fehler.

rher lag es am lichtschalter. Zum glück hatte ich noch einen zuhause. Schalter getauscht, und es geht. eigendlich auch logisch, dass es ein fehler im schalter sein muss, instrumentenbeleuchtung geht ja auch bei standlicht an.

Morgen mach ich den Schalter mal auf und gucke was da los war.


Gruß Pic
Antworten